1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Satsehen, 13. September 2011.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.357
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Windows 8

    Und wo genau ist da jetzt das Problem. Findest du das gesuchte Programm dadurch jetzt irgendwie schlechter?
     
  2. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8

    Die Tastatureingabe "Windows-Taste + Suchbegriff + Enter" ist gleichgeblieben, das Programm wird auch gefunden und gestartet. Der brutale Wechsel in den Kachelschirm, eine an die Homecomputerzeit erinnernde Leere bei der Darstellung des Ergebnisses und dann der ebenso brutale Wechsel zurück in den Desktop muss aber nicht sein.

    [​IMG]
    Abbildung: Kachelschirm beim Aufruf von Wordpad

    Es würde mich wirklich mal interessieren, was man daran toll findet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2012
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich nenne das nicht nur so, das ist so. Deiner Definition nach würde Windows Phone 8 und Windows RT ja nur aus einem Startmenü bestehen.
     
  4. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
  5. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Windows 8

    Ah, gut. Solange XP noch unterstützt wird, werde ich es noch benutzen (schon alleine deswegen, weil dann sowieso ein neuer PC fällig wäre), aber das klingt so, als ob man 8 nicht unbedingt vermeiden muss.
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8

    Die Intension von Microsoft geht auch in diese Richtung.

    Windows ist nur noch ein Mobil-OS und Desktop ein App für herkömmliche PCs. Später soll das natürlich ersetzt werden und jede App nur noch über dem Windows Store installierbar sein.

    Eigentlich ist jetzt die Zeit für Linux gekommen, auf dem Desktop durchzustarten.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, den normalen Desktop wird man nie ersetzen können. Man wird immer eine Plattform brauchen, bei der richtige Programme laufen. Mit dem Kiddie-App.-Kram kann man im Businessbreich nichts anfangen.

    MS sucht schlicht einen Weg, den lukrativen App.-Bereich auch auf den PC zu bringen und eine Kundenbindung wie Apple in einem geschlossenen System Handy - Tablet - PC zu erschaffen. Meiner Meinung nach sind die damit viel zu spät dran und über den Erfolg wird der Erfolg des Appstores entscheiden.

    MS geht aber ein verdammt hohes Risiko ein. Firmenkunden, ein Großteil der MS- Kundenbasis, wird man damit nicht überzeugen können.

    Linux scheidet im Profi/Businessbereich als Desktop aber aus, weil Open Source hier auch bedeutet, dass nicht nur jede Distribution ihr eigenes Süppchen kocht, sondern sogar noch jede Version einer Distribution. Da fehlt es an einheitlichen Linien, das fängt schon bei der Dateistruktur an. Im Serverbereich funktioniert das nur, weil hier Unternehmen das Ganze in der Hand haben.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Windows 8

    Nun, aufgrund der Vielzahl an Distris, Forks davon sowie von den GUI's, denke ich, ist ein bisheriger Windows-Nutzer, der sagen wir mal es bis Win7 kannte, etwas überfragt bei der Auswahl eines künftigen Linux-Systems, sprich Distribution.
    Für so was gibt es dann zwar Seiten wie DistroWatch, aber auch die und ähnliche (Live Cd-List) muss jener ersteinmal kennen/finden, um einen Eindruck zu gewinnen.
    Auch die gewesene Umstellung auf Kernel 3.XX (2.4.XX alte Zählung) machte das Ein- oder Andere nicht leichter (Treiber z.B.). Einstellung von Gnome 2 sicher auch nicht.
    Bei Ubuntu musste ich erst eine Kernelsource des W-LAN Treiber deinstallieren, dann klappte es mit dem B43......

    Aber man wächst da hinein, mit guten Willen. Das Vorhandensein eines Software-Centers (Paketmanagers) hat auch was, speziell auch bei Updates. Allerdings auch gewöhnungsbedürftig für Win-Anwender, wegen nicht "klicki-klcki" auf eine exe/msi... Und machen wir uns nichts vor, so ganz ohne Konsole geht es dann doch nicht ab...... Ist auch vieles um das System in den Manpages beschrieben, aber am Anfang dennoch sehr vieles neu und unbekannt.
    Deswegen kann es hier und da durchaus zur Scheu vor Linux kommen. Lieb gewonnene WinProgramme/Spiele und dass es nicht für alles Ersatz gibt, mal noch nach hinten gestellt. Manche darauf nicht laufende Anwendungen könnten dann den user doch wieder zu Win treiben.
     
  9. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Windows 8

    Das Problem bei Linux war auch immer, dass viele Hardwarehersteller ihre Treiber hauptsächlich für Windows entwickeln und Linux eher stiefmütterlich behandeln. Ganz schlimm sieht es z.B. immer noch bei der Unterstützung von AMD-Grafikkarten aus.

    Die Vielzahl der Distributionen verfolge ich eigentlich nur am Rande. Mein Hauptsystem basiert seit vielen Jahren auf Gentoo und das wird eigentlich nur durch Paketaktualisierungen auf den aktuellen Stand gehalten. Das ist ungefähr so, wie wenn man von Windows 2000 durch regelmäßige Updates im Laufe der Jahre ein Windows 8 bekommt. Ist natürlich zeitraubende (aber lehrreiche) Spielerei und für den professionellen Einsatz kaum geeignet.

    Wenn Microsoft die Softwarehersteller zu sehr vor den Kopf stößt (durch unsinnige Kachelvorgaben und Vertriebskanäle wie den MS-Store), dann wird auch Linux attraktiver werden.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.474
    Zustimmungen:
    16.215
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8

    Ich bin dann mal gespannt wenn die Verkaufsstatistiken bekannt gegeben werden. Da stellt sich dann für mich die Frage; besser oder viel schlechter als die Verkäufe von Windows Vista.

    Das wird dann auch entscheiden, ob es weiter oder noch viel mehr kachelt , oder sich Microsoft auf sein Ursystem besinnt, mit dem es reich geworden ist.