1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von leoK, 31. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hojola0808

    Hojola0808 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Mich wundert ja nur, daß ich Bundesliga weiter gucken konnte , obwohl ich aus meinem Wlan Bereich herausgefahren bin. Die Uebertragung ist nicht abgebrochen und über Vodafone 3G ohne Probleme weitergelaufen.
    Erst als ich umschalten wollte , gab es keine Möglichkeit mehr, wie schon gesagt aus Lizenzrechtlichen .....

    Das wundert mich ?....
     
  2. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Das wird ein Bug der Software sein. Offiziell darf es ja nicht gehen...
     
  3. Hojola0808

    Hojola0808 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Daraus dann meine Folgerungsfrage :
    Wenn ich über ein mobiles 3G WLAN ins Programm komme, könnte ich über mein ipad 3G weiterschlauen !?
    Hat das oder kann das jemand vielleicht testen. Ich habe kein Equipment.
    Danke.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Warum sollte es nicht gehen, WLAN ist WLAN........nur die Datenvolumen machen die Sache ohnehin meist uninteressant, und nach Verbrauchen des Freivolumens ist relativ schnell Feierabend.
     
  5. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Es sieht für mich so aus, als wenn lediglich beim Aufruf des Streams überprüft wird, auf welchem Weg die Internetverbindung aufgebaut ist. Und dies auch nur für das gerade genutzte Endgerät.

    Beim Umschalten wird dann halt erneut geprüft, wie das Ipad mit dem Internet verbunden ist. Dabei wurde dann festgestellt, dass die Verbindung jetzt über 3G erfolgt, worüber Sky die Buli halt (derzeit) noch nicht ausstrahlen kann.

    ...und um auf Deine weitere Frage zurückzukommen - ja, wenn das Ipad per WLAN über einen mobilen 3G-Hotspot eingebunden ist, klappt die Übertragung auch. Hatte dies vor einiger Zeit mal mit meinem Ipad versucht, dass über den persönlichen Hotspot meines Iphones verbunden war. War gar kein Problem mit der Wiedergabe - hatte es allerdings wegen des Datenvolumens nur knapp 10 Minuten so laufen lassen.
     
  6. rivendu

    rivendu Junior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2011
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    hallo,
    wollte keinen neuen thread aufmachen.
    hat jemand schon mal skygo über den telekom hotspot im ice ausprobiert? wie ist da die geschwindigkeit. läuft skygo flüssig und in guter qualität? ich bin nämlich oft unterwegs und das wäre super für mich.

    danke
     
  7. Heiko69

    Heiko69 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2011
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    hab die tage gesehen, dass bei skyGo unter der rubrik fußball ein platzhalter namens "new node 0" steht.

    weiß jemand etwas näheres darüber?
     
  8. boxwood

    boxwood Neuling

    Registriert seit:
    1. November 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    SkyGo funktioniert mit Proxy nicht. Warum?

    Hi, hab folgendes Problem.

    Sobald ich mit dem Proxy (dt. IP) versuche SkyGo zu verwenden, funktioniert es nicht. Im iPad schliesst sich das Fenster sofort nach dem öffnen des Streams und am PC, bestehe ich den Systemcheck nicht. (Folge: Sendung hat noch nicht begonnen)
    sowohl Geschwindigkeit als auch Geo-Check failed, was aber beides eigentlich nicht sein kann.
    Die IP ist 100% eine deutsche, mein Proxy steht in Frankfurt. und Geschwindigkeit ist top, was auch der SkyGo Speedtest bestätigt. (Ideal für HD Inhalte...).
    Kann es sein, dass SkyGo grundsätzlich bestimmte IP-Segmente von Hosting-anbietern blockt? Oder gibt es eine weitere Möglichkeit wie sie die Verwendung eines Proxies detektieren bzw. verhindern können.

    Hat jemand gleiches Problem ?
    Feedback wäre top. ich überlege ob ich den Sky Support direkt fragen soll? Bzw. gibt es dazu schon Feedback an jemanden?
     
  9. maestro83

    maestro83 Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Läuft Sky Go auch über das IPad Mini?
     
  10. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SkyGo funktioniert mit Proxy nicht. Warum?

    Es wird hier im Thread schon seit längerem berichtet, dass Sky VPN-Services sperrt. Das wird in deinem Fall dann auch so sein.

    PS: Wenn du versuchst, aus dem Ausland Sky Go zu nutzen, würde ich das dem Support nicht unbedingt unter die Nase reiben, da es ein klarer Verstoß gegen die AGB ist...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.