1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra: 89 HIT FM...

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von hendrik1972, 16. Oktober 2012.

  1. Griga

    Griga Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SkyStar2, TerraTec Cinergy T2
    Anzeige
    AW: Astra: 89 HIT FM...

    Liegt daran, dass dein Receiver zwar AAC dekodieren kann, aber kein SBR beherrscht:

    MPEG-4 High Efficiency Advanced Audio Coding
    Spektralbandreplikation

    Gesendet wird nur mit einer Samplerate von 24 kHz. Es obliegt dem Decoder, die dadurch verlorenen hohen Frequenzen anhand von Steuerinformationen zu rekonstruieren und die Samplerate wieder auf 48 kHz zu bringen.

    Das Verfahren ist rückwärts-kompatibel. Wenn es im Empfänger nicht implementiert ist, fehlen halt nur die hohen Frequenzen. Mit einem SBR-fähigen Decoder klingt es nicht überragend, aber durchaus akzeptabel. Mit höheren Bitraten als in diesem Fall und ohne SBR kann AAC auch eine sehr hohe Klangqualität erreichen - eine höhere als mit MP2 oder MP3 bei gleicher Bitrate. 5.1 Surround Sound ist ebenfalls möglich.

    AAC ist übrigens schon seit vielen Jahren für DVB spezifiziert und in Ostasien die Standard-Audiokodierung. Weiterhin wird es in mehreren europäischen Ländern bei DVB-T eingesetzt. Der Übergang auf ein effizienteres Kompressionsverfahren als MPEG2 ist bei Audio ebenso unausweichlich wie bei Video, wenn auch nicht so dringend.

    Einige zu kurz gekommene, die schimpfen, weil eine solche Innovation (zumindest bei Sat im europäischen Raum) mit ihrem althergebrachten Equipment nicht empfangbar ist, wird es immer geben...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2012
  2. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Astra: 89 HIT FM...

    danke!...endlich mal einer,der klartext spricht...
    so wie sich das hier liest,würden die meckerer gern diese sender hören wollen...haben aber ganz einfach aufs falsche pferd (falschen receiver/marke) gesetzt...
    jetzt dafür die sender verantwortlich zu machen,weil die hersteller ihrer receiver diese standards nicht in den entsprechenden geräten eingebaut haben,strotzt nur so vor einfältigkeit...
    leute,wendet euch an die gerätehersteller und fordert ein update...aber lasst bitte euren frust nicht hier bzw bei den entsprechenden sendern ab...
     
  3. MediaCast

    MediaCast Senior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra: 89 HIT FM...

    Na immer mal gelassen bleiben. Wir sind dran, den Herstellern das nahe zu bringen, die das noch nicht unterstützen. Technisat denkt sogar darüber nach den Codec auch in SD-Receiver zu implementieren. HUMAX denkt auch darüber nach seine älteren Receiver upzudaten.

    Zu der Kostenfrage:
    Es scheint wirklich zu einigen noch nicht durchgedrungen zu sein, das Kapazitäten auf einem Satellit wie Astra, nicht unbedingt ein preisgünstiges Unterfangen ist.

    Das Argument mit althergebrachten Receivern greift nicht oder habt ihr auch noch Röhrenfernseher zu Hause rumstehen? Andersrum: Haben verschiedene Leute einen HD-Flachbildschirm (HD-Ready oder Full-HD) gekauft und dazu einen SD-Receiver?

    Das wir unsere Plattform mit allen Mitteln voran bringen ist absolut legitim, zumal wir diese kommerziell betreiben. Andersrum: Verschiedene Leute sollten glücklich sein, keinen neuen Receiver kaufen zu müssen.

    Technisat hat schon mitgezogen. Das ist doch schon mal was und ich finde, das man etwas neues unterstützen sollte. Wenn alle so denken würden, würden wir heute noch mit Telefonen mit Wählscheibe dasitzen.
     
  4. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Astra: 89 HIT FM...

    Für Receiver, die älter als 5 Jahre sind wird es aber wahrscheinlich kein Update seitens des Herstellers geben.
     
  5. MediaCast

    MediaCast Senior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra: 89 HIT FM...

    Wo steht das oder wer sagt das?
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.452
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra: 89 HIT FM...

    Auf meiner Dreambox 8.000 laufen die AAC-Programme nach wie vor nur mit Aussetzern. Hat es jemand von euch geschafft, diese mit Boxen von Dream Multimedia einwandfrei hören zu können?
     
  7. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Astra: 89 HIT FM...

    Normalerweise konzentrieren sich die Hersteller nur auf aktuellere Modelle.
     
  8. MediaCast

    MediaCast Senior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra: 89 HIT FM...

    Unsere Methoden sind aber nicht standardmäßig und waren es auch noch nie. Warten wirs einfach mal ab, was passiert.

    Kathrein ist übrigens auch schon bei der Arbeit.
     
  9. MediaCast

    MediaCast Senior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra: 89 HIT FM...

    Ja, ich kenne Jemanden, den Chef von 89 HIT FM selbst, der hat auch eine Dreambox und es geht. Irgendwas scheint in deiner Pipe nicht zu stimmen.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.452
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra: 89 HIT FM...

    In meiner Pipe? Was meinst du denn damit?

    Meine DM 8.000 läuft mit dem ICVS-Image 3.2.1. vom 21.11.2011. Das ist das letzte Image, das erschien. Ich habe immer alle verfügbaren Updates installiert. Könntest du bitte mal nachfragen, welche Box und welches Image er verwendet? Vielen Dank schon mal.