1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Finanzchef Tomsic: "Telekom könnte Sky-Pakete anbieten"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Oktober 2012.

  1. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.899
    Zustimmungen:
    996
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sky-Finanzchef Tomsik: "Telekom könnte Sky-Pakete anbieten"

    Nö. Dafür gefällt mir die Übertragung bei Sky zu wenig und LT bietet meiner Meinung nach mehr bei Bundesliga und 2.Liga.
     
  2. killerq

    killerq Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky-Finanzchef Tomsik: "Telekom könnte Sky-Pakete anbieten"

    Ich werde Sky auch nicht abonieren. Wenn LT! weg ist ist's halt so. Ich muss eh nur jeden 2. Spieltag im TV sehen, das werde ich auch mit Ticker, Sportschau oder Sportsbar überleben.

    @Lion_60: Ich kenn die Sky 2.Liga Übertragung nicht. Bei LT! -so gut ich es insagesammt finde- hab ich aber den Eindruck das die sich voll auf Liga 1 stürzen und 2.Liga nur senden weil sie es müssen. Viel schlechter kann da wohl auch Sky nicht sein.
     
  3. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ganz richtig... Denn bei den 170000 LT Kunden sind auch ganz viele Telekom Mitarbeiter dabei, die bekommen LT nämlich für 0 EUR.
    Und die werden bestimmt nicht kündigen...
     
  4. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.899
    Zustimmungen:
    996
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky-Finanzchef Tomsik: "Telekom könnte Sky-Pakete anbieten"

    Das stimmt allerdings. Das ist das einzige was ich wirklich bemängle, dass es bei der 2.Liga keine Vorberichte gibt. Und wenn es nur 10 Minuten wären für alle Spiele.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky-Finanzchef Tomsic: "Telekom könnte Sky-Pakete anbieten"

    Deswegen hat man dieses Jahr wohl die 2.Liga auch nicht mehr auf IPTV einzeln angeboten.
     
  6. Capt

    Capt Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2009
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky-Finanzchef Tomsic: "Telekom könnte Sky-Pakete anbieten"

    Ich verstehe die 50 Euro nicht (mal abgesehen davon, wer die Zahl in den Raum geworfen hat). Pro Monat kann wohl kaum sein, und einmalig wäre ein Schnäppchen, wenn es sich um Kunden handelt, die wirklich ein Abo abschließen. Man spart sich an der Stelle bereits den Sky+ Receiver, der sonst immer verschenkt wird. Und 50 Euro dafür, einem bestehenden Kunden "Sky anbieten zu dürfen" ist wohl ziemlich unwahrscheinlich. Ich fände es viel wahrscheinlicher, dass der "zweistellige Betrag" nach wie vor unbekannt ist, es sich um 1x,xx Euro handelt, die monatlich für die Durchleitung abzutreten wären.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.654
    Zustimmungen:
    32.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky-Finanzchef Tomsic: "Telekom könnte Sky-Pakete anbieten"

    Es gibt angeblich 3 Modelle und das mit der Einmalzahlung favorisiert angeblich Sky. Die würde natürlich nicht monatlich anfallen, sondern einmalig als "Ablöse". Die anderen beiden Modelle sollen angeblich sein, dass Sky der Telekom die Sky Bundesligaproduktion verkauft, Sky also wie ein Rechtehändler auftritt und von der Telekom die fiktiven IPTV Kosten+Produktion kassiert, dafür aber wohl der Telekom einen ordentlichen Anteil für jeden Abonnenten an seiner Sky Bundesligagebühr pro Monat belassen müsste. Modell 2 wäre die Durchleitungsgebühr, ebenfalls sehr wahrscheinlich im Gegenzug verbunden mit einem Anteil für die Telekom an den Abokosten. Anders als erstgenanntes Modell haben die beiden für Sky langfristig einen Nachteil..sie halten die Telekom mit netten Zahlungen am Leben, denn es kommt ja stetig bei der Telekom was rein und je erfolgreicher Sky, desto mehr verdient die auch Telekom. Das scheint erwartungsgemäß nicht das was man in Unterföhring sich für einen Konkurrenten wünscht, also ihn mitaufbauen. Ergo ist die Einmalzahlung scheinbar das Modell..denn da bekommt die Telekom einmalig einen Betrag und Sky den alleinigen Zugriff auf die künftigen Sky Bundesligaabonnenten über Entertain, das heißt die Telekom erhält dort vermutlich auch keinen einzigen Cent Abogebührenbeteiligung.

    Das Einmalzahlungmodell hakt aber vermutlich nun daran, dass die Telekom möglicherweise für 170.000 LT Kunden eine Pauschale fordert. Wechseln aber im Aug 2013 nur 50.000 zu Sky Bundesliga, hat Sky mal wieder die Niete gezogen und zuviel bezahlt. Die Telekom weiß sicher auch, dass nur ein Bruchteil wechseln wird und dann die Einmalzahlung geringer wäre, wenn man die echten Zahlen zugrundlegt. Also versuchen sie vielleicht eine Pauschalzahlung vorab zu bekommen und Sky trägt das Risiko, dass möglichst viele der 170.000 wechseln, damit man wenig Nasse bei der Ablöse macht. Das wird Sky aber nicht gefallen, die wissen ja auch, dass sie mit ihren Mondpreisen bei den LT Kunden einen noch schwereren Stand als bei den eigenen Kunden haben werden und sie fro sein können wenn die Hälfte wechselt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2012
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky-Finanzchef Tomsik: "Telekom könnte Sky-Pakete anbieten"

    Nein - denn die Telekom hat im Gegensatz zu sky nicht das Geld Fremder zu verschenken und achtet (ebenfalls im Gegensatz zu sky) auch darauf, dass sie Gewinne macht.

    Schon zum Ende der Bieterrunde zeichnete sich ab, dass sky Mondpreise bieten würde - die Telekom hat zwar mitgeboten - aber ich denke, deren Manager hatten sich schon von der Bundesliga verabschiedet, weil man nicht bereit war, auch nur annähernd so viel wie sky zu zahlen.

    Was sich übrigens für sky rächen wird - denn keiner weiß, woher sky die Milliarden für die Rechten nehmen wird. Wahrscheinlich wird es mal wieder die eine oder andere Kapitalerhöhung geben...
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky-Finanzchef Tomsic: "Telekom könnte Sky-Pakete anbieten"

    Genau. Ganz viele Telekom Mitarbeiter. Und bei Sky sind es ganz viele Sky Mitarbeiter.

    Derjenige der das hier immer wieder im Forum verbreitet hat, hat auch die These vertreten, dass Entertain überwiegend von Telekom-Mitarbeitern kostenlos gebucht wurde. Bei knapp 1,8 Millionen Entertain Kunden aber nur 140.000 Mitarbeitern.... wird das ein wenig eng, was?
     
  10. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky-Finanzchef Tomsic: "Telekom könnte Sky-Pakete anbieten"

    Entertain gibts auch für telekom Mitarbeiter nicht kostenlos..nur die LT Option..