1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Oder Windkraft Fans...
    Windräder produzieren Atommüll! Greenpeace muss eingreifen
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Immer her mit dem Castor. Was soll da passieren? Ist hermetisch abgeriegelt.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Deine Texte:

    Laut (Greenpeace) Studie reicht es nach derzeitigen Wissensstand aus.

    Zitat: "Insgesamt sollte die finanzielle Vorsorge für AKW-Rückbau und Entsorgung also bei 44 Milliarden Euro liegen. Die bisher bei den Atomkonzernen bilanzierten Mittel könnten unter Berücksichtigung der Verzinsung dafür ausreichen."


    Du berufst dich bei "heutigem Wissensstand" auf Greenpeace.
    Und da steht klar und deutlich könnten ausreichen.

    Die wissen es nicht genau. Hätten wohl dich fragen sollen.:)
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ache nee.

    Das man gewissen Menschen extra erklären muss das die nicht in die Zukunft schauen können ist mir klar, aber ich denke der Großteil der Menscheit hat mit dem Textverständnis weniger Probleme.

    Aber wenn du so gerne alles bis ins kleine Detail untersuchst, solltest du vielleicht eher klären wie du darauf kommst das die Rücklagen um 10Mrd € höher sein sollen (also 10Mrd € angeblich fehlen).
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Freilich, genau der "Großteil" der "könnte reichen" als "reicht" interpretiert.
    Achso, glauben ist nicht denken.
    Nur um weitere Missverständnisse von vornherein auszuschließen.

    Das ist nicht meine Idee, das veröffentlichte genau dieses Greenpeace, deren Studien du hier mit dem Missbrauch der deutschen Sprache vergewaltigst.

    Der blaue Text ist ein Link, da kann man draufklicken.
    Gewisse Grundfähigkeiten hatte ich vorausgesetzt.:)
     
  6. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich poste immer wieder gern: TEPCO : Nuclear Power Station | Fukuichi Live camera

    So was passiert, wenn man mit Dingen rumspielt, die der Mensch nicht beherrscht.

    Ein umgefallendes Windrad ist mir deutlich lieber.

    Habe ich übrigens heute endeckt:

    ?1????????? ????????? ????????? Last Modified:2012/10/23 11:00

    Die Kurve mit Google Translate: Atmosphere radiation monitor reactor containment vessel (D / W) B

    Dazu passt diese Meldung;

    To avoid the risk of explosion, Tepco is to inject nitrogen gas to suppression chamber of reactor1 for a month | Fukushima Diary
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Es wird dran gearbeitet.
    Auch in Südspanien.
    Strom aus der Sahara - Energie aus der Wste soll nach Europa gelangen

    :cool:
     
  8. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Dazu kam gestern Abend im Arte Themenabend auch etwas, hörte sich ganz gut an, und scheint auch die beste Lösung zu sein, aber das wird noch ewig dauern. Im Film wird auch gesagt das Deutschland nach dem Atomausstieg jetzt zu den Hauptverantwortlichen für die Erderwärmung in Europa gehört da jetzt wieder vermehrt fossile Brennstoffe genutzt werden werden müssen.
    Auch lustig, jetzt gehen die Atomkraftgegner auf die Straße und protestieren gegen Windmühlen und gegen Solarparks.:confused:

    Strom aus der Wüste

    Strom aus der Wüste - videos.arte.tv

    Kampf gegen Windparks

    Kampf gegen Windparks - videos.arte.tv

    "Mit dem Bau von Windparks können Betreiber und Landbesitzer in Deutschland viel Geld verdienen, dank staatlich garantierter Preise für den Ökostrom. Dagegen stehen auch in Deutschland inzwischen Hunderte Bürgerinitiativen, die sich gegen den Wertverlust ihrer Häuser und die Zerstörung des Landschaftsbildes wehren.
    Windkraftbefürworter sehen keine Alternative zum massiven Ausbau der Anlagen. Wer sauberen und sicheren Strom wolle, müsse sich auch mit Windparks in der Nachbarschaft arrangieren. "Niemand hat die Garantie, dass sich in seiner Umgebung über Jahrzehnte nichts verändert", so Gerd Rosenkranz von der Deutschen Umwelthilfe. "
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Solange du den Teil "nach derzeitigen Wissensstand" nicht verstanden hast, solltest du dich vielleicht mit Analysen zurückhalten.

    Und wo kommt mein Zitat "Die bisher bei den Atomkonzernen bilanzierten Mittel könnten unter Berücksichtigung der Verzinsung dafür ausreichen." wohl her? Drei mal darfst du raten. Und noch mal für dich direkt aus der Studie:
    "- Schätzung in dieser Studie (vorbehaltlich weiterer Überprüfung):
    Nuklearrückstellungen können ausreichend hoch sein, falls Realverzinsung ca. 2% und keine weiteren Kostenerhöhungen
    - Realverzinsung von ≥ 2% war in Vergangenheit sowohl bei Kapitalanlagen als auch bei Verwendung Rückstellungen zur Finanzierung von Investitionen erzielbar"

    Wo da was von "10Mrd fehlen" stehen soll, ist mir schleierhaft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2012
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Stell dir vor, ich wäre sogar dazu bereit, ohne Zwang von anderen Leuten, nur ist das so dass ein normaler Bürger gar kein Windrad aufstellen kann oder darf.
    Weil
    1. Man erhält (als Privatbürger) keine Baugenehmigung für Windräder größer als "Spielzeugmodelle" auf dem eigenen Grundstück
    2. Der Wind nicht überall städnig günstig weht. Auf meinem Grundstück z.B. herrscht ziemlich oft Flaute.
    Da kann Sonnenenergie deutlich öfter genutzt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2012