1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Oktober 2012.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.930
    Zustimmungen:
    4.422
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Warum sollte ich die Sicherheitsupdates deaktivieren? Das kann man sich höchstens leisten, wenn die Rechner nie ins Netz gehen. Ansonsten müsste ich schon größenwahnsinnig sein.
     
  2. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Mittelgroße und größere Firmen setzen mit größter Wahrscheinlichkeit den WSUS ein, bei größeren Firmen kann man davon ausgehen, dass Sicherheitsupdates und Patches in Testumgebungen vorher auf Verträglichkeit getestet werden, um sie dann im WSUS erst gar nicht freizugeben, wenn sie denn Probleme machen sollten...
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Na dann schau dir das Asus Transformer TF700 einmal an;)

    [​IMG]

    Gibts auch in günstiger , je nachdem was für Anwendungen due darauf machen willst.

    Das hier hat 1920x1080er Auflösung.

    Irgendwie läuft bei dir etwas anders.
    Mein Rechner ist eigentlich immer am Laufen.
    Die Sicherheitsupdates werden bei Gelegenheit eingespielt per Windows Update.
    jegliche automatischen Windows Updates sind bei mir deaktiviert.
    Probleme hat mein Rechner trotzdem keine.

    Nein ich bin nicht größenwahnsinnig , ich mache das schon immer so und habe keine Probleme.
    Der Virenscanner (Avast Antivirus Free ) wird alle 6 h aktualisiert.
    Bisher habe ich immer Antivir benutzt aber seitdem die neueste Version bei mir nur Probleme gemacht hat bin ich vor weniger als einer Woche auf Avast umgestiegen.

    Meine Windows Firefall ist ebenfalls deaktiviert, ich nutze die FW im Router.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2012
  4. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Dem schließe ich mich an.

    Asus geht immer stärker auf den Hybrid Tablet Markt. Zwar mit beiden Systemen, also Android und Win8, aber wir werden erstmal sehen wie sich Win8 entwickeln wird.

    Nach den letzten Meldungen ist Win8 RT auch wieder nur auf "app" Basis entwickelt worden.
    Ob sich ein 3ter Appstore am Markt behaupten wird? Und vor allem unter Windows. Aber das wird sich erst so in 1,5-2 Jahre rauskristalisieren. Wenn die 2te oder gar 3te Generation der Win8 Geräte erhältlich ist ;)

    Und nochmal zum Thema Sicherheit unter Windows: Jeder Virus weiß wie Windows (vor allem aktuelle Win Versionen) Sicherheitssystem zu umgehen sind. Daher sind diese auch nur Platzverschwender. Das einzig ware Sicherheitssystem sitzt VOR dem Rechner.

    Einmal in der Woche Registy nach ungewöhnlichen Werten durchsuchen lassen, ab und zu in den Task-Manager rein schauen ob da was ungewöhnlich ist, und am Router ne gute Firewall. Und schon hat mann keine Probleme mehr.

    Sicherheitssystem AUF dem Rechner sind wie eine Schatzkammer in die jeder reindarf, aber wenn mann was nehmen will rennt ein kleiner dicker Wachmann auf das böse Programm zu und sagt: nein das darst du nicht......
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.930
    Zustimmungen:
    4.422
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Genau über dieses habe ich mich heute informiert. Wenn Tablet, dann ganz sicher eines aus dieser Serie.

    Tablets sind noch Neuland für mich. Habe mir aus Interesse mal das aktuelle Android-Magazin zugelegt, um mich in die Wett dieses Systems und die Geräte einzulesen.

    Wie ist das eigentlich? Gibts da auch Dualboot-Möglichkeiten, um Windows 8 und Android parallel nutzen zu können, oder muss man sich für eines der beiden Systeme und damit beim Gerät entscheiden?

