1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. DannyD

    DannyD Guest

    Anzeige
    AW: Windows 8

    Na gut du hast es (noch) nicht verstanden...
    Der Desktop ist, einmal gestartet, jederzeit präsent und ich kann JEDES Programm über den Desktop starten/ aufrufen. Warum du es nicht können sollst entzieht sich meiner Kenntnis, aber das bekommst du auch noch hin. ;)
     
  2. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8

    So "blond" war ich dann doch nicht. :)

    Auch ohne Startmenü konnte ich alle Programme aufrufen und kann es übrigens immer noch. Allerdings gefällt mir diese Methode nicht, weil da wieder die Kachel-UI ins Spiel kommt. Mit dem Startmenü und dem Suchfeld spare ich mir das.
     
  3. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Windows 8

    Also doch (noch) nicht verstanden. Modern UI kommt dabei nie ins Spiel, wenn du es nicht möchtest.;) Probiere einfach weiter, das bekommst du hin. Deinstalliere erst mal deinen völlig wiedersinnigen Startknopf.

    Edit: Lade dir mal das kostenlose Win 8 Buch aus dem Microsoft Press Shop runter. Kostet nix und ist ganz gut fürs Erste.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. November 2012
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8

    Der bleibt jetzt! Als alter PC-Benutzer möchte ich lieber die Kontrolle über das OS und die installierten Programme behalten.

    Diejenigen, die mit Spielekonsolen und Smartphones groß geworden ist, unterziehen sich da eher dem Diktat der Unternehmen und App-Stores.
     
  5. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8

    Danke für den Tipp. Das habe ich schon letzte Woche durchgeblättert, oder sagt man bei E-Books durchgeklickt? :)
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Windows 8

    Man muss den Kunden aber diese "Verbesserung" nicht aufzwingen.
    Beim Linux kann ich mir aussuchen welches "Rad" ich benutze.
    Z.B.:
    [​IMG]


    [​IMG]

    Oder klassisch.
    [​IMG]



    Warum kann man den Kunden nicht die Wahl lassen? :confused:
     
  7. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Windows 8

    Ich bin mit MS-DOS großgeworden, mein Handy ist ein Nokia 100 für 19,95€ damit kann man sogar telefonieren, mehr brauch ich da nicht.:)
     
  8. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Windows 8

    Der Kunde hat doch (gerade bei Windows) die Wahl alles mögliche umzufrickeln. Wenn nicht von MS selbst angeboten, dann gibt es doch immer 1000 Alternativen. _falk_ hat doch auch seinen Startbutton.:)
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Windows 8

    Eben, über Umwege und über Drittanbieter aber nicht von M$.
    Geht aber auch darum das du die dann als Rückständig hinstellst. :(
     
  10. jukson

    jukson Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Windows 8

    Also Classicshell hab ich schon auf dem Vista-PC eingesetzt, um es eben klassisch zu haben.

    Auch das Patchen von System-Dateien ist nichts Neues. Das war auch schon seit Vista nötig , weil gute alte Programme das erforderten.
    Unter Win8 muß man, um z.B. "Winfile.exe" vollständig zum Laufen zu kriegen, weniger Dateien manipulieren als unter Vista. Von daher hat es sich eher verbessert.


    Ich meine, wenn Win8 jetzt dazu beiträgt, daß sich Leute ans Patchen gewöhnen, dann ist je nach Sichtweise natürlich u.U. doch eher gut.:D


    Eigene private oder auch Freewareprogramme werden selten mit Zertifikat daherkommen. Und da die derzeitige Entwicklung wohl in die Richtung geht, daß für immer mehr Dinge, die ein Programm gern tun möchte ein Zertifikat o.ä. notwendig ist, wird man als User immer öfter vor der Entscheidung stehen :

    1. entweder auf eine Funktion ganz zu verzichten oder
    2. ein kostenlosen bzw. eigenes Programm zu nutzen
    aber dafür etwas am BS zu frickeln oder
    3. es z.B. im MS-Store zertifiziert zu kaufen.

    MS möchte das man kauft. Ich bastle ...
    Du musst dich jetzt entscheiden ....:D