1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kein Empfang, weiß nicht weiter

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von reherz, 10. Oktober 2012.

  1. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.934
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: kein Empfang, weiß nicht weiter

    Welche Paarung hast Du eingestellt? Falls ZF-Kanal 1 / 1284 MHz nicht funzt, probiere mal aus, ob man ZF-Kanal 0 / 1284 MHz einstellen kann.

    Wie nennt sich die Einstellung für Unicable bei Deinem Receiver (evtl. Screenshot einstellen)? Falls man aus so etwas wie "Unicable bzw. Einkabel 10200" und "Unicable bzw. Einkabel 9750/10600" wählen könnte, wäre die erste Variante falsch.
     
  2. reherz

    reherz Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein Empfang, weiß nicht weiter

    Ich habe folgende paarungen ausprobiert:

    ZF-Kanal 1: 1284 MHz
    ZF-Kanal 2: 1400 MHz
    ZF-Kanal 3: 1516 MHz
    ZF-Kanal 4: 1632 MHz (hier gab es wie gesagt diese 2 "demo" kanäle)

    Auf 0 kann man nicht stellen, also es geht von 1 - 8.

    Unicable 9750/10600 ist auch eingestellt gewesen :(

    screenshots werd ich mal machen
     
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.934
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: kein Empfang, weiß nicht weiter

    Das ist wegen der Vielfach-Einlesung
    eine etwas merkwürdige Geschichte. Das mehrfache Einlesen von Sendern passt dazu, dass eine Signalübertragung möglich ist, aber die Anlage nicht vom Receiver gesteuert wird. Mehrfach eingescannt wird dann ein Signal, das von einem anderen Receiver angefordert wurde.

    Nur kann das nicht sein, wenn tatsächlich jede Wohnung ihren eigenen Unicable-Ausgang hätte. Hast Du zwischenzeitlich einmal nachgefragt, ob tatsächlich jede Wohnung ihren eigenen Unicable-Ausgang hat?

    Ein Foto von der Dose im Schlafzimmer hattest Du oben eingestellt. Hilfreich wäre, wenn Du an allen Dosen der Wohnung die Deckel abschrauben und nach Typbezeichnungen auf den Doseneinsätzen suchen würdest. Möglicherweise hängt die Schlafzimmerdose an Deinem Strang und sabottiert durch DC-Kurzschluss die Steuerung. Oder die Nachbarin, die von der nötigen Freischaltung sprach, hat Recht: Es könnte eine Dose verbaut sein, an welcher erst die Steuerbefehle freigeschaltet werden müssen.

    Ein anderer Ansatz: Receiver bei einem freundlichen Nachbarn mit dessen Einstellungen testen und wenn er dort, aber nicht bei Dir funktioniert, die Hausverwaltung auf Dein Empfangsproblem ansetzen.
     
  4. pippo1978

    pippo1978 Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein Empfang, weiß nicht weiter

    Hallo ich bin neu hier und habe da mal eine komische frage. meine Freundin ist umgezogen in ein mehrfamilien haus. das Problem ist jetzt folgendes. wir haben eigentlich sehr guten empfang mit der Schüssel die auf dem dach ist [sie wohnt in der dach Geschoss Wohnung] nur jetzt kommt das beste. sobald die unter Mietern ihr reciever an macht ist bei uns Schluss und kein empfang mehr. woran kann das Problem liegen?wäre echt froh um antworten.
     
  5. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: kein Empfang, weiß nicht weiter

    Bitte etwas mehr Infos: Normaler Multischalter verbaut? Oder Unicable-Anlage?
    Falls keine Info darüber: Kommt wieder was, wenn man ein Programm weiter und wieder zurück zappt? Geht auch ARD (ohne HD!) nicht?
    Nachtrag: Welchen Receiver habt Ihr?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2012
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.752
    Zustimmungen:
    13.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: kein Empfang, weiß nicht weiter

    Mal gucken ob auf der Dose eventuell ne Zahl aufgeklebt ist. Das ist dann Unicable.
     
  7. pippo1978

    pippo1978 Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein Empfang, weiß nicht weiter

    hallo
    also ich kenne mich da nicht so gut aus leider. woher weiss ich ob ein multischalter oder unicable? sehe nur raus aufs dach und da verlaufen 4 kabel an ein LNB. das problem ist wenn die untermieter ihr reciever an machen ist bei uns nix mehr weder ARD und vor oder zurück zappen bringt auch nix leider. das einzige was dann geht ist pro7 austria und sat1austria. sobald die untermieter wieder den reciever aus machen geht bei uns wiederrum kein pro7 austria oder sat1 austria mehr aber die normalen rtl sat1 pro7 und und und wieder alle ganz normal. reciever ist ein telefunken TF 400 HD. habe es mit HDMI kabel angeschlossen aber auch mit scart versucht und es bleibt leider das gleiche problem
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2012
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.752
    Zustimmungen:
    13.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: kein Empfang, weiß nicht weiter

    Die 4 Kabel lassen auf Multischalter betrieb schlissen.
    Der könnte eine Macke haben. Oder auch das LNB. Beides Möglich.
    Das müsste ein Fachmann vor Ort am besten prüfen.
     
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.934
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: kein Empfang, weiß nicht weiter

    Die vier Kabel, welche Du siehst, bringen bzgl. Unicable keinen Aufschluss.

    Falls der Receiver Deiner Freundin nie speziell für Unicable konfiguriert wurde, aber dennoch phasenweise alle Sender empfangen kann, ist es keine Unicable-Anlage.

    Dass dann, wenn der Mieter der darunter liegenden Wohnung seinen Receiver einschaltet, bei Euch nur noch Pro7/Sat1 Österreich zu empfangen ist (und umgekehrt mit ausgeschaltetem Receiver des Untermieters diese Sender nicht), spricht auch gegen Unicable. Typischerweise steckt hinter dem Problem bei Euch ein Konflikt mit der Signalzuweisung, der dann aber nicht nur diese beiden Programme betrifft, sonder alle aus (mindestens) dem Feld HV dieser Liste.

    Falls die Möglichkeit dazu besteht, würde ich den Receiver an einer anderen Anlage testen und dann, wenn er dort einwandfrei funktioniert, bzgl. der Probleme in der Wohnung der Freundin den Vermieter / die Hausverwaltung kontaktieren. An Fremdanlagen hast Du ja nicht die Möglichkeit, in Eigenregie auf Ursachensuche zu gehen, geschweige denn den Fehler zu beheben.
     
  10. pippo1978

    pippo1978 Neuling

    Registriert seit:
    28. Oktober 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: kein Empfang, weiß nicht weiter

    also am reciever kann es eigentlich nicht liegen weil ich habe genau den gleichen und auch am gleichen tag gekauft wie sie auch und mit meinem alten reciever haben wir es auch versucht und es besteht das gleiche problem leider. nachbar macht an und bei ihr geht nix nachbar macht aus und bei ihr geht wieder. haben es im wohnzimmer an zwei verschiedenen dosen versucht anzuschliesen und im schlafzimmer auch leider ohne besserung es bleibt das gleiche problem leider. heute mittag habe ich mal auf den dachboden geschaut und weis nicht ob es richtig ist aber denke mal heisst so einen multischalter gesehen wo seitlich sieben kabel angeschlossen sind und oben die vier die ich an der schüssel gesehen habe