    Das "größenwahnsinnig" war nicht als Angriff gemeint. Wenn du die Updates manuell einspielst, kümmerst du dich ja ums System. Ich habee aber auch schon Bekannte gehabt, die jedes Update ignorieren bzw. sich einfach nicht drum kümmern.
     
  6. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Ich glaube es gibt keine "offizielle" möglichkeit von dual-Boot.

    Evtl gibt es mal eine VM für android.

    Oder doch auf ein Win8 Tablet umsteigen und dann mit "blue-stacks" android nebenbei laufen lassen XD
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Ist auch mein Favorit im Moment, mich stört das fehlende G3 dabei , aber das könnte man mit Tethering erledigen.
    Dann wundert mich nur der relativ hohe Preis.

    Du hast ja auch noch Zeit, ich habe erst seit wenigen Monaten im Galaxy S3 Bekanntschaft mit Android gemacht, bin aber bisher von der Funtkionalität begeistert.
    Eventuell kannst du deine Anwendungen aufteilen und ein Notebook durch das Tablet ersetzen.
    Dann kannst du gänzlich auf Sicherheitsupdates verzichten wenn du das Notbeook nicht mehr ins Internet bringst.
    Du hast dann Windows Anwendungen auf dem Notbook und Internetnutzung auf dem Asus oder einem anderen.

    Noch hast du ja auch Zeit, da kommt bestimmt noch einiges bis 2014.
    Die Idee von Asus mit der Dockingstation ist ja schonmal sehr gut .

    Dualboot geht ja prinzipiell mit Windows 8 , wenn es jetzt noch nicht geht dann vielleicht bis 2014.
    Bei Tablets wird sich bis dahin sicherlich noch sehr viel bewegen.
    Dagegen hätte ich auch nichts einzuwenden.
    Ich nutze schon seit WIN98/Win2000 Dualbootsysteme und habe immer 2 Betriebssystem auf dem Rechner.
    Die Vorteile sind nicht zu unterschätzen, nue Windows 7 pißt mir da jetzt rein weil es sich einfach nicht nach meinem Willen installieren läßt .

    Bei mir hat das einfach so auszusehen:
    C: Boot-platte
    D: Win-A
    E: Win-B
     
  8. martinho9000

    martinho9000 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    da könnte man ein lubuntu nehmen. ist relativ schlank. meine kiste ist auch aus der zeit und kommt damit sehr gut zurecht.
     
  9. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Das ist ja die kleine "mangelware" bei win8. Win8 rt ist nicht Win8. Wärend mann bei Win8 für Desktop / Laptop die "klassische" windows möglichkeit der.exe dateien hat usw. ist bei windows rt alles nur über vorkonfektionierte apps möglich (wie apple/android).
    Ich hatte gehofft für mobile Geräte mal ein normales Windows extra für mobile Geräte zu bekommen. Win7 für touchscreens war ja schlichtweg nicht zu gebrauchen.

    Damit haben wir unter win8 rt wieder ein geschlossenes system und bei win8 normal ein normales betriebssystem.
    Das finde ich sch.....
    Und darum will ich da auch nicht mitziehen.

    Ich wäre nämlich wirklich froh gewesen div. Programme auf meinem tablet laufen lassen zu können. Unter android geht halt z.B. div. Branchensoftware nicht.

    Ach ja: Das tf 700 gibt es als UMTS version. Die LTE version wurde eingestellt. (wäre nur über Vodavon zu erhalten gewesen, diese haben aber kurzfristig den Vertrag eingestellt.)

    UMTS: Transformerpad TF700TG
    LTE: Transformerpad TF700TK

    oder mit geringerer Auflösung: Transformerpad TF300TL (LTE aber nur 1280x800)
     
  10. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Das dort durch die Administration die Systeme auf aktuellen Stand gebracht werden ist dir dabei aber entgangen? Solche Aussagen sind eigentlich hahnebüchen, wären die Updates unnötig, würde man sie sicher nicht bringen.;)