1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer 55 Zoll Fernesher! Welcher?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von karluhb, 14. Oktober 2012.

  1. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Neuer 55 Zoll Fernesher! Welcher?

    Das mit dem Link scheint ja wirklich eine schwere Geburt zu sein! Ich reiche den deshalb selber mal nach:

    Plasma ist augenschonender als LCD-TV!

    Das wiederum ist keine wissenschaftliche Abhandlung, sondern nur die Darstellung eines (interpretierten) Ergebnisses einer(!) einzigen Studie. Desweiteren zweifel ich mal an, dass "Die geringeren Blinzelbewegungen zu weniger Augenbelastung und geringeren Ermüdungserscheinungen führen." Besonders als Kontaktlinsenträger sind häufige Blinzelbewegungen sogar für die Benetzung der Hornhaut förderlich. Insofern frage ich mich, was bei häufigen Blinzelbewegungen eine "Belastung" darstellen soll.

    Ich möchte mich jetzt medizinisch nicht weiter über eine Studie äussern, finde aber es etwas zu plump sowas zu behaupten, weil man irgendwo mal was gelesen hat. :-D
     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuer 55 Zoll Fernesher! Welcher?

    Und wer hat die Studie in Auftrag gegeben? Richtig Panasonic; zufällig führender Hersteller von Plasma TVs.
    Ein Schelm, wer Böses dabei denkt! ;)
     
  3. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer 55 Zoll Fernesher! Welcher?

    Das ist mir noch nicht mal aufgefallen! Aber zum Glück hat meine Intuition gereicht, um solche Studien mit Vorsicht zu genießen.

    Für einige scheint sowas ja zu reichen! ;-)
     
  4. CityCobra

    CityCobra Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Was ist denn nun das jeweils beste Gerät als Plasma und als LCD?
    Da der WT50 von ausgeprägten Ghosting-Problemen betroffen sein soll, wäre das meine Einschätzung:

    1. Panasonic TX-P55VT50E
    2. Samsung UE55ES8090

    Ich suche auch noch, und tendiere aktuell eher in Richtung VT50.
    Bei der Größe bin ich nicht ganz sicher, der Abstand zum TV wird ca. 2,5 - 3,0 mtr. betragen.
    Wäre ein 65" Gerät zu groß?
     
  5. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer 55 Zoll Fernesher! Welcher?

    Den Superlativ gibts wie immer nicht! Das hängt eben von den eigenen Ansprüchen und Bedürfnissen ab.

    Das sind die Top-Modelle von Panasonic und Samsung! Ganz daneben wirst du damit als nicht liegen. Den direkten Vergleich kann dir hier aber niemand abnehmen.

    Das hängt in erster Linie vom Quellmaterial, aber auch vom Sehvermögen ab. Ein stark komprimierter TV-Sender mit 576i wird deutlich anders rüberkommen als eine BluRay. Alles Andere (DVD, HDTV) liegt dementsprechend "dazwischen".
     
  6. CityCobra

    CityCobra Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Was mich bei einem Plasma stört ist, das empfohlen wird diese über mehrere hundert Stunden noch einfahren zu müssen.
    Hinzu kommt das immer wieder User davon berichten das sich z.B. Senderlogos einbrennen, es zum Nachleuchten kommt etc.
    Vielleicht sind meine Bedenken was einen Plasma betrifft auch übertrieben, ich habe bisher noch keinerlei Erfahrungen mit Plasma Geräten.
    LCDs scheinen da unkomplizierter zu sein, auspacken, anschließen, fertig!
    Leider scheint es aber bei den LCD-TVs andere Probleme zu geben wie z.B. je nach Modell ausgeprägtes Ghosting durch ungleichmäßige Ausleuchtung etc.
    Sicherlich kann man das Gerät tauschen lassen wenn man eine Krücke erwischt, aber nachdem was ich in Erfahrung gebracht habe sind ganze Modellreihen davon betroffen, somit würde auch ein mehrmaliger Tausch nichts bringen.
    Auch wird den LCDs bonbonfarbene Bilder zugesprochen, auch nicht jedermanns Sache je nach persönlichen Geschmack.
    Da wir von Geräten von immerhin mehreren tausend Euro reden, bin ich noch etwas verunsichert für welches TV mich entscheiden soll.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuer 55 Zoll Fernesher! Welcher?

    Der nimmt dort genauso zu wie bei Plasmas denn eine verdoppelte Oberfläche bedeutet auch eine Verdoppelung des Stromverbrauchs für die LEDs. Der Stromverbrauch für den Rest hingegen ist etwa gleich (liegt bei ca. 15-20W pro Gerät).

    Allerdings werden die Schwankungen bei einem größeren LCD umso größer je größer das Gerät ist. (wenn man dort die Helligkeit nachregelt um einen besseren Schwarzwert zu erzeugen). Das ist aber nicht so extrem wie bei Plasmas.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2012
  8. CityCobra

    CityCobra Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Bei einem Abstand von ca. 3 mtr. mit Plasma wäre ein 65" zu groß?
    Und reicht ein 55" bei HD/SD und ab und zu Blu-ray schauen, damit noch echtes Kinofeeling aufkommt, auch mit 3D?
    Aktuell überlege ich zwischen dem VT50 als 55 oder 65".
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuer 55 Zoll Fernesher! Welcher?

    Nein gerade bei 3D sollte er reichlich groß sein denn bei 3D effekten die bis zum Bildrand des TVs gehen "verschwindet" der 3D Effekt wenn man den Rand sieht.
     
  10. CityCobra

    CityCobra Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    OK, vielen Dank für die Info!
    Wir schauen aber vorrangig SD/HD Material, und hin und wieder ist Blu-ray geplant, teilweise aber eher selten auch 3D Filme.
    Speziell bei den SD-Sendern habe ich die Befürchtung das ein 65" Plasma bei einem Betrachtungsabstand von ca. 3 mtr. zu groß ist.
    Ein Bekannter von mir ist der Meinung meine Sorge ist unbegründet wegen Weichzeichner-Funktion oder so ähnlich.
    Abgesehen davon wirkt der 65" schon ziemlich dominant im Wohnzimmer, von daher überlege ich ob ein 55" nicht völlig ausreicht.