1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Oktober 2012.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Na, vielleicht nicht ueberall ;) Aber danke fuer die Blumen
     
  2. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    schon mal was von "wo kein kläger, da kein richter" gehört?

    dass sie noch nicht angezeigt wurden, bedeutet im umkehrschluß nicht, dass sie unschuldig sind.

    2. hd+ muss mit dem vertraglichen einverständnis der sender passieren, da hd+ sonst nicht das -ansonsten unantastbare- signal der sender verändern darf -mit dem code
    das geht nur mit deren einverständnis.
    hd+ ist eine kassieranstalt . wie ich bereits geschrieben habe.... aber für dich gerne nochmal

    das ausstrahlen des programmes über sat ist sache des senders. er allein hat eine lizenz. es gibt nur sub-unternehmen die das für die sender machen. rechtlich belangbar ist nur der sender, net der kontraktor.

    das ist eine servicegesellschaft für verschlüsselung, marketing und inkasso, aber ausschließlich auf auftrag der sender.

    aha und jetzt wo ich dich widerlegt habe, jetzt auf einmal ist es wurscht, wie man das kind nennt
    vor einer halben stunde war der name free tv den die hd+ programme von ihren sendern bekamen ein beweis, dass es free tv ist

    klingt ja nicht grad nach überzeugender argumentation deinerseits:confused:
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Nicht nur behauptet, sondern wie üblich mit einer Quelle unterlegt. Unter Rücksicht auf Deine offenbar völlig fehlende Fähigkeit zur eigenen Recherche hier erneut die Quellen, direkt zu dem entscheidenden Absatz:

    Freeview (Australia) - Wikipedia, the free encyclopedia
    Freeview (New Zealand) - Wikipedia, the free encyclopedia
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    wie oben schon geschrieben:

    Im uebrigen sind dieses freie Plattformen und verlangen keine *huestel* "Servicepauschale"
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Für mich ist Pay TV ein verschlüsseltes Angebot das um es sehen zu können Geld kostet.
    Wer das Geld erhält spielt dabei keine Rolle denn das interessiert denjenigen der es bezahlen soll eh nicht.


    Nein , ist es nicht denn genau das überführt ja die Privaten einer weiteren Lüge und zeigt wie sie ihre Zuschauer für dumm verkaufen !:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2012
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Du bildest Dir zuviel ein. Aber wenn Du unbedingt möchtest, darfst Du an Deiner persönlichen Definition ja noch nachbessern:

    Da steht nichts von "servicegesellschaft für verschlüsselung, marketing und inkasso" drin.

    Und woher willst Du eigentlich wissen, dass HD+ eine "servicegesellschaft für verschlüsselung, marketing und inkasso" ist? Weisst Du genau, wie die Verträge zwischen HD+ und Programmveranstaltern aussehen? Dann kläre uns mal bitte auf, wer die Transpondermiete übernimmt und die Ausstrahlung technisch vornimmt. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass HD+ das zumindest für einen Teil der Programme übernimmt. Dann wäre HD+ eben nicht nur eine "servicegesellschaft für verschlüsselung, marketing und inkasso", sondern ein Plattformbetreiber nicht anders als ein Kabelnetzbetreiber. Die Du in Deiner obigen Definition als "Distributor" bezeichnet hast. Also -> Nachbesserung erforderlich.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Ja, mache ich ja, von vorne an und DU BIST DER ERSTE GEWESEN DER SKY INS SPIEL GEBRACHT HATTE !

    Klar das du sogar das wieder abstreitest , wie sonst AUCH ALLES !
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Also auch der Kabelanschluss.

    Genau wie die Kabelnetzbetreiber, richtig? Als Kabelkunde fühlst Du Dich wie ein für dumm verkaufter? Kann ich nachvollziehen, deshalb habe ich einst auch widersprochen, als die mich mit einer Preiserhöhung für null Mehrleistung für dumm verkaufen wollten (mit der Modernisierung ihrer Kabelnetze als Begründung, die bei mir aber gar nicht erfolgt war...), und so KD nur noch den Vertrag zu kündigen wusste...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2012
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Ich streite nicht ab, dass Du ein Forumsteilnehmer mit nur mangelhaftem Leseverständnis und praktisch nicht vorhandenen Fähigkeiten zur eigenen Recherche und sachlich fundierter Argumentation bist. Womit Du ein weiteres mal wiederlegt wärest. Was diesmal aber auch besonders einfach war :D
     
  10. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-Plus-Chef: "Chance für Smart TV im zeitversetzten Fernsehen"

    Nein, es wurde gesagt das frei empfangbare Sender ihre HD Versionen über HD+ senden und nicht das HD+ frei empfangbares Fernsehen ist.