1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das o.g. Zeugnis ist ein solches Zertifikat. Und ja, bei Produkten, an die ich besondere Anforderungen habe, lasse ich mir die Bescheinigungen vorlegen/aushändigen - und kaufe sie erst garnicht im Supermarkt.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Und ich habe einfach nur einen Günstigeren Anbieter gesucht.
    Deine Großkonzerne wollten ja nicht und bis Platz 54 habe ich mich durchgekämpft um zu sehen bei wem ich bis dahin bezahlt habe.
    TÜV Zertifikat war eine nette Zugabe.
    Ich hätte auch weiter deinen Atomstrom gekauft, aber die wollten ja nicht.
    Verarschen kann ich mich auch allein wenn du mir erzählst das Atomstrom billiger ist, die es aber nicht unter die ersten 10 schaffen.
    Kann ja sein das die den Leuten billigen Atomstrom andrehen der dann mit der Ausrede Öko Abgabe auf wundersame weise teurer wird.
    Was ist da eine "besondere Anforderungen" wenn der günstige auch noch ohne ist?
    Soll ich mich dafür rechtfertigen das ich nun weniger zahle?
    Soll ich den TÜV dafür verklagen?
    Soll ich mich bei der Erzeugung daneben stellen?
    Oder beim Ankauf an der Börse? :eek:
    Hat deiner denn ein TÜV Zertifikat und allen pipapo für seinen Atomstrom?
    Nicht das du von den "Bio Strom" was ab bekommst. :eek:
     
  3. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Und wer bezahlt für die Beseitigung von Solar-Schrot ?

    Industrie fehlt Entsorgungs-Plan für Solar-Schrot

    Auch Solaranlagen oder Windräder müssen fachgerecht entsorgt werden, denn viele Bestandteile gelten als gefährlicher Sondermüll. Weder Firmen noch Kommunen haben ausgefeilte Pläne für den Rückbau.

    Sondermüll: Industrie fehlt Entsorgungs-Plan für Solar-Schrott - Nachrichten Wirtschaft - DIE WELT
     
  4. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2012
  5. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Beantwortet aber nicht meine Frage. Gift ist auch nach hundert Millionen Jahren noch so giftig wie am ersten Tag, und wird einfach verbuddelt, Sicherheit Fehlanzeige. Für Atommüll ist eine Lösung in Sicht, Transmutation, wurde hier schon erwähnt, für Giftmüll keine. .

    Atommüll wird in 20 Jahren nicht mehr strahlen

    Forscher haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sie Atommüll unschädlich machen wollen. Damit rauben sie Kernkraft-Gegnern viele Argumente.

    Transmutation: Atommüll wird in 20 Jahren nicht mehr strahlen - Nachrichten Wissenschaft - DIE WELT

    Giftmüll in Untertagedeponien

    "Allein in Deutschland fallen jährlich über 18 Millionen Tonnen Giftmüll an. Wohin mit dem gefährlichen Abfall? Ganz tief verbuddeln, ist der gängige Ansatz, zum Beispiel unter Tage in Salzbergwerken, wo er hoffentlich für immer isoliert bleibt. Doch was, wenn doch einmal Wasser zu den Abfällen vordringt?

    Weil Chemieabfälle so gefährlich bleiben wie am ersten Tag, soll das Salz den Abfall für immer von der Umwelt fernhalten. Aber während beim Atommüll für diesen Langzeitsicherheitsnachweis Szenarien erdacht und Simulationen berechnet werden müssen, fordert der Gesetzgeber das für Untertagedeponien nicht. "

    Giftmüll in Untertagedeponien - Fegefeuer der Konsumgesellschaft | Forschung Aktuell | Deutschlandfunk

    Die spektakulären Erfolge der Solar-Lobby

    "Davon kann die Atomlobby nur träumen: Die Solar-Branche hat mächtige Fürsprecher. Sie ziehen den Stromkunden das Geld aus der Tasche und ernten dafür auch noch Beifall."

    Energiewirtschaft: Die spektakulären Erfolge der Solar-Lobby - Wirtschaftspolitik - FAZ
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Uran ist auch endlich. :p
    Erneuerbare erst in den Startlöcher. :cool:
    Natürlich hätten wir auch weiter schlafen können. :(
     
  7. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Uran kann man zB aus der Asche von Kohlekraftwerken gewinnen.;)

    Radioaktive Belastung der Umwelt durch Kohlekraftwerke

    "Bei vergleichbarer Erzeugung elektrischer Energie geben Steinkohlekraftwerke mehr radioaktive Stoffe an die Umwelt ab, als Kernkraftwerke bei störungsfreiem Betrieb. Gemäß Strahlenschutzkommission handelt es sich bei den von Kohlekraftwerken nach der Filterung über den Kamin emittierten Stoffen vor allem um radioaktive Isotope der Elemente Uran, Thorium, Radium, Blei und Polonium.

    Die über den Schornstein großflächig verteilten Radionuklide können über die Atemluft oder über die Nahrung in den menschlichen Körper gelangen. Bei den Radionukliden in der Kohle handelt es sich in erster Linie um Alphastrahler.

    Die Alphastrahlung ist um den Faktor 20 biologisch wirksamer (gefährlicher) als die Beta- oder Gammastrahlung, wenn sie im Innern des menschlichen Körpers zur Wirkung kommt und dabei eventuell Krebserkrankungen auslöst.

    Neben der hohen Emission von klimaschädlichem CO2 werden somit durch Kohlekraftwerke die Menschen in der Umgebung noch zusätzlich mit radioaktiven Stoffen belastet."

    Radioaktive Belastung der Umwelt durch Kohlekraftwerke | READERS EDITION

    "Uran ist in Spuren auch in Stein- und Braunkohle enthalten. Die weltweit jährlich für die Stromerzeugung verwendete Kohle enthält unter anderem etwa 10.000 t Uran und 25.000 t Thorium, die entweder in die Umwelt gelangen oder sich in Kraftwerksasche und Filterstäuben anreichern. Vereinzelt gibt es daher schon Bestrebungen, Uran aus Kraftwerksasche zu gewinnen."

    Uran
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Auch Kohle ist nicht unendlich. ;)
    Die Schäden allein in den Abbaugebieten sind dir bekannt? :eek:
     
  9. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Klar ist Kohle endlich, Uran kann man auch anderweitig gewinnen, deswegen ist ja der Ansatz mit Transmutation schon mal nicht schlecht, damit kann man das Radioaktive Material aus den Endlagern auch wieder unschädlich machen.
    Und warum planen und bauen wir dann weiter Kohlekraftwerke die mehr radioaktive Stoffe in die Umwelt blasen als ein KKW ? Laut den Grünen wäre es kein Problem unseren Stromverbrauch mit Erneuerbaren Energien zu decken.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Google mal nach den Kosten.
    ;)