1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsprobleme - gibts da Hoffnung?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von g202e, 5. Oktober 2012.

  1. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    Anzeige
    AW: Empfangsprobleme - gibts da Hoffnung?

    Wie wäre es mit einer Selfsat auf dem Küchenfenster?
    Eventuell mit einer Easymount - 1A Sat Antennen Halterung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2012
  2. g202e

    g202e Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P42G15E
    Gigablue HD800UE(DVB-S2/DVB-C)+Toshiba-LCD
    AW: Empfangsprobleme - gibts da Hoffnung?

    Ich danke euch für die Hinweise/Meinungen.
    Heute leider nur Wolken (und Regen), morgen unterwegs, mal schauen, ob freitag was machbar ist...

    Habe heut nacht (nach dem Besuch des Gunter Gabriel=Johnny Cash-Konzerts, das übrigens zu empfehlen ist!) bei ziemlich absoluter Windstille nochmal versucht Sky Sport HD1 zu sehen - keine Chance! Alle anderen Sender, welche ich probiert habe, machen keine Probleme.

    Der Baum steht ca. 7-8m von meinem Balkon entfernt auf dem Grundstück, das meiner vermietenden Genossenschaft gehören sollte(?).
    Die fraglichen Zweige sind dann wohl in einer Höhe von mind. 7-8 m über dem Boden. Ich bin über 50, 2m groß, 130kg schwer - noch Fragen?
    Falls du ne Idee hast, wie man die Zweige kürzen könnte- immer her damit!

    Es wohnt dort schon jemand; aber der hat keine Sat-Anlage, will auch keine haben und wird mir bestimmt nicht erlauben, meine Anlage auf seinem Balkon zu installieren...

    Klingt sehr interessant! Die Easymount sehe ich eher skeptisch, da mein Haus wärmegedämmt ist. Aber das hier(Boardlink) verlinkte Foto sieht echt machbar aus. Werde übermorgen mal die Sonne am Küchenfenster beobachten, so diese denn scheint.
    Wie sieht es denn generell mit der Empfangsleistung dieser Selfsat-Antennen aus? Gibt's da (objektive!) Erfahrungen/Beurteilungen?
     
  3. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    AW: Empfangsprobleme - gibts da Hoffnung?

    Ich bin mit der Selfsat H30D2 hier sehr zufrieden. Ich habe sie, als drehbare Zweit-Antenne, täglich in Gebrauch. Im Betrieb auf der, für deutschsprachige Programme wichtigsten, Position auf 19.2° Ost kann sie durchaus Schritt halten mit unserer 80-er Hirschmann-Schüssel. Natürlich fällt die Selfsat bei starkem Schlechtwettereinfluss etwas früher aus und nimmt danach den Betrieb etwas später wieder auf als die 80er. Die Zeitdifferenz der Reaktion gegenüber der 80er liegt meist innerhalb einer Minute. Damit kann man wirklich leben.
    Wichtig ist dass eine Selfsat wirklich exakt und mit Fingerspitzengefühl auf den gewünschten Satelliten ausgerichtet werden will.
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.975
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Empfangsprobleme - gibts da Hoffnung?

    Jetzt tausch endlich das LNB und schau ob dein Sky-Sender dann wieder geht ... das ist ja abartig an einer solchen Sache hier über 30 Beiträge rum zu machen ohne nur einmal Hand anzulegen um was zu versuchen....
    Und dann schon mal "Willkommen zurück in naher Zukunft wenn der Baum weiter gewachsen ist".

    P.S. zur Selfsat gibt es hier gefühlte 300000 Beiträge die man bei Suche in der Rubrik oder bei Eingabe des Worts "Selfsat" in die Boardsuche gar nicht übersehen kann
     
  5. g202e

    g202e Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P42G15E
    Gigablue HD800UE(DVB-S2/DVB-C)+Toshiba-LCD
    AW: Empfangsprobleme - gibts da Hoffnung?

    Sag mal: Gehts's noch? Du nennst dich zwar Foren-Gott; allerdings glaube ich generell keinen Göttern! Ich kann nix dafür, dass du genervt bist! Du solltest dir mal überlegen, ob so eine unmotivierte Anmache jemandem nützt. Mir jedenfalls nicht! (Und dir übrigens auch nicht! Aber das scheint dir egal zu sein...)
     
  6. g202e

    g202e Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P42G15E
    Gigablue HD800UE(DVB-S2/DVB-C)+Toshiba-LCD
    AW: Empfangsprobleme - gibts da Hoffnung?

