1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

App-Store: Apple macht Apps teurer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Oktober 2012.

  1. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    Anzeige
    AW: App-Store: Apple macht Apps teurer

    Gerade bei Smartphones mangelt es an kostenfreien Navi-Apps. Wenn man wirklich Navigation will, dann kann man sich für den Preis gleich ein Navigationsgerät kaufen. Da gibt es schon einige billige Geräte.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: App-Store: Apple macht Apps teurer

    NavFree und FreeNavigator greifen aber auch auf Karten zurück, die kostengünstig oder sogar kostenlos sind.

    So ist dann auch die Qualität der Navigation.
     
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: App-Store: Apple macht Apps teurer

    Navfree benutzt die kostenlosen Karten von Openstreetmap, Freenavigator die von NNG. Aber nur weil die Karten kostengünstig oder kostenlos sind, heißt es nicht dass sie schlecht sind. Das ist überhaupt nicht bewiesen.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: App-Store: Apple macht Apps teurer

    Ich muss es auch nicht beweisen. Ich habe schon etliche Apps durch. Und bis jetzt waren es die kostenpflichtigen die mich eben auch im Sinne des Kartenmaterials nicht im Stich gelassen haben.

    navfree hat mich jedenfalls nie ans Ziel geführt. Allein schon wegen Straßen die es gar nicht mehr gibt.
    Mal gucken ob doe Umgehung hier wenigstens zeitnah drauf ist :eek:


    Die Karten von NNG kenne ich, die sind durchaus brauchbar.
    Für Android gibt es aber nur kostenpflichtige Apps die darauf zurückgreifen.


    Außerdem ist für Grenzgänger die Pearl App auch nicht gratis. Österreich und Schweiz kosten nämlich extra.
     
  5. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: App-Store: Apple macht Apps teurer

    Liegt wahrscheinlich auch daran, dass die Openstreetmap Karten von jedem bearbeitet werden können.
    Im Ausland brauche ich nicht unbedingt Navigation, da ich mich selten im Ausland aufhalte.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: App-Store: Apple macht Apps teurer

    Mal davon abgesehen.

    Eine gute Navilösung soll mir nicht nur den Weg zeigen.

    Sondern auch wichtige Punkte, Gefahrenquellen, eventuell auf erlaubte Geschwindigkeit hinweisen, Staus umfahren und und und.
     
  7. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: App-Store: Apple macht Apps teurer

    Ich "schwimme" dem allgemeinen Trend zu mehr "Verbindung" derzeit konsequent entgegen und habe mich vom "Vertragshandy" bzw. Smartphone verabschiedet, da ich auch keine Datenflat habe (nur Festnetz und Eigennetz) nutze ich ausschließlich die offline GPS Navigation und aGPS & Co sind deaktiviert, aktualisiert wird kostenfrei über den PC. ;)

    Ich hab für mein aktuelles Nokia 5230 weniger als für ein aktuelles Navi gezahlt, die Updates sind kostenfrei und genau danach hab ich mir mein Smartphone ausgesucht ;) seit dem letzten Update, ist jetzt neben der normalen Kartenansicht, noch ne 3D und ne Satellitenansicht dazu gekommen :cool: (letztere bräuchte aber wieder ne Internetverbindung).
     
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: App-Store: Apple macht Apps teurer

    Fragt sich noch: Wie lange? Man wird das Betriebssystem Symbian sicher nicht bis in alle Ewigkeit unterstützen.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: App-Store: Apple macht Apps teurer

    Warum sollte Nokia seine eigenen Geräte aufgeben?

    Außerdem ist das wichtige ja auch nur die Kartenupdates.
    Ich denke nicht, dass die von App zu App so unterschiedlich sind, dass man nicht auch "alte" Versionen weiterhin supporten könnte.
     
  10. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: App-Store: Apple macht Apps teurer

    Jepp und wie lange hat man so ein Teil, wohl keine 10 Jahre :D aber man fängt natürlich an, andere Modelle daran zu messen und da kommt man schnell auf den Punkt, kein GPS oder kein kostenloses (und gutes) Navi drin :confused: so kann man Kunden binden und darum lohnt sich auch die "Datenpflege" am Ende. ;)