1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Zitat: "Insgesamt sollte die finanzielle Vorsorge für AKW-Rückbau und Entsorgung also bei 44 Milliarden Euro liegen. Die bisher bei den Atomkonzernen bilanzierten Mittel könnten unter Berücksichtigung der Verzinsung dafür ausreichen."
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Richtig. Länder, durch die eine solche Leitung geht, werden sicherlich entsprechende Durchleitegebühren (ob nun in Sachleistung oder finanzieller Form) verlangen. Wie sieht es also mit Unterseekabeln aus? Gibt es einen möglichst kurzen Weg zum Atlantik oder Mittelmeer?
    Da spielen auch die (geo)politische Fragestellungen eine Rolle und ob man sich erneut von politisch instabilen Ländern abhängig machen will. Sicherlich alles lösbare Probleme, aber der Preis für Strom dürfte sich dadurch ggü. den aktuellen Kosten nicht ändern. Letztendlich liegt letzteres auch daran, daß Anbieter sehen, welche Preise vom Verbraucher bezahlt werden (ob nun gezwungenermaßen oder freiwillig sit dafür unerheblich).
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?


    Aha.:D

    Aus Konjunktiv wird Indikativ.
     
  4. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich schließe mich den Grünen Rebellen an.:winken:

    Grüne Rebellen sind für Kernkraft, Fracking und Gentechnik!

    "Sie haben nichts gegen Atomkraft, Genpflanzen oder gar gegen Fracking. Eine Gruppe britischer Umweltschützer setzt neue Diskussionsakzente. „Atomkraft – Ja, bitte!“ Kann das denn wahr sein? Werden die Grünen jetzt die Atomkraft gutheißen? Schwer vorstellbar, aber innerhalb der grünen Bewegung findet gerade eine Revolution statt. Nach Jahrzehnten erbitterter, ja hysterischer Gegnerschaft zu neuen Technologien wie gentechnisch veränderten Lebensmitteln und der Atomkraft lehnt eine neue Generation technokratischer Grüner die reine Lehre der Bewegung ab."

    Grüne Rebellen sind für Kernkraft, Fracking und Gentechnik!
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Interessant, was der Herr Thuß so äußert:
    Jede neue Windturbine erhöht den Verbrauch von Erdgas, da immer mehr grundlastfähige Gaskraftwerke vorgehalten werden müssen.

    Sagenhaft.:)
     
  6. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Du solltest mal den Link angeben wo Du das gelesen hast, denn in meinen Link kommt das nicht vor.
    Sagenhaft, er hat recht.:D

    Grundlast

    " Windenergieanlagen sollen trotz ihrer schwankenden Erzeugungsleistung zur Grundlast beitragen, aber dies erfordert einen höheren Anteil an schnell regelbaren Kraftwerken zum Ausgleich der wetterbedingten Schwankungen. Beispielsweise begünstigt dies den Einsatz von Gas-und-Dampf-Kombikraftwerken gegenüber Kohlekraftwerken.
    Ähnliches wird für Solarkraftwerke gelten, wenn diese einmal großtechnisch zum Einsatz kommen."

    RP-Energie-Lexikon - Grundlast, Bandenergie, Bandstrom, Kraftwerke, Grundlastfähigkeit, Versorgungssicherheit
     
  7. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Bitte vorher informieren:

    Kernkraftwerk Fukushima Daiichi

    Die Brennelemente sind also bis zu 14,5 Jahre (und nun auch älter).

    Ich bin dafür, dass jeder Fan von AKW's seinen Teil dazu beträgt und einen Castor in seinen Garten stellt. Dann wäre dieses Problem gelöst ;)
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wieso Garten?
    Im Winter kann er den auch ins Haus holen und Heizkosten sparen.
    Ein paar Kacheln aussen drauf, und schon sieht der Castor aus wie ein Kachelofen...:D
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Was sagt wohl "nach derzeitigen Wissensstand" aus?
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wenn sich jeder Atomkraftgegner auch ein Windrad in den Garten stellt... :rolleyes: