1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Du möchtest wieder zurück zu MS DOS mit Win 3.1 for Workgroups? Zu installieren von einem Berg Disketten mit vielen lustigen Diskettenwechseln? ;)
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.473
    Zustimmungen:
    16.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8

    Nein MS ist mit Desktop System groß geworden.
    Schon mit 7 Mobile hatte MS nicht so rechten Erfolg.
    Somit ist es im Sinne von MS das es sich auf den Desktop konzentriert und auf diese Mobile-Desktop Schwurbelei verzichtet.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Das liegt zum einen daran, dass man für Windows nur 1 Treiber entwickeln muss, aber für Linux Tausende. Für alle möglichen Kernel-Konfigurationen und Versionen. Und für alle Distributionen mit ihren separaten Kernel-Patches.

    Nebenbei, bevor Microsoft unter Windows 98 das Treibermodell auf WDM umstellte, gab's auch keinen Treiber von den Herstellern für den NT-Baum. Aber das ist alles schon wieder vergessen.

    Na ja, und Torvalds zeigt ja sowieso jeden Menschen und Entwickler den Finger. Warum sollten sich also viele Hersteller dazu herablassen, ihm die Füße zu küssen. Und wenn er weiter so macht, wird er demnächst eh zur Rechenschaft gezogen, wenn er wieder eine seiner wahren Kompetenzen zeigt. Schadenssumme weltweit über 800 Mio USD.

    Linux ist eben genauso schlampig programmiert, wie Windows. Linux auch mit Source zu entbuggen ist aber nicht wesentlich einfacher, als bei Windows Bugs via Microsoft Support beseitigen zu lassen. Unterm Strich kommt's somit nur auf eins an: Mit welcher Platform ist die User/Platform-Rate am höchsten. Und das zeigt sich auch daran, wenn Firmen Treiber für Distributionen rausgeben, dann läuft das beispielsweise nur mit Debian. Mit einer offiziellen, fixen Version bei der es keinerler Modifikationen durch den User gibt.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wie siehst du den die Zukunft von Desktop Systemen? Mein Desktop Rechner ist praktisch zu einer besseren Spielekonsole degradiert. Internet und Email laufen über Smartphone, Tablet und Netbook, meine Daten liegen auf meinem Server auf den ich mit etlichen Geräten zugreifen kann. Mein Desktop Rechner wird immer seltener genutzt. Ich schätze mal diese Entwicklung bleibt auch Microsoft nicht verborgen, von daher sind die Anpassungen nur logisch.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.473
    Zustimmungen:
    16.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8

    Wenn dann eine Konfigurierbarkeit möglich wäre.
    Desktop = Desktop
    Desktop / Mobil
    Mobil
    würde das 8 sicherlich mehr Zustimmung finden.

    Was will ich als Desktop Only User ein halbes Mobile System?
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8

    Spielzeug. Mehr nicht.

    Der Großteil benutzt aber weiterhin den Computer für was sinnvolles. Ohne zu spielen. Banking, Finanzen allgemein, persönliche Informationen. Sowas mach ich aber nicht auf einen Betriebssystem, dass sich an Kinder richtet. Und mal eben alle persönlichen Daten in der "Cloud" ablegt.

    Sollte ein Arzt von mir Windows 8 auf einem seiner Computer einsetzen, reiche ich diesen Klage ein. Denn dann sind meine Patientendaten bereits vollständig in den Händen von Microsoft.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Windows 8

    Eine Windows Diskussion wird wohl immer automatisch zu einer Win vs Linux Diskussion. :D
    Als Linux Nutzer bin ich mal gespannt wann es KDE für Win8 gibt, so wie für die anderen Windose auch.
    Braucht man sich nicht umgewöhnen wenn man das Notfallsystem Windows nehmen muss weil sich Hersteller nur auf die Masse konzentrieren. :cool:
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8

    Warum jetzt gerade Debian? Dort sind doch hauptsächlich die Hardcore-Gurus zu finden, die nur OpenSource unter einem bestimmten Lizenzmodell akzeptieren und ClosedSource-Lösungen strikt ablehnen. Genau das benötigen aber viele Hardwarehersteller.

    Ich kenne auch viele, für die der Desktoprechner immer nur eine Notlösung war. Die sind jetzt mit ihrer Spielkonsole, ihrem Smartphone und Tablet viel glücklicher. Zum Arbeiten gibt es aber derzeit kaum Alternativen zu einem altmodischen Rechner mit gescheiter Tastatur, Maus und großem Monitor.

    Microsoft hat halt die Entwicklung auf dem mobilen Sektor verpennt und will nun verzweifelt Marktanteile gewinnen, indem die Firma die Desktopanwender mit Win8 in Geiselhaft nimmt.

    Bleib weg mit deinem KDE! Ich benutze Gnome, aber wenigstens gibt es unter Linux Alternativen. :)
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Windows 8

    Was ein hanebüchener Unsinn. Was nicht vom Nutzer in den Sky Drive geschoben wird, geht auch nicht in die Cloud. :rolleyes:

    Aber klag mal ruhig. In den USA ist schließlich alles möglich.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Windows 8

    Ich habe nicht geschrieben, dass exakt diese Ansicht schön aussieht, sondern lediglich, dass dadurch der Arbeitsfluss in keiner Weise anders oder langsamer ist, als in Vista oder Win7.

    Letztendlich ist es die optische Darstellung die du beklagst, was unweigerlich zu einem Dejvu Erlebnis für praktisch alle bisherigen Windows Versionen führt (Klicki-Bunti und ähnliches getöne - wer erinnert sich noch?).

    Zudem sei doch einfach mal gefragt, wie oft man denn nun wirklich die "Suche" zum Starten von Programmen benutzt und wie hoch der Anteil der Nutzer ist, die das überhaupt tun. Die Suche ist für Programme die man eher selten startet. Täglich genutzte Programm gehören unten in die Taskleiste, damit man sie direkt nacheinander starten kann oder sogar in den Autostart. Wer tatsächlich seine täglich prallel genutzten Programme einzeln über WIN => "Suche" startet sollte sich bei begriffen wie zügigem und effektivem Arbeiten besser zurück halte.

    Darüber hinaus werden die, die das Startmenü starten (die einfachen Nutzer ohne Plan) wohl eher unter "Alle Programme" rumsuchen, was entweder genauso chaotisch ist, da jedes Softwarehaus hier eine eigene Ordnerlogik verwendet, oder eben sortiert, wenn der Nutzer selber Ordnung gehalten hat, was mit der Maus innerhalb des engen Startmenüs wesentlich frickeliger ist, als im großen, modern UI, wo man die Kacheln und Icons einfach durch die Gegen schieben und gruppieren kann.

    Darüber hinaus ist es eine Tatsache, dass Bilder wesentlich schneller erkannt werden als Texte. Im Startmenü sind diese unter "Alle Programme" aber viel zu klein um diesen Vorteil auszuspielen, so das letztendlich doch nach "Text" selektiert wird. In "Modern-GUI" ist das anders. Dort sieht man die Symbole wegen der Größe selbst beim schnellen durchscrollen mit dem Scrollbalken sofort, so das die meisten normalen Nutzer ihre Programme wohl wesentlich schneller finden, zumal das Ordnung halten nun einmal wesentlich einfacher ist, als im frickeligen, engen Startmenü.