    So, am Samstag hatte ich dann mal schönes Wetter und habe zum kritischen Zeitpunkt folgende Aufnahme gemacht:
    [​IMG]
    Hätte ich niemals gedacht, dass da bei dem kleinen Zweig so ein großer Schatten entstehen könnte!
    Habe jetzt erstmal ein Alps-LNB und neue Fensterdurchführungen geordert und werde dann demnächst mal basteln. In jedem Falle ist es nur ein einzelner Ast, der im Weg steht und mein "Ausweich-Standort" Küchenfenster ist absolut "astfrei".
    Besser wäre natürlich, wenn ich den Ast absägen könnte...
    Falls jemand eine Idee dazu hat - immer her damit.
    Aber natürlich sind auch sonstige Kommentare/Hinweise willkommen. :)
     
  7. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    AW: Empfangsprobleme - gibts da Hoffnung?

    Das Bild sagt doch alles. Auf zum Küchenfenster....

    Wenn da keine metallhaltige Verglasung vorliegt kann man es mit der Selfsat innen versuchen. Zuvor probeweise mit der jetzigen Schüssel, provisorisch aufgebaut, testen.
    Ich weiss, es ist eine Spielerei, aber den Versuch sollte es wert sein.
    Vorzuziehen wäre natürlich die Aussenmontage.
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Empfangsprobleme - gibts da Hoffnung?

    MyHammer

    Die Hausverwaltung stimmt vielleicht eher zu, wenn der Ast professionell gekappt wird.
     
  9. g202e

    g202e Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P42G15E
    Gigablue HD800UE(DVB-S2/DVB-C)+Toshiba-LCD
    AW: Empfangsprobleme - gibts da Hoffnung?

    Rückmeldung: Habe erstmal die (unfreundlich formulierte) Empfehlung
    befolgt (jetzt: Alps-Twin) und auch gleich noch meine 08/15-Billig-Fensterdurchführungen gegen die hier empfohlenen getauscht.
    Vor Beginn meiner Austausch-Arbeiten zeigte Sky Sport HD1 "kein Signal", jetzt habe ich ein fast störungsfreies Bild bei allerdings ruhigem Wetter.

    Das wäre aus meiner Sicht wirklich die absolute Lösung, die mir aber nicht unbedingt sympathisch ist. Ich würde deshalb eventuell vorher noch versuchen, mit einer besseren und auch größeren "Schüssel" etwas rauszuholen. Gibertini wird ja immer wieder genannt; muss mal genau "untersuchen", was da machbar ist.
    Eine 75er sollte in jedem Falle machbar sein; 85er könnte Platzprobleme geben(siehe oberes Foto in Post #8).

    EDIT: Ist eigentlich der mehr als doppelte Preis der "SE"-Variante gegenüber einer "einfachen" Gibertini gerechtfertigt? Eure Meinung wäre mir wichtig!

    Ich denke, dass es auch gewisse Hoffnung bezgl. einer anderen (Radikal-)Lösung gibt. Die fragliche Kiefer zeigt deutliche Anzeichen von Problemen (wie ich erst jetzt bemerkt habe!) Es gibt ganze Äste, an denen die Nadeln sich deutlich gelb-braun verfärben; die daneben stehende (Astra nicht im Weg stehende) Kiefer ist weiterhin vollständig grün. Vielleicht geht da ja was?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2012
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Empfangsprobleme - gibts da Hoffnung?

    Und was besagt das?
    Bereits in Post#2 hat @Demoliton-Man den Austausch des LNBs empfohlen
    und nochmals in Post#6

    Und Volterra schrieb in Post#11:
    Und in Post#20 schrieb ich:
    Ich ersinne meine Beiträge und Ratschläge nicht unter dem Einfluss von zu viel Vino Tinto.

    Ich habe nämlich im Verlauf der Jahre schon einige Billig-LNBs
    austauschen "dürfen", weil sich auch dort die Empfangsprobleme
    auf einen oder auch einige Transponder beschränkten.
    Da gab es kein Hindernisproblem.

    Du hättest mit großer Wahrscheinlichkeit mit dem Sky Sport1 HD TP
    Probleme gehabt, wenn es gar kein Hindernis geben würde.

    Dein VM hat die Montage der Schüssel am Geländer des Balkons
    nicht beanstandet, was er in keinem Fall tolerieren muss.

    Bevor Du nun erwägst eine Schüssel an ein Außenfenster zu pappen,
    solltest Du das mit dem VM besprechen.

    Ein HE muss eine solche Fensterantenne nicht dulden.
    Ich nehme nicht an, dass Dein VM als schlafender Hund geweckt werden muss.
    Der hat Deine Balkonschüssel ganz sicher bemerkt.;)

    Das bedeutet aber längst nicht, dass er auch die Fensterantenne dulden muss.
    Macht keiner was dran.:winken: