1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Windows 8

    Ich tue mich immer noch schwer mit der Vorstellung, dass ich eines Tages auf einem Touchpad wirklich arbeiten werde/könnte.
    Der Grund ist einfach: Tablets sind 10'' Minigucklöcher. Zum ergonomischen Bildschirmarbeitsplatz gehört für mich aber ein großes Display mit mindestens 20'' oder mehr - besser 2 Monitore. Die Tablets sind von ihrer Größe her aber prinzipbedingt limitiert, da man sie sonst nicht mehr vernünftig in der Hand halten kann.

    Also was tun? Dockingstation - okay. Dann habe ich aber plötzlich keinen Touchscreen mehr oder aber ich nutze einen Monitor mit Touchfunktionalität, den ich aber nicht ergonomisch bedienen kann - schließlich steht der ja aufrecht am Tisch.
    Also zurück zur Maus - hmm... dafür sind die Touchanwendungen dann aber nicht mehr wirklich ausgelegt (Multitouchgesten mit der Maus? Rechts- und Linksklick mit dem Finger?). Ein Touchpad anstelle der Maus? Vielleicht. Aber Dinge wie Drag & Drop sind damit ungleich schwieriger - neue Bedienkonzepte müssen vermutlich her, die beides unter einen Hut bringen würden.

    Die Tablets haben sicherlich Vorteile und sind nette Begleiter beim Surfen oder für Leute, die nicht mehr als ein paar Knöpfe drücken müssen, damit sie beispielsweise den aktuellsten Bauplan betrachten können, den Wareneingang im Lager erfassen können oder Lischen Müller mit einer Unfallversicherung beglücken.

    Paralleles anwendungsübergeifendes Arbeiten zur Erstellung komplexer digitaler Arbeitsprodukte sehe ich aber nach wie vor auf den klassischen PCs, da die Tablets dafür m.E. nach zu stark limitiert sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2012
  2. r123

    r123 Guest

    AW: Windows 8

    Das kann ich nur bestätigen; habe auf zwei Computern jeweils seit nunmehr 3 Jahren Windows 7 Professional 64 Bit und hatte nie Probleme, wobei ich glaub, in der ersten Woche vor 3 Jahren müsste ich eine Woche auf den passenden Treiber für ein Gerät warten. Aber wie gesagt; ansonsten nie irgendwelche Probleme oder Ärger mit fehlenden Treibern o.ä..
     
  3. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Windows 8

    Stimmt, nur dann würde es reichen zb auf einen Acer 7750 ein Upgrade machen, den Key ins Netz stellen und alle könne sich bedienen. ;)
    Irgendwie wäre das zu einfach.
     
  4. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Windows 8

    Das ist wohl wahr. Nur könnten sich Daten im Außendienst z.B. direkt bearbeiten lassen, (ohne Maus) und div. Dinge können direkt Abgerufen werden. Natürlich, wenn ich im Büro sitze möchte ich auch nur auf 2x 22" Arbeiten.

    Aber für Unterwegs oder evtl. im Hotel mit Docking usw. usw.

    Und ich meine damit nicht normale Word/Exel eingaben.

    Ich könnte mir viel Papier sparen.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Windows 8

    Ähm, du vergisst die Aktivierung! :winken:
     
  6. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Windows 8

    Über welchem Key sprechen wir? Die OEM Key's der großen Hersteller braucht ja keiner mehr ins Netz zu stellen. Die sind ja alle schon lange da!:p

    PS.: Das soll von meiner Seite auch keine Animation zum Umgehen/ Aushebeln von Softwarelizenzen sein/ werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Oktober 2012
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Windows 8

    Es gibt noch eine Variante, nimm einen VPN Tunnel und Teamviewer oder VNC. Lass deinen Arbeitsrechner irgendwo stehen, und steuer mit dem Tablet nur den Bildschirm, oder nur ein Fenster auf dem Bildschirm. Da musst du fast gar nichts installieren, und hast fast vollen Funktionsumfang...

    Klar Bildschirmgröße und Auflösung können noch eine Einschränkung sein, aber leistungs- und funktionsmäßig dürften so keine Wünsche offen bleiben, vorausgesetzt die Verbindung ist schnell genug um den Bildschirm sauber zu übertragen.
     
  8. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Windows 8


    Schaun wir mal wie sich das ganze mit LTE Entwickelt. Über UMTS kann mans Vergessen, weil in vielen Orten nicht vorh.
    Aber ist ein Anderes Thema.

    Genau den Spass mit dem Teamviewer wollte ich ja durch die "Cloud" umgehen können.
    Wobei ich das damals bei den Ersten Win8 Präsentationen wohl Falsch Verstanden hatte.
    Ich dachte ich könnte mir eine eigene Cloud ohne externen Speicher aufbauen.

    Ok, ich bastel eh gerne an sowas, und egal wie es gekommen wäre, ich hätte mir selber was zusammengebaut :D

    Na ja mal sehen ob sich win 8 auf dem HeimPC (solang es ihn noch für Normaluser gibt) Durchsetzen wird.

    Meine Theorie ist ja, in 2-3 Jahren haben die Leute nur noch mobile Geräte, der echte PC bleibt im bussinesbereich, oder für Nerds.

    Die Nerds schwenken um auf Linux, und im Bussines Bereich wird es für die derzeitigen Versionen noch längeren Support geben.
    (Zumindest so lange, bis die Hardware nix anderes mehr kann)
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Windows 8

    WLAN ist noch eine Alternative. In Firmen oder Hotels inzwischen fast Standard. Da gibt's dann auch keine Probleme mit der Geschwindigkeit.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Windows 8

    Mir ging es eigentlich ausschließlich um die Ergonomie / Bedienbarkeit - um die Leistung mache ich mir weniger Sorgen, denn da gibt es sicherlich noch viel Entwicklungsspielraum nach oben, sofern sie nicht jetzt schon ausreichend wäre.
    Der VNC Teamviewer vereint dann "Worst of both worlds" - kleiner Bildschirm mit für Touchscreen nicht ausgelegten Anwendungen. Für spezielle Anwendungsfälle heute sicherlich anwendbar, aber die Zukunft stelle ich mir schon anders vor.