1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Oktober 2012.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Wenn Du grundverschlüsselte Sender als Free-TV bezeichnest, kann man HD+ ebenfalls als Grundverschlüsselung betrachten, die HD-Plus GmbH in dieser Hinsicht als Äquivalent zum grundverschlüsselnden Kabelnetzbetreiber.

    Also da muss man schon Kante zeigen: Entweder es ist nur Free-TV, wenn es unverschlüsselt ist (mein persönlicher Favorit), oder man definiert auch verschlüsselte Angebote als Free-TV, dann kann sich HD+ da aber in die Riege der grundverschlüsselnden Kabelnetzbetreiber einreihen. Wobei die es sogar noch dreister treiben, zumindest diejenigen, die schon für die SD-Programme abkassieren.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Ach Robert, alter Schwafler, von was reden wir die ganze Zeit? :D Von HD+, Bingo. Und HD+ ist und bleibt nunmal das was es ist: PAY-TV. Ob Du nun wie so oft ellenlang weiterschwafelst oder nicht, ändert aber nichts an den Fakten. Für HD+ sind laufende Gebühren abzudrücken, wenn man die Privaten in HD haben will. Punkt!
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Und wer hat bitte etwas anderes gesagt? Richtig, niemand. Der Schwafler bist Du, weil Du ständig Aussagen widersprichst, die Du selbst erfunden hast.

    Tipp: Für Selbstgespräche brauchst Du kein Forum. Das geht sogar ganz ohne Internet! Und ohne Strom. Eigentlich eine Supersache... :eek:
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Robert, daß Du Weltmeister bist in Wortklauberei und Hindrehen wie Du es brauchst, ist uns bekannt:winken: Das brauchst Du nicht wieder aufs Neue beweisen:D
     
  5. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Nein Patrick, damit tust du Robert unrecht.
    Darum ging es:
    Das HD+ Free TV ist hat Robert nicht behauptet und ich auch nicht.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Doch , es ist so einfach , nur halt nicht für Firmen die ihren Kunden klarmachen wollen das wie für etwas kostenloses Geld bezahlen sollen ;)

    [​IMG]

    Irgendwie finde ich da nicht den Punkt "für 50 Euro" ;) :winken:
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Willst du , oder kannst du es nicht verstehen ?

    Grundverschlüsselte Sender im Kabel, oder anderswo sind FREE TV solange die Programmanbieter KEIN Geld vom KNB bzw. der SAT Plattform erhalten !

    Erhalten die Sender jedoch ein programmbezogenes Entgelt wie dies bei HD+ der Fall ist so handelt es sich um Pay TV .

    Bei deiner Schilderung wäre der ORF auch Pay TV , ist er aber ebenso wenig wie unsere ö.r. Sender, wobei der ORF verschlüsselt ist und die ö.r. Sender unverschlüsselt sind.


    Jetzt endlich kapiert ?

    Na du mußt es ja wissen :D
     
  8. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Sehr schöne Zusammenfassung. :winken:
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Vielleicht solltest Du mal einen klaren Gedanken fassen: Gerade noch zeigst Du, dass die Übersetzung von "free" "kostenlos" ist, und nun:

    Also jetzt definierst Du doch wieder für den Zuschauer nicht kostenlose Programmangebote, die trotzdem "Free-TV" sein sollen. Nun denn:

    Ist das gesichert? Gibt es Belege, dass die KNB wirklich keinen Cent für die Free-TV Programme abführen? Gibt es Belege, dass HD+ Geld an die Programmanbieter ausschüttet? Oder leisten beide nur "Infrastrukturleistungen"?

    Es gibt durchaus Leute, welche die ÖR und auch den ORF als "Pay-TV" bezeichnen, weil man dafür direkt an den Programmanbieter bezahlen muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2012
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Sachen so zu verstehen, wie sie geschrieben stehen und nicht irgendetwas nach eigenem Gusto hinzuzuerfinden, was einem gerade in die eigene Argumentation passt, ist keineswegs "Wortklauberei", sondern ehrliche Diskussion. Solltest Du zur Abwechslung auch mal versuchen, statt nur immerfort Deine Unfähigkeit zur sachbezogenen Argumentation unter Beweis zu stellen.