1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Oktober 2012.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Mithilfe der Suche z.B.
     
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.257
    Zustimmungen:
    649
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    LOL - sehr fortschrittlich. ;)

    Nein, danke. Ich verzichte. :)
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Ist die Frage was man will.

    Einfach den Programmnamen tippen ist sicherlich fortschrittlich. Als ewiges suchen im Startmenü.

    Aber ich kann auch nicht ohne ;).
     
  4. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Die Spotlight suche will ich auf meinen Mac nicht mehr missen, Programmstarts jeglicher Art innerhalb von Sekunden, ohne sich durch Menüs zu quälen, ob das bei Windoof auch so gut geht weiß ich aber nicht, bei Windows 7 war es zumindest nicht der Fall.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.381
    Zustimmungen:
    15.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Windows 7 war nicht nur ein Fortschritt, es gab auch kleine Dinge die bedienungstechnisch schlechter wurden.

    Es ging nicht mehr das freie Anordnen von Icons im Fenster
    und die Größe der einzelnen Fenster wurde nicht mehr gespeichert.

    Dafür gibt es aber ein Registry Patch und für das zweite Problem den WindowManager der ohne Probleme funktioniert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2012
  6. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Streng genommen ist ja Linux (lediglich) der Kernel; KDE, GNOME oder Unity die aufgesetzten GUI. Du musst aber nicht zwingend mehrere Oberflächen installieren (was aber durchaus problemlos möglich ist) um die Programme zu nutzen. Prinzipiell kann man zum Beispiel KDE-Programme auch direkt unter GNOME ausführen. Wenn man diese Programme installiert, werden in der Regel (z.B. bei UBUNTU) auch automatisch die benötigten KDE-Bibliotheken mit installiert. Ich habe früher auch GNOME verwendet, die neueren Versionen gefallen mir aber nicht mehr so, Unity und KDE erst recht nicht, da kann ich gleich zu Windows greifen. Ich nutze vermehrt Xfce, aber dort dann klassische GNOME bzw. KDE-Programme ohne große Probleme.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Natürlich muss man die Oberflächen nicht installieren.

    Man hat aber um es salopp zu sagen. Viel Müll, den man ja eben nicht haben will.

    Wenn ich KDE nutze, will ich KDE nutzen und eben nicht GNOME.
    Und das gilt ja im Grunde auch für Bestandteile von GNOME.

    Das ist denke auch eins der Probleme.
    Viele Programme integrieren sich eben nicht in die Oberfläche die man installiert hat.

    Das ist bei Windows durchaus besser. Auch wenn viele Programme noch auf "alt" getrimmt sind.
     
  8. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.193
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Hoffentlich kommen bal ddie ersten Windows8 Tablet raus......:)
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    Genauso wir vorher auch. Da wo der Start-Button war (der ab Windows Vista ein WIN Logo war) ist jetzt der Shortcut zu "Modern-GUI". Du gehts also nach wie vor in die unterer Linke Ecke und drückst die linke Maustaste.

    "Modern-GUI" kann alles was das Startmenü auch konnte, nur wesentlich mehr und lässt sich wesentlich einfacher anpassen und sortieren und da es Bildschirmfüllend ist kann man auch viel besser sortieren und erkennt die Icons wesentlich besser. WIN Taste und einfach drauf los tippen funktioniert natürlich nach wie vor.

    Darüber hinaus kannst du deine wichtigsten Desktop Programme ja nach wievor unten in der Taskleiste vom Desktop anheften und von dort aus starten, wie man es seit WIN7 kann. (In "Modern GUI" rechte Maustaste auf Programm => "An Taskleiste anheften" wählen) Die mit WIN7 eingefürten Snap Funktionen für die Fenster gibt es auch ohne Aero nach wie vor.

    Unterm Strich kannst du genauso arbeiten wie vorher auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2012
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Start von Windows 8: Microsoft setzt alles auf eine Karte

    die größte lüge des jahrhunderts! aber zum glück wird (noch) niemand zu win8 gezwungen! win8 kann nichts, was win7 nicht auch könnte!