1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Windows 8

    Sorry, war irgendwie vorhin auf dem Holzweg. Das Shutdownsymbol ist im Nutzerauswahlfenster, nicht im Start/Sperrbildschirm selber. :eek:
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.466
    Zustimmungen:
    16.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8

    Also ich würde einfach nicht warm werden mit Windows 8.
    Und das Metro Startmenü ist explizit nicht der Grund.

    Also ich warte bis Februar 2013, dann laufen die Aktionen aus und 8 geht dann ab 80€,
    da ist das dann noch ein Grund mehr der gegen Windows 8 spricht, und die Motivation zum Umstieg noch weiter schwinden lässt. :)

    Zumal ich in der Parallelinstallation Windows 8 90er Trial habe, und die läuft mit Rearm 360 Tage.

    Schneller kommt es mir mittlerweile kaum vor, nach Installation aller möglichen Programme (bis Desktop bereit ist) . Selbst wenn ich die Bootzeit zum Bootmanager nicht mit einrechne.

    Läuft eigentlich Trueimage 2012 unter 8 ?
    Bei Frisch Installation von Windows 8.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Ich glaube, du hast das falsch verstanden.

    So wie ich das gesehen habe, geht es ihn mehr darum, wie man zwei grundverschiedene Bedienkonzepte zum "Arbeiten" mit einem Gerät nutzen soll. Bisher ist es ja schon so, dass diejenigen, die mobil sind, ein Notebook verwendet und am Desktop dann gerne eine Docking-Station verwenden und dort eben eine große Tastatur und einen richtigen Monitor verwenden.

    Das ginge genauso auch mit den Tablets. Doch sind eben die Anwendungen, die man am Desktop nutzt, nicht für Touch geeignet und umgekehrt. Touch-Anwendungen sind bei Mausbedienung und auf dem großen Bildschirm genauso unpraktisch.

    Hast du schon mal versucht, in einer Remote-Desktop-Session einen normalen Windows-Desktop auf dem Tablet zu bedienen? Ich mache das ab und zu und bekomme da immer einen Krampf in die Finger. ;)
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Windows 8

    Auf "die Zukunft" warte ich inzwischen seit bestimmt 15 Jahren. Vor rund 15 Jahren habe ich die erste Spracherkennungssoftware installiert und getestet, und damals waren sich die Fachzeitschriften einig, noch 10 Jahre und unsere Computer verstehen uns.
    Ich möchte einen Computer wie es ihn in den 60er Jahren schon auf der Brücke der Enterprise gab. Diskussionen über Tastatur, Touchpanel, Maus oder Stift als Eingabemedium sollten längst Vergangenheit sein.

    Der Computer sollte also nicht nur meine Worte verstehen, sondern auch den Inhalt von dem was ich sage!

    So stelle ich mit jedenfalls "die Zukunft" vor, und zwar seit ich als Kind die ersten Enterprise Folgen gesehen habe...;)

    Vergiss Tastaturen oder Displays, beschreibe dem Computer kurz dein Problem und lass es ihn lösen! :cool:
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Nein, das möchte ich nicht.

    Ich habe keinerlei Interesse daran, mich mit einer Maschine zu unterhalten. Dieses Privileg behalte ich Menschen vor.

    Ab und zu verwende ich eine Diktiersoftware, um längere Texte zu diktieren. Das ist durchaus praktisch. Aber meine Arbeitsschritte kann und werde ich dem Computer nicht diktieren wollen. Da bin ich schneller, wenn ich es selbst mache.

    Ich sehe das ja schon allein im normalen Umgang mit Kollegen. Bis man eine Aufgabenstellung so präzise und unmissverständlich formuliert hat, dass jemand diese selbstständig ausführen kann, hat man sie auch schon fast erledigt. Darauf habe ich beim Computer keinen Bock. Der Computer ist ein Werkzeug, kein Befehlsempfänger, der das erst noch interpretiert, was ich sage.

    Denn dass sowas in der Praxis nicht produktiv sein kann, sieht man doch schon immer dann, wenn man zu zweit am PC sitzt. Einer hat Maus und Tastatur in der Hand, der andere sagt, was man tun soll. Da werde ich immer wahnsinnig.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Windows 8

    Naja, ich würde ja darauf bauen, dass der Computer sich anpasst, sprich meine Gewohnheiten und Arbeitsweisen erlernt, so dass irgendwann nur noch ein paar Stichworte reichen und er macht was er soll. Soweit die Theorie... ;)
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Nein, sowas möchte ich nicht.

    Auto, fährt selbständig. Ich bin nur noch Fahrgast. Einkaufen, das macht und entscheidet der Kühlschrank. Essen wird zubereitet, man ißt nur noch - oder auch das macht ein Roboter. Erste Stufe ist, man sagt was man will und bekommt es. Wobei alle eigenen Fähigkeiten dabei verlernt werden. Zweite Stufe ist dann, die Geräte entscheiden selbst, was für einem am Besten ist. Und dann? Dann will man wieder mal selbst was machen, darf es aber nicht mehr, weil Schutzsysteme das Verhindern. Man könnte sich am Herd den Finger verbrennen, also ist Kochen untersagt.

    So weit hergeholt ist das gar nicht. Viele Geräte sind mittlerweile eine Black-Box, in die nur der Hersteller Einsicht erhält.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Windows 8

    So, gerade die erste Software entdeckt die wegen der geänderten Treiber nicht mehr unter Win8 läuft. Mein Audials 9 verweigert die Aufnahme.

    Upgrade auf Audials 10 (für 14,95 EUR) erforderlich. Tolle Wurst. :(
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.466
    Zustimmungen:
    16.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8

    Komaptiblitätsmodus probiert ?

    Wäre eine Möglichkeit Windows 7 unter 8 virtuell zu installieren, und dann darunter Audials auszuführen ?
     
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8

    Das sind die versteckten Kosten. Bei mir wäre auch mindestens ein Update von Nero und True Image fällig.