1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RiC - Der Familiensender

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Bärnhard, 28. August 2012.

  1. Rabe_RiC

    Rabe_RiC Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2012
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: RiC-Der Familiensender ab 10.September

    Und nach dieser kleinen Ankündigung von vorher möchte ich euch nun um eure Meinung zu einem anderen Thema bitten:

    Was würdet ihr davon halten, wenn auf RiC eine Stunde am Tag in einer anderen Sprache gesendet würde. In Englisch oder Französisch, vielleicht auch Italienisch? Jeden Tag eine Stunde. Was denkt ihr, wie würde das euren Kleinen gefallen?

    Ich freue mich auf euer Feedback!
    Euer RiC
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RiC-Der Familiensender ab 10.September


    Du meinst wie bei "Peppa Wutz" in der Sendung mit dem Elefanten auf dem Kika?

    Da gibt es erst eine Englische, dann eine Deutsche Version, also die gleiche Folge, nur in der jeweiligen Sprache.

    Fände ich nicht schlecht.

    Würde aber Englisch bevorzugen, da dies am sinnvollsten ist. Englisch --> Weltsprache

    ;)
     
  3. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RiC-Der Familiensender ab 10.September

    Naja ich denke mal, es ist eher ne halbe Stunde besser.
    Wird dann (vielleicht) zu anstrengend für die Kids?
     
  4. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.002
    Zustimmungen:
    2.031
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RiC-Der Familiensender ab 10.September

    Hmm, halte ich ehrlich gesagt nichts von. Aber es wäre eine gute Idee, wenn ihr generell in 2 Kanalton senden würdet. Das heißt deutsch und die Originalsprache, meistens ist das ja Englisch. Ich glaube, dass das hier in Deutschland besser ankommen würde, als generell in einer anderen Sprache zu senden. Ich glaube, das wär ein Abschaltfaktor, vor allem, da die allerkleinsten Kinder eh noch keine Fremdsprache beherrschen oder sie noch nicht so verstehen, dass sie der Handlung der Serie folgen können.

    2 Kanalton würde ich mir durch den Kopf gehen lassen, wenn es lizenzrechtlich möglich ist.
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RiC-Der Familiensender ab 10.September

    Schön, dass ihr euch nach wie vor mit dem Thema beschäftigt und euch unsere Anmerkungen hier wirklich zu Herzen nehmt. Aber bitte nicht wieder verschlimmbessern, wie mit diesem seltsamen Blendeffekt. ;)

    Interessante Idee, wobei ich auch ganz eindeutig bei der Sprachauswahl auf Englisch plädieren würde, weil man damit auch in Zukunft am ehesten was anfangen kann. Wobei da vielleicht eine Eigenproduktion mit dem Raben garnicht verkehrt wäre, in der den Kindern die Sprache näher gebracht wird. Ob es sinnvoll wäre, ein Kind einfach so vor eine englische Sendung zu setzen weiß ich nicht, aber eine Sendung, in der man die Sprache erklärt bekommt ist sicher nicht verkehrt!
    Wobei dauerhafter Zweikanalton sicher auch eine nette Zugabe wäre, auch für ältere Zuschauer. ;)
     
  6. gutgeschaut24

    gutgeschaut24 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: RiC-Der Familiensender ab 10.September

    Gute Idee! Englisch ist super, da lernen meine kids etwas, und wenn die Sprache die gleiche "Qualität" hat wie der Rest des Programms auf RiC, dann ist das auch sprachlich OK, denn Spongebob auf Englisch habe ich mir angesehen, und ist leider nicht auszuhalten! :winken:Aber SUPER Idee, um welche Zeit wollt Ihr das bringen? Nach der Schule? Am Nachmittag fände ich es am besten, dann können meine Kids auch schauen! Warum nicht unten im Vorhang Untertitel einblenden?
     
  7. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RiC-Der Familiensender ab 10.September

    In anderen Sendern laufen so Sendungen wie Dora, in denen zu Bildern der passende Name auf Englisch und Deutsch gesagt wird. Sendungen dieser Art sind zum Sprachenlernen und aus pädagogischer Sicht sicher gut. Wenn man hingegen z.B. Tiki Turtles Insel oder die Robinsons in Fremdsprachen ausstrahlen würde, würden die meisten Kinder nur wenig verstehen.

    Also wenn eine Sendung einfach genug ist und mit der Bildersprache arbeitet, kann man sie den Kindern gerne auch mehrsprachig oder abwechselnd in verschiedenen Sprachen anbieten. Und bei manchen Cartoons, die praktisch ohne Worte auskommen, ist es ohnehin egal, in welcher Sprache der betreffende Sender sendet. Aber mit anderen Sendungen würde man auch sprachunkundige Erwachsene überfordern.

    Dies sage ich aus Erfahrung mit "Persian Toon", der einige Zeit auf Hotbird zu empfangen war...
     
  8. Brötchennehmer

    Brötchennehmer Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: RiC-Der Familiensender ab 10.September

    Wenn man versucht, ohne Vorkenntnisse Filme in denen viel gesprochen wird in einer völlig fremden Sprache zu verstehen, dann klappt das nicht. Aber da gibt es noch viele Abstufungen, und z.B. Englisch (aber auch Franz./Ital.) ist den meisten Kindern weniger fremd als Persisch. Manche Kinderfilme sind so gestaltet, dass man sie auch im Groben verstehen kann, ohne die Sprache zu können. Was sinnvoll ist, hängt natürlich auch vom Alter der Zielgruppe ab, aber Untertitel können nie schaden. Man sollte auch nicht vergessen, dass es in manchen Ländern z.B. die Simpsons nur im Original mit Untertiteln gibt. Wer die gucken will, dem bleibt gar nichts anderes als (schnell genug) lesen lernen oder gut genug Englisch lernen. Und es klappt.
     
  9. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RiC-Der Familiensender ab 10.September

    Die linke Variante ist eindeutig die bessere, wobei es noch besser wäre, wenn auch oben kein Rand zu sehen und damit nur links und rechts zu sehen ist. Wobei dies natürlich nur bei 4:3-Sendungen zu machen wäre und ich derzeit nicht weiß, ob ihr auch 16:9-Sendungen ausstrahlt.
    Bei 4:3-Sendungen würde der Vorhang somit überhaupt nicht stören, bei 16:9-Sendungen jedoch enorm.
     
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: RiC-Der Familiensender ab 10.September

    Mich wundert es, dass man beim PayTV Ableger YFE TV die Serien ohne schwarze Balken und Vorhang zeigt. Da habe ich das Gefühl, dass man den zahlenden Kunden die Vorteile gönnt, während sich die FreeTV Zuschauer mit schlechtem Bild zufrieden geben müssen.