1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Zodac, 21. August 2004.

  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hier noch die Abdeckung der Sender anhand der Homepage von ATV2:
    ATV.at - Alle Sendungen online ansehen. Jederzeit und kostenlos!

    Hoffentlich gibt es auch mal einen Mux C via Salzburg-Gaisberg mit ATV2, RTS-Regional TV Salzburg und GOTV.
     
  2. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    272
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    :p Das wird wieder mal eine neue Herausforderung, 68 km und keine "Sichtverbindung".
     
  3. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Seit heute ist K41 mit ORF 1,2,ATV (Kopie wie K24) im Testbetrieb. K60 (DVB-T2) ist derzeit off air. Vielleicht verwendet K41 das gleiche Antennensystem am Kahlenberg wie K60.
    LG
    Franz aus Wien :winken:
     
  4. oliver d

    oliver d Neuling

    Registriert seit:
    1. November 2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Österreich

    hallo bin neu hier und aus Wien 4.Bezirk
    bis gestern konnte ich ORF 1 ORF 2 und ATV eben auf Kanal 24 so stark empfangen, dass bei manchen Fernsehern der eingebaute Reciever alleine mit dem Antennenkabel vom Kabelfernsehen als Antenne ausreichte. Da wo das nicht möglich war habe ich eine Antenne mit Weiche ins Antennenkabel eingeschliffen. Das geht seit gestern mit Kanal 24 nicht mehr, Empfang ist nur mehr direkt mit Elektrischer Antenne möglich.
    Bei Kanal 34 ( 3SAT , Puls 4 etc..) ist alles wie bisher.

    Wird das mit K 41 so bleiben, oder gibt es wieder Hoffnung für User wie mich

    Liebe Grüße
    Oliver
     
  5. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Frage bei der ORS: ORS - Österreichische Rundfunksender GmbH & Co KG. bzw. Tech Blog - ORS nach. Bei mir hat sich bei K24 nichts verändert. Gestern war der Test von K41 nicht mehr on air. LG Franz aus Wien :confused:
     
  6. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    272
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Österreich

    ja schade, heute hätte ich Zeit gehabt das in NÖ zu testen.

    Die 1:1 Kopie war ohnehin nicht ganz optimal, zumindest nicht für meine Dream, da wurden gleich die Setting mit Kanal 41 überschrieben, die mußte ich dann erneut überschreiben lassen und manuell hinzufügen.
     
  7. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Heute wieder sporadisch K41 mit ORF 1,2,ATV (Kopie wie K24) im Testbetrieb.
    LG
    Franz aus Wien :winken:
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Österreich

    In Innsbruck soll der MUX C jetzt vom Patscherkofel auf Kanal 36 gesendet werden ... das klingt schon mal gut.

    Nur leider konnte ich keine Infos zur Sendeleistung finden.
     
  9. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Hmm Empfange nix auf Kanal 36 in 20km Sichtweite zum Patscherkofel... :(
     
  10. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    272
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)