1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"4K" soll "Ultra HD" werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Oktober 2012.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: "4K" soll "Ultra HD" werden

    Verrätst Du uns auch noch, wie? Anderer Render-Codec im DVBViewer?
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "4K" soll "Ultra HD" werden

    Gut gemacht! Lädst du auch ein solches mal hoch?

    Das dürfte eine Frage der Ausstrahlungsrechte sein. Vermutlich dürfen die kein Material aus Hollywood in 4k Auflösung unverschlüsselt senden.


    Bei knapp 200 Gigabyte pro Minute an Videorohdaten halte ich das für nicht wahrscheinlich dass da viel nativ in 8k aufgezeichnet wurde.
    Bislang gibt es bei 8k ja nur die Lösung 16 Encoder bzw. Recorder (für HD) parallel laufen zu lassen, was gewaltige Kosten verursacht.
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: "4K" soll "Ultra HD" werden

    Eher wohl beim Hersteller der 8K-Gerätschaften, der NHK in Tokio...
     
  4. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "4K" soll "Ultra HD" werden

    Ja, ich habe im DVB-Viewer als H.264 Video Decoder jetzt den MainConcept AVC statt des Core AVC angewählt.
    Das würde ich gern tun. Nur finde ich keinen Bilder-Upload-Dienst, der mehr als 4 MB bzw. 8 MB pro Bild zulässt.
    Mein 4K-Screenshot hat aber 17 MB.

    Ich weiß nicht, wie das im DXer-News-Thread hier im DF-Forum KAWUMMK hinbekommen hat. Der hatte bei PostImage.org hochgeladen. Das habe ich heute versucht, klappt aber nicht. :confused:
    Aber Du kannst ja mal in den DXer-Thread hier im DF-Forum reinschauen. Da sind 4K-Screenshots zu finden. Es ist der erste Post im Thread.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/dxer-news/309905-2xfach-hdtv-testfeed-auf-28-e.html

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
  5. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: "4K" soll "Ultra HD" werden

    So ein Kohl! Bis UltraHD marktreif ist, vergehen noch mindestens 10 Jahre, und da ist man zumindest so lange mit einem FullHD - Flachi in jedem Fall auf der Höhe der Zeit.
     
  6. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: "4K" soll "Ultra HD" werden

    Höre ich da Eigenlob? Wie erbärmlich!
     
  7. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: "4K" soll "Ultra HD" werden

    Na toll, 2 Beiträge und 2mal beleidigende Äußerungen. Darauf können wir gern verzichten.

    Was in 10 Jahren ist weiß heute keiner, außer dass dein jetziger Flachmann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon längst den Geist aufgegeben hat, und du schon deswegen etwas Neues anschaffst.

    Question 1 wollte wohl ausdrücken, dass er häufiger zu den early adopters gehört, die den technischen Fortschritt mit finanzieren, weil sie die sehr teuren Produkte der 1. Generation bezahlen. Gelegentlich bin ich auch dabei. Mit Eigenlob hat das nichts zu tun.

    Du dagegen profitierst davon und kannst dich zur "Geiz ist geil" Masse schlagen.
     
  8. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "4K" soll "Ultra HD" werden

    Zu einem dies, zum andern wollte ich verbildlichen, das 4K keine richtige Zukunftsmusik mehr ist.
    4K hat schon in meinem und vielen anderen ihrem Wohnzimmer Einzug gehalten.
    Die Welle der Industrie trägt schon die ersten Surfer, es dauert nicht lange und sie erreicht das Festland.
    4k ist eine einvernehmlich gewollte Sache, von der ganzen Industrie und wird von den sogenannten early Adopters positiv angenommen.
    Ich meine fast die ganze IFA 2012 stand unter dem 4K Stern, sich jetzt noch dagegen zu währen, gleicht einem Don Quichotte.

    Gruß
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: "4K" soll "Ultra HD" werden

    Wo kann ich denn 4K Filme kaufen? :confused:
     
  10. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: "4K" soll "Ultra HD" werden

    Gehst du da nicht einen Schritt zu weit?
    Brauchst du nicht erst einmal einen Abspieler?
    (Allerdings stellt man diese Fragen vor jeder Einführung eines neuen Systems - da regelt sich der Markt schon ganz von alleine)

    Der momentan ersichtliche Vorteil von 4K ist die mögliche Darstellung von 3D tatsächlich in Full HD. Mehr "erstmal" nicht.