1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beschneidung soll auch ohne Religion legal sein

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von _falk_, 26. September 2012.

  1. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Beschneidung soll auch ohne Religion legal sein

    Wer A sagt, muss auch B sagen. :winken:

    Als Christ hätte er eher die Beschneidung verhindern können.
     
  2. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Beschneidung soll auch ohne Religion legal sein

    Schwachsinnige Phrase.


    Wie das?

    Weil er dann die Frau nie hätte heiraten können?
     
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Beschneidung soll auch ohne Religion legal sein

    Passt hier aber genau!

    Wenn er schon zum Islam konvertiert, dann muss er auch akzeptieren, dass seine Kinder entsprechend aufwachsen. Ich könnte seinen Ärger nachvollziehen, wenn er seinem Glauben treu geblieben wäre.

    Jetzt unabhängig von diesen Multikultiproblemen sollte man den Schwiegereltern gegenüber nicht zu kompromissbereit sein.
     
  4. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Beschneidung soll auch ohne Religion legal sein


    Beides widerspricht sich im konkreten Fall ja wohl ein wenig.
     
  5. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Beschneidung soll auch ohne Religion legal sein

    Falk,
    Du machst hier den Fehler, gleich davon auszugehen, daß jeder, der an den islam glaubt gleich strenggläubig ist.
    Damit bestätigst Du gängige Vorurteile.
    Wer Islam sagt, muß also mit einer strenggläubigen Auslegung einverstanden sein.

    Warum trägt dann meine Arbeitskollegin kein Kopftuch?
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Beschneidung soll auch ohne Religion legal sein

    Du verwechselst hier etwas: Bei den Moslems werden fast alle Jungen beschnitten. Das ist moslemischer Brauch und im Gegensatz zum Kopftuch kein Ausdruck von strenggläubiger Auslegung. Dann könnte ich auch behaupten, dass nur strenggläubige Christen einen Weihnachtsbaum aufstellen.
     
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Beschneidung soll auch ohne Religion legal sein

    Das widerspricht sich nicht. Wäre er gegenüber seinen Schwiegereltern kompromisslos geblieben, dann wäre er auch nicht zum Islam konvertiert. Jetzt ist er in den Augen der Schwiegereltern der Schlappschwanz, dessen Meinung ohnehin nicht zählt.

    Seiner Frau hat er auch keinen Gefallen getan. Selbst wenn sie die Beschneidung ablehnt, kann sie sich ohne Rückendeckung des Mannes nicht gegen ihre Familie durchsetzen.
     
  8. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Beschneidung soll auch ohne Religion legal sein

    Nicht alle Moslems folgen dieser Auslegung. Zb möchte Memet kilic, Abgeordneter der Grünen im Deutschen Bundestag, seine Kinder darüber selber entscheiden lassen, ob sie dieses Kennzeichen ihrer Religion tragen möchten oder nicht.

    Keiner behauptet ernsthaft, daß sie im unbeschnittenen Zustand keine Moslems mehr sind.

    Zu dem Artikel aus der faz möchte ich noch anmerken, daß der Mann die Frau und nicht die gesamte Familie geheiratet hat. Ihre Familie ist gegenüber dem kind nicht sorgeberechtigt.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Beschneidung soll auch ohne Religion legal sein

    Natürlich ist nicht jeder Moslem strenggläubig. Und eine Beziehung zwischen einem christlichen Agnostiker und einer muslimischen Agnostikerin ist auch unproblematisch.

    Nur dieses Frau bzw. ihre Familie sind definitiv strenggläubig, sonst hätte er ja nicht extra den Glauben offiziell wechseln müssen. Und somit wusste er auch davon Bescheid.

    Und so eine Beziehung kann imho nicht wirklich funktinieren.

    Man muss schon auch vorher überlegen auf was man sich einlässt. Ich für meinen Teil weis das ich nie eine Beziehung mit einer Strenggläubigen, missionierenden Veganerin, Mobilfunkgegnerin, ... eingehen würde. Das kann nicht gut gehen.
     
  10. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Beschneidung soll auch ohne Religion legal sein

    Wollen wir dann gleich mal konsequent sein und in der deutschen Gesetzgebung vereinbaren, daß bei einem solchen Jungen nicht die Eltern, sondern die gesamte Familie inklusive des Schwagers für die Erziehung verantwortlich sind und über die Vorhaut des Jungen entscheiden können? Nachher fühlt sich noch jemand aufgrund seiner Religion diskriminiert.