1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Einige Satelliten könnten Probleme mit den Sonnenkollektoren haben.
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.384
    Zustimmungen:
    1.468
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Für SES eine Katastrophe, wenn nun nach 1H auch noch 1KR und 1L Probleme bekommen...
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Man hat nicht umsonst nen alten Satelliten nach 19 Ost verschoben...

    Mein Tipp ist, dass man den 2F schnellstmöglich nach 28 Ost verschieben wird, und der 1N dann ziemlich schnell anschließend nach 19 Ost wandern wird.
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.384
    Zustimmungen:
    1.468
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Man wird ja nicht den 1KR und 1L vollständig außer Dienst stellen können....aber dennoch wäre es für SES enorm wichtig

    Wer weiß, wie die Verträge mit C+ bezüglich des Spotbeams für die Iberische Halbinsel aussehen...
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Falls es wirklich Probleme mit den Sonnenkollektoren gibt, wäre bereits eine Lastreduzierung sehr hilfreich. Der 1N ist ein riesen Teil, er könnte 1L und 1KR stark entlasten und mind. 30 TPs übernehmen. Das erhöht die Lebensdauer.
     
  6. markusr

    markusr Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2F

    Kann man da anhand der jetzigen Tests schon erkennen wie der künftige Empfang auf 28,2 Ost sein wird?
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    nein...geht leider nicht.
     
  8. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Astra 2F

    Ist was bekannt, dass 1KR und 1L Probleme haben? Die Teile sind ja noch recht jung, fünf oder sechs Jahre wenn ich mich da recht entsinne? 1H wäre ja für den Notfall auch noch da, auch wenns der sicherlich nicht mehr lange macht.
     
  9. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    461
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2F

    SES äußert sich nicht explizit welche Satelliten der A-2100 Baureihe von Lockeed betroffen sind.
    Nach ein bisschen Suche im Netz bin ich auf folgendes gestoßen (Google-Übersetzung):
    Momentan werden 24 TP via 1KR und 27 TP via 1L bedient. Man fährt damit fast Volllast. Anscheinend kann SES die Dimension des Problems nicht abschätzen. Ein 1N verfügt über gleichzeitig zu betreibende 52 TP. So etwas wäre auf 19,2°E natürlich zur Sicherheit willkommen.
    http://translate.google.de/translate?hl=de&langpair=en%7Cde&u=http://sat-nd.com/failures/a2100arrays.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2012
  10. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Hi zusammen,
    Ich habe ein kleines Tool gebastelt, um die benötigten Schüsselgrößen zusammen, sobald 2F von seiner Zielposition aus zu Senden anfängt. Bis es so weit ist, dürft ihr gerne schon mal nach Lust und Laune damit rumspielen... ;-) Ich werde dann die Einträge nochmal löschen, evtl. auch zwischendurch, wenn die Karte beim Testen zu überfüllt wird! :)
    Astra 2F (28.2°E) UK Spotbeam Reception – Required Dish Size Map
    Anregungen nehme ich gerne entgegen, falls etwas nicht richtig funktioniert oder euch ein wichtiges Feature fehlt... Am besten per PM, damit wir den Thread hier nicht zuspammen! ;-)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.