1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Windows 8

    Mich stört es sehr, wenn der gewohnte Desktop durch eine völlig andere Sicht (Auflösung, Hintergrund, Farbgebung) unterbrochen wird. In einer Diashow möchte man ja auch einen fließenden Übergang zwischen den Bildern sehen und keinen abrupten Wechsel, der auf Dauer sehr ermüdend wirkt.

    An die Programmauswahl über Tastatur habe ich mich seit Win7 gewöhnt. Es ist halt einfacher und schneller, die benötigten Programme über die Suchfunktion aufzurufen, als sich die Taskleiste mit Icons zu tapezieren oder im Startmenü zu suchen, was bei der großen Anzahl der benötigten Programme auch nicht sinnvoll ist.

    Bei der Steuererklärung wären das z.B. Excel, Finanzsoftware, Onlinebanking, Taschenrechner. Beim Videoschnitt wieder mindestens 5 andere, usw. Jedes mal hier die Kacheln zu sehen, ist für mich nicht akzeptabel.
     
  2. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8

    Die coolen Features von Win8 (Werkreset, schnelles Booten, Cloud-Anbindung) hätten per Service Pack auch in Windows 7 integriert worden können und nur für mobile Geräte (Smartphones, Tablets, Hybridgeräte) hätten sie das Kachelsystem einführen sollen. Dann wäre die Akzeptanz nun bei 80% zu 20% und nicht umgekehrt. Ich könnte mittlerweile darauf wetten, dass bei Win8 noch erhebliche Nachbesserungen kommen. Der Schaden für Microsoft ist aber schon da.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Windows 8

    Also geht es doch nicht um die täglichen Dinge, sondern eher um die Ausnahmen. Also rein optische Vorbehalte. Über die kann man nunmal nicht streiten. Auflösung ist übrigens die gleiche und auch Farbgebung und Hintergrundbild kann man wenn man will identisch gestalte.

    Das ist jetzt nicht so das Problem.

    Allerding denke ich, dass wir uns in sofern darauf einigen können das man mit WIN8 sehr wohl genauso effektiv arbeiten kann wie mit WIN7 (ist ja eine der Standardbehauptungen, man könne damit nicht produktiv arbeiten), aber eventuell aus rein designtechnischen nicht arbeiten will.

    Einverstanden?
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Windows 8

    Ja, aber welche Art Computer?
    Warum soll ich meine Steuererklärung an einem Desktoprechner machen? Das Notebook kann ich in jedem Raum nutzen, und bei Bedarf sogar mitnehmen zu meinem Steuerberater. Die meisten, auch professionellen, Anwendungen brauchen heute nicht mehr die Leistung eines Desktoprechners. Die Leistung eines Desktoprechners brauchst du heute vielleicht für Videoschnitt, Bildbearbeitung, 3D Grafik, oder halt zum Spielen. Aber für die meisten Programme, reicht dir heute doch ein Notebook der Einstiegsklasse.
     
  5. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8

    In Ordnung! Alles was mit Win7 geht, funktioniert auch mit Win8.

    Ich bin allerdings der Meinung, dass bei Win8 grundlegende Regeln von modernen Dektop-Umgebungen verletzt worden sind und zwar:
    - einheitliches Look & Feel
    - intuitive Bedienung

    Ich möchte nicht nur am PC sitzen, weil ich muss, sondern auch Spaß dabei haben. Deshalb sind mir persönlich die oben genannten Punkte sehr wichtig.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    müsste unter LINUX aber eigentlich auch gehn. kommt halt auf die graka an.

    wohl eher eine RÜCKentwicklung!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2012
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Windows 8

    In Firmen geht es nicht ohne Desktop. Sei es als Stand-Alone mit Netzwerkanbindung oder als TS. Auf einem normalen Arbeitsplatz wird auch kein Notebook eingesetzt. Der Mobil-Kram ist hier völlig fehl am Platz. Vielleicht dann nützlich, wenn man irgendwann mal ein Firmenhandy mit Win Phone 8 einsetzt. Das hat auch auch nur ein kleiner Teil der Arbeitnehmer.

    Aber mal ehrlich, der Mobilzug ist für MS schon längst abgefahren. Die Welt dominieren Apple und Android und da wird sich so schnell nichts dran ändern, zu groß ist der Vorsprung.

    Und das ist ein Großteil der Kunden von MS.

    Deswegen gehe ich auch davon aus, dass MS früher oder später nicht darum herumkommt, eine Version ohne den Mobil-Kram anzubieten. Denn Firmenkunden werden Win8 in der derzeitigen Form nicht aufspielen. Schon gar nicht werden die irgendwelche Clouds von MS benutzen. Sei es als Speicher oder als Programme. No way, das verstößt gegen sämtliche deutsche Datenschutzbestimmungen, da kommt MS nicht dran vorbei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2012
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Windows 8

    Nix Grafikkarte. Es gibt unter Linux keine wirklich nutzbare Videobearbeitungssoftware für den Hausgebrauch (vor allem nicht für das was HD Camcorder fabrizieren, nämlich AVCHD) die auch nur ein wenig intuitiv nutzbar ist (also sowas wie wie Magix Video oder Nero Vision).

    Statt dessen gibt es eine wilden haufen Kommandozeilentools zum hin und her konvertieren und wenige GUI basierte Programme im Beta Stadium, die bereits mit dem einfügen einer Einblendung bei normalem MPEG2 überfordert sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2012
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Windows 8

    Klar, ist auch eine Kostenfrage. Ein Büro-Desktoprechner bekommst du heute doch als Firma ab 250 Euro, oder für ein paar Euro monatlich als Leasingvertrag inkl. Wartung und Installation.
    Zudem hast du vielleicht Sonderwünsche, wie einen Rechner ohne USB Schnittstellen und ohne DVD-Brenner, sowas geht nur bei Desktops, die du massgeschneidert konfigurieren lassen kannst.

    Man hat die Desktoprechner aber meist nicht wegen der ausserordentlichen Leistung, die man benötigt. CAD-Arbeitsplätze und ähnliche Spezialfälle mal aussen vorgelassen.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Windows 8

    Ja, wobei man den Aussendienst- und Servicebereich nicht vernachlässigen sollte. Es gibt ganze Bereiche in Firmen die ohne mobile Geräte gar nicht arbeiten könnten.
    Gerade dort wird man aber auf so einen Kachelschnickschnack oder diverse Cloud-Dienste dankend verzichten. Wenn dort eine Cloud genutzt wird, dann die eigene oder gar keine.