1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Ceraton

    Ceraton Guest

    Anzeige
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Das siehst Du falsch, Schuld hat immer noch der Atomstrom. ;)
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Schade für dich das du dir keine erneuerbare Energie leisten kannst. :(
    Tröste dich, ich kann mir keinen Atomstrom leiste. :eek:
    Deshalb ist mein neuer auch ohne. :cool:
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    Danke, daß Du Dich um meine finanzielle Lage sorgst. Ich kann Dich aber beruhigen, daß das nicht das Problem ist.

    Sicher? Dir schreibt jemand auf einen Zettel, daß das so sei und Du legst noch ein paar Cent pro kWh drauf. Wie überprüfst Du, daß Du wirklich keinen Strom aus KKW bekommst?

    Ich will auch keinen Ökostrom. Ich will Strom lieber aus unseren guten deutschen KKW, als aus einem anderen KKW. Deutsche Energiepolitik ist nicht nachvollziehbar. Als nächstes kommt übrigens die Umlage für die Verpflichtung der Betreiber, unrentabel Gas-, Öl- und Kohlekraftwerke in Betriebsbereitschaft zu halten auf die Verbraucher zu.

    In Kürze melden sich auch die Wasserversorgunger zu Wort, weil 2013 die Befreiung von der EEG-Umlage ausläuft. Es wäre illusorisch anzunehmen, daß diese diese Kosten nicht weiterreichen. Bspw. Pumpen brauchen schon ordentlich Strom.

    So sieht die Energiewende in Deutschland aus, völlig ohne Konzeption, getrieben von grünen Phantasien. Naja, die Rechnung wird uns ja nun nach und nach präsentiert.
    Und die Leute klatschen trotzdem Beifall und wollen mehr davon. Das will mir nicht in meinen Nischel. In anderen Bereichen bedanken sich die Leute doch auch nicht, wenn sie mehr bezahlen müssen, aber beim Ökowahn freuen sich die Leute drüber.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Oktober 2012
  4. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Zwischen "akzeptieren, dass etwas teurer wird" und "sich darüber freuen, dass man mehr bezahlen muss" kann aber ein gewaltiger Unterschied liegen.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Wirklich unglaublich, denn es ist nicht der "Ökowahnsinn", welcher eine Strompreiserhöhung bedingt.
    Die Förderung der erneuerbaren Energien muss jetzt der Stromkunde bezahlen.
    Wer z.B. wie der Flughafen Stuttgart seine Energieversorgung in eine (zwangsläufig energieintensive :D) GmbH auslagern kann, selbstverständlich nicht.
    Das war beim "billigen" Atomstrom anders, für dessen Förderung flossen noch ein paar Märker aus dem Steuersäckel.
    Aber sowas vergisst man ganz schnell.
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Hat wer gestern Monitor gesehen?
    Wenn die Betreiber nicht steuerlich subventioniert würden, müßten für ÖL- Kohle- und KKW bis zu 10 cent mehr auf die Preise aufgeschlagen werden.
    Das aber wird in der offiziellen rechne gerne außen vor gelassen, damit die Mähr vom billigen Strom bestand haben kann.

    Ich glaub in dem Beitrag ging es nebenbei auch um Preise.

    Gibt es schon, über Steuern finanziert.

    Auf diese Rechnung muß natürlich auch noch die Entsorgung der Brennstäbe oben drauf, denn das bezahlen auch wieder alle. ;)
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Ich lege was drauf? :eek:
    Geh mal vergleichen.
    Rheinenergie is was auf Platz 50! :eek:
    Die Günstigsten sind "Ökostrom".
    Sieht so aus als ob du den Grund der Preiserhöhung deines Anbieters glaubst und brav zahlst.
    Wie gesagt: das leiste ich mir nicht!
    Komm, das hat doch nun wirklich einen Bart.
    Mein Stromanbieter kauft auf der Energiebörse von denen die erneuerbare Energie anbieten, bildlich gesagt: meiner kippt keinen ***** in den Fluss, deiner nur.
    Am Ende des Flusses fragst du mich dann wie ich prüfe das ich aus dem Fluss keinen ***** entheme. :eek: :eek:
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Dafür ist schon die Rücklage gebildet worden. Bezahlt über den Strompreis.
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Woher weißt Du, woher dieser den Strom bezieht? Hast Du eine Art 3.1-/3.2-Zeugnis, bspw. gemäß DIN EN 10204? Ist die gesamte Lieferkette Deines Anbieters jederzeit garantiert Öko-Strom?
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

    Man muss sich wie bei jeden Produkt auf Zertifikate verlassen.
    Gehst du auch in den Supermarkt und suchst nach "Art, DIN EN u.s.w. ?
    Oder wolltest du jetzt nur angeben?
    Fakt ist ich zahle jetzt weniger als bei Rheinenergie.
    Ich habe aber nicht "nur Bio Strom suchen" angeklickt sonder allgemein nach einem günstigeren suchen lassen.
    Tut mir Leid wenn mir keiner Atomstrom günstig verkaufen wollte. :(
    Mal sehen wie lange sich die Leute noch verarschen lassen und lieber schimpfen statt zu wechseln?
    Der Stromanbieter hat es doch gesagt warum ich mehr zahlen muss. :eek:
    Haben die Leute kein Internet? :confused: