1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 23. Oktober 2012.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art

    Das ist doch kein Beweis für irgendwas?! Ein Harald Glökler hat auch seine Facebook Seite gelöscht und zwar aus dem Grund, weil dort übelste Beschimpfungen stattfanden, vorallem wegen seiner Homosexuallität. Ist Harald Glökler damit jetzt auch in der Defensive?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art

    Nutzt nix, ein Rentner hat sich auf Grund seines Augenlichtes vertippt am Automat, er wurde abgeführt wie Sträfling.
    Die MVB hebt die Schultern, selbst Schuld.
    Ein andere wurde aus der Straßenbahn geführt und unter mehrer Zeugen, die sich bei der Presse auch meldeten, auch angegangen.
    Offenes Verfahren.
    Es wird angeblich regelmäßig geschult - wohl sinnlos.

    Ich behaupte mal, daß kommt in jeder Stadt vor.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art

    Aha. Also wegen zweier Einzelfälle, deren Hintergrund du letztlich auch nur vom Hörensagen kennst, glaubst du zu wissen, wie die Kontrollen in allen anderen Städten durchgeführt werden.

    Ich erlebe sehr oft Kontrollen in Frankfurt -- eigentlich jede zweite Woche. Fast jedesmal erwischen sie jemanden. Noch nie habe ich erlebt, dass die Kontrolleure gewalttätig wurden oder jemanden wie einen "Sträfling" abführten. Ich hab einmal sogar eine heftige Diskussion mitverfolgt, bei der der Fahrgast richtig laut wurde. Der Kontrolleur war die Ruhe selbst. Beeindruckend. Ich hätte nach der Hälfte dieses "Gesprächs" dem renitenten Fahrgast das Fahrkartenterminal über den Schädel gezogen.

    Aber vielleicht werden die Mitarbeiter der Deutschen Bahn und der VFG auch besser geschult, als bei einem Provinz-Verkehsbetrieb irgendwo im Osten
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2012
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art

    Naja, wenn Du "brav" bist.... ;)
    Aber sobald Du Deinen 9:00 Uhr Fahrschein um 8:55 Uhr antrittst, werden sie böse wenn Du einen Ton sagst.
    "Unsere" hier sind die Primitivsten von den Primitiven.
    Kein Wunder: Unterbezahlte Hilfjobs.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2012
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art

    Und wieso nimmst du dann an, dass das überall so sei?
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art

    Nein. Es sind diejenigen, die sich diesen Job überhaupt noch zutrauen. Denn heutzutage fliegen auch schnell mal die Fäuste. Polizisten können davon ein Lied singen. Und nur weil einer Rentner ist, ist er noch lange nicht harmlos.

    Und das die einem Erwischten gleich klaren Grenzen setzen kann ich nachvollziehen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art

    Ein Renter der echt nicht auf den Beinen stehen kann und eh schon mit dem Automat an sich überfordert ist, der kann nur harmlos sein.

    Verkehrsbetriebe und die ihnen zur Verfügung stehenden Behelfsorgane haben im Zweifelsfall immer die stärkere Hand.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art

    Jupp... Alles total harmlos.

    Am 28. Juni um 9.47 Uhr wurden in der Nordhäuser Straße an der Straßenbahnhaltestelle Fahrscheinkontrollen durchgeführt. Dabei wurde ein 69-jähriger Mann festgestellt, der keinen Fahrschein vorweisen konnte. Bei der Personalienerhebung schubste der 69-Jährige den Kontrolleur (34) aus der Bahn, so dass dieser stürzte und sich leicht verletzte. Eine weitere Kontrolleurin wollte ihren Kollegen unterstützen und wurde durch den 69-Jährigen auf die Hand geschlagen, dabei jedoch nicht verletzt.

    Jenapolis » Polizei Erfurt: Fahrkartenkontrolleur angegriffen

    Meine Herren... Ich hab eben nur mal nach "Fahrkartenkontrolleur verletzt" gegoogelt und auf der ersten Seite nur Treffer aus dem Osten bekommen.
     
  9. r123

    r123 Guest

    AW: Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art

    Ja, unfreundliches, agressives Auftreten kann ich den Kontrolleuren auch nicht vorwerfen. M.E. könnten sie auch Mal ein Auge zu drücken, wenn es ganz offensichtlich ist, dass sich bspw. der alte Fahrgast vertippt hat. Die Befugnis, Ermessensentscheidungen zu treffen, wird den Kontrolleuren vom VGF aber m.E. nicht eingeräumt, weshalb man den Kontrolleuren das nicht vorwerfen kann.
    Eine große Kontrolle (dort eilten zu jeder U-Bahn-Tür Kontrolleure, dass man wirklich nur aussteigen konnte wenn man eine Fahrkarte hatte) habe ich nur ein einziges Mal in Frankfurt am Main erlebt.
    Unfreundliche, agressive Fahrgäste habe ich bei Kontrollen auch schon einige Male erlebt, wobei die Fahrgäste m.E. immer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss standen. Aber das entschuldigt natürlich nichts und macht für Kontrolleure die Situation noch gefährlicher oder ekeliger. Die Kontrolleure sind daher keinesfalls zu beneiden.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fahrkartenkontrolle der etwas anderen Art

    In den Frankfurter Verkehrsbetrieben haben ich schon mehrmals diese Großkontrollen erlebt -- bei mir in der U-Bahn-Station. Da steht dann an jeder Treppe je gut ein halbes Dutzend Kontrolleure, damit das zügig abläuft.

    Besonders lustig: Die leeren vorher alle Mülleimer aus. Denn die klassische Ausrede ist, dass man seinen Schein gerade weggeworfen hat. Dann gehen sie mit demjenigen zu dem Mülleimer und suchen den angeblich dort eingeworfenen Schein. ;)

    In der S-Bahn finden sehr oft "klassische" Kontrollen statt, wobei wahlweise von uniformierten wie auch zivil gekleidetem Personal. Besonders letzteres ist immer wieder ein Schauspiel. Da schicken die gerne mal "Ali und Mehmet" los -- stilecht mit Jogginghose, Bomberjacke und Wollmütze.
    Und dann steht da ein 120-Kilo-Türke vor dir und bittet dich unter Vorlage seines Dienstausweises in perfektem Hochdeutsch höflich um deine Fahrkarte. :D