1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Oktober 2012.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Es scheint ganz offensichtlich ein grosses Verstaendnisproblem des Begriffs "Free" vorzuliegen. Es wird eine fortlaufende Gebuehr fuer den Empfang der Programme verlangt. Free ist ja nun wirklich was anderes. Scheint allerdings nicht jeder zu verstehen.
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Du liegst mal wieder völlig neben der Spur, aber man kann die Gelegenheit ja nutzen, sich damit zu befassen, wie die Rechteinhaber, die Inhalte an Fernsehsender lizenzieren, eigentlich "Free-TV" und "Pay-TV" definieren.

    Denen wird es sicher auch nur um die Profitmaximierung gehen, und die erreicht man, indem man dieselben Inhalte möglichst oft verkauft. Als würde ich mal annehmen, dass für die "Pay-TV" ist, was viel Geld für eine möglichst begrenzte Zuschauerzahl bringt, damit man über das "Free-TV" noch mal den gleichen Inhalt für ein breiteres Publikum verkaufen kann.

    Da halte ich es für fraglich, ob die die HD+ Programme als "Pay-TV" einstufen würden, solange der gleiche Inhalt in SD-Qualität an ein breites Publikum verteilt wird. Also würde ich mal sagen, dass die Lizenzgeber die HD+ Programme ebenfalls als Free-TV einstufen würden.

    Interessant auch, dass die Profitmaximierung der Lizenzgeber dadurch erfolgt, dass die Pay-TV Kunden mehrfach für dieselben Inhalt bezahlen - über ihren Pay-TV Anbieter, ihre Rundfunkgebühren oder an der berühmten "Supermarktkasse". Und vielleicht auch noch an den Kabelnetzbetreiber. Der kabelgebundene Pay-TV Kunde ist demnach der Abgezockteste von allen ;)
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Nein, nicht unbedingt. Das Gegenteil wird in grossen Pay TV Maerkten bewiesen
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Ich stelle aber gerade fest das wir hier wieder mal vollkommen vom Thema abweichen :eek: und klinke mich daher mal aus.;)

    Auf HD+ Pay TV/Free TV Diskussionen habe ich eigentlich auch eh keine Lust mehr ,
    Robert, du bist eh so ziemlich der einzige hier der das noch behauptet.
    Nicht einmal HD+ macht das ja noch, also GN8 alle :winken:


    PS: Mein letztes Posting hat sich in Luft aufgelöst ?

    Daher wohl auch die Vermutung das hier viel im Forum zensiert wird.

    Habe diese Fehlermeldung gefunden :


    Details zum Fehler auf der Webseite
    Benutzer-Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 8.0; Windows NT 5.1; Trident/4.0; .NET CLR 2.0.50727; .NET CLR 3.0.4506.2152; .NET CLR 3.5.30729; .NET CLR 1.1.4322; .NET4.0C)
    Zeitstempel: Mon, 29 Oct 2012 00:15:13 UTC

    Meldung: ';' erwartet
    Zeile: 1
    Zeichen: 12
    Code: 0
    URI: http://st.smartredirect.de/v/st.php?m=DIx2FeR9&d=F58foZV760&h=ME84SHdC&tv=0&rd=69cabc7f&r=http%3A%2F%2Fforum.digitalfernsehen.de%2Fforum%2Fdf-newsfeed%2F312760-hd-plus-chef-chance-fuer-smart-tv-im-zeitversetzten-fernsehen-5.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2012
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Ich habe definitiv nicht behauptet, dass Du noch Lust auf HD+ Pay TV/Free TV Diskussionen hättest...

    Selbstzensur vielleicht? Kann es sein, dass Du versehentlich Deinen letzten Beitrag editiert hast, statt einen neuen zu erstellen...? Du müsstest unten ein Link bei dem Hinweis auf Deine Veränderung finden, unter dem kannst Du die älteren Versionen anschauen...
     
  6. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    wie immer

    man zahlt die gebühr für kabel tv nicht für ein programm, man zahlt dafür, dass man eine in die strasse vergrabene leitung zum haus hat und keine sat anlage hat (bzw haben darf)

    welche programme drüber gehen ist wurscht



    hd+ zahlt man , obwohl man eine eigene empfangsanlage gekauft hat.
    nur um ein paar genau definierte programme zu sehen, deren genau dasselbe programm man auch gratis sehen kann... wegen ein paar (manchmal nur skalierten) pixeln mehr.

    wenn angeblich die rechteinhaber sd als free programm einstufen würden, dann bräche die hatscherte hd+ erklärung für die gängelungen weg.

    FREE ist free of restrictions, gelle!
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Das ist nur wahr bis zu der Einführung der "Grundverschlüsselung". Mit der bezahlt man für eine Smartcard für den digitalen Empfang der "Free-TV" Programme diese bereits doppelt (wenn man die Bezahlung an der "Supermarktkasse" als erste Bezahlung betrachtet), und für die HD-Varianten bezahlt man dann noch obendrauf, also dreifach für dieselben Inhalte.

    Für @Tom123 bedeutet das "free" aber etwas anderes:
    So einfach ist es mit der Deutung des recht generischen Wortes "free" wohl auch nicht. Kabel Deutschland versteht unter "free" offenbar weder das eine noch das andere, deren "KD Home Free" Paket ist verschlüsselt und damit IMHO prinzipbedingt nicht restriktionsfrei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2012
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    @ Robert und Mario: typisches pro-HD+ Geschwafel!:eek:

    Laufende Gebühren für verschlüsselte Sender sind nunmal eindeutig: PAY-TV-Gebühren! Da beißt die Maus keinen Faden ab!:rolleyes:
     
  9. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    grundverschlüsselte sender sind aber abhängig vom kabelnetzbetreiber, net von den sendern, oder?
    es gibt ja welche oder---:)

    eben

    "free" muss (auch) "free of restriction" sein, wenn nicht anders angegeben, genauso wie "free of charge" prinzipiell in "free" beinhaltet ist
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Für RTL & Co in SD über Sat zahlst Du keine laufenden Gebühren, also sind sie Free-TV. Die Free-TV Sender in HD sind kein Free-TV. Dem widerspricht weder der Beitrag von @Mario_67 noch der Text auf der HD+ Webseite.

    Hast Du es nun begriffen, oder liegt das mal wieder ausserhalb Deiner Reichweite, sodass Du nicht mehr beurteilen kannst, ob es nun über oder unter Deinem Niveau liegt, und Du deshalb fälschlicherweise zu Deinen Gunsten davon ausgehst, dass es nur "Geschwafel" ist, obwohl es tatsächlich Dein Sprachverständnis wieder einmal überfordert :rolleyes: