1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum will jeder SAT?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Gafzgarrr, 8. Oktober 2012.

  1. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Warum will jeder SAT?

    Im Gegensatz zu Sat-TV bist du bei Kabel-TV auch auf technischen Support angewiesen, weil du am Kabel keinerlei Eingriffsmöglichkeiten hast. Die technischen Probleme bei Sat-TV lassen sich eigentlich immer auf einige wenige Ursachen zurückführen, die schnell behoben sind. Wer hier mit liest, weiß das.

    Richtig! Völlig anderes Thema. Übrigens: Wir empfangen hier ausschließlich FTA. Diese Vielfalt an freien Programmen gibt es nur über Sat.
     
  2. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Warum will jeder SAT?

    Wenigstens mal in einem Punkt einig ;)

    Punkt 2 muss ich glaub ich Anders ausdrücken: ICH brauche diesen Support z.B. fürs einstellen, Anschließen usw. nicht, aber die nette Oma von nebenan eben schon. Und den würde Sie bei Sat auch brauchen.
    Denn in der Menüführung unterscheiden sich die Herstellergeräte zwar, aber ob da jetzt eine S oder ein C tuner drin ist, ist meist egal.

    Das aus diesem Forum keiner einen technischen Support braucht, ist mir schon klar :)
    Aber viele Leute brauchen Ihn halt. Oder wie oft werdet Ihr von Oma/Mama/Bekanten/Tanten usw. Angerufen und wegen irgendner spielerrei um Hilfe gebeten zu werden?
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Warum will jeder SAT?

    Der Support für Endgeräte liegt beim Verkäufer der Hardware und nicht beim Broadcaster... und das ein Kabelanbieter dir erklärt wie man einen z.B. Comaq-Receiver einstellt halte ich für unmöglich, das wissen die ja gar nicht mit ihrer fachlichen Bildung im Call-Center....
     
  4. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Warum will jeder SAT?


    Genau das ist ja das Problem: Die Kunden wollen den Support aus einer Hand und nicht sich drum Kümmern müssen zu wem Sie jetzt wegen was gehen sollen.
    Außerdem ist die Hilfestellung des Verkäufers (Mogelmarkt uvm.) einfach nix, wenn überhaupt einer stadtfindet. Und viele Geräte werden dort gekauft, weil günstiger.

    Und auch der Mitarbeiter des Call-Centers kann hilfestellung geben. Dafür sitzt er ja vor einem PC, der die Arbeitsanweißung für das jeweilige Gerät hat.
    Und zur not muss der halt auf den Hersteller verweißen. Aber 80% der Fälle sind kleinigkeiten die gelöst werden können.

    Ich kenne jetzt Comaq nicht, gehe mal davon aus das es sich um einen Linux Receiver handelt.
    WELCHE NORMALE KUNDE KAUFT SICH SOLCHE GERÄTE????

    Entschuldigung, aber das musste einfach groß geschrieben werden.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Warum will jeder SAT?

    Comaq = Geräte vom Aldi + Baumarkt und kein Linux

    Das war ja aber nur ein beispielhafter Gerätename....... und dann willst du mir erzählen das die nette Dame am Telefon jemandem erklärt wie man den einstellt wenn das hier im Forum schon tlw. zig Seiten dauert und der Anfragesteller hinterher genau so viel weiß wie vorher, hier kann man das ja sogar noch bildlich erklären (Bilder einstellen die näheres erklären)....
     
  6. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Warum will jeder SAT?

    So ein gespräch läuft halt so ab:
    "drücken sie die Menü taste, suchen sie nach einstellungen, suchen sie nach suchlauf, jetzt drücken sie hier, jetzt da usw." "Lesen sie die Betriebsanleitung"

    Auch wenn das Problem nicht gefunden wird, der Kunde hatte einen Ansprechpartner. Das ist Service. 24 Stunden Kundenseelsorge.

    Und wie gesagt: die Leute rufen nicht wegen exklusiven Problemen an wie z.B. wie konfigurieren ich meinen TV Stream über meinen Cisco VPN nach Arabien.

    80% der Fragen sind "normaler" Natur.
    Du zahlst sozusagen den Service den du bei dem Anderen nicht bekommst, weil du dir das Gerät günstiger gekauft hast.
     
  7. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Warum will jeder SAT?

    Hier sind sicher alle Argumente pro Sat bestimmt schon angeführt worden. Daher möchte ich mich nicht wiederholen und nur diesen einen nennen:

    Der gestrige Sprung von Felix Baumgartner wurde als feed auf 12.5W übertragen mit 27Mbps, frei und leicht empfangbar für Jedermann. Während Servus TV ab und zu die Übertragung unterbrach war es dort durchgehend verfolgbar zudem mit dem originalen Kommentar in Englischer Sprache. Das ist einer von vielen Fällen wo Terrestrik und Kabel nicht mithalten können auch wenn diese durchaus ihre Daseinsberechtigung haben. Kritisch wird es wenn man sich es nicht aussuchen darf und leider betrifft das sehr viele Leute hierzulande.
     
  8. LidoDiJesolo

    LidoDiJesolo Senior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Warum will jeder SAT?

    Du mit deinem Service,

    also ein Kollege von mir ist im Fotobereich tätig, FIRMENKUNDEN kaufen dann ihr Equipment bei Ihm, es ist natürlich dort teurer aber bietet sofort Service und das Unternehmen das er z.B. betreut kann sich keine Ausfälle leisten.

    Das ist was anderes, aber wir reden hier von Privatleuten.

    Ich kenn niemand aus meinem Bekanntenkreis der ne SAT Anlage hat und jede Woche einmal das Bedürfniss nach SERVICE hat.

    Selbst meine Eltern beide MITTE 70, einmal Spiegel mit DISEQC installiert und Ruhe ist und das seit 9 Jahren von der grossen kostenlosen Programmvielfalt auf die ich wie immer neidisch bin ganz zu schweigen.

    Sogar im KabelBW Forum nennen sich viele Kunden mittlerweile Zwangsverkabelte Kunden, da sie halt LEIDER keine Möglichkeit haben SAT zu empfangen und jetzt Unruhe kommt, da bislang ausser ARD HD und ZDF HD nichts von Phönix HD, arte HD und den anderen HD Sendern zu sehen ist. Aber man zahlt doch gern :) für den Kabelbetreiber und noch die GEZ. Hauptsache man DARF bezahlen, ist das nicht schön?
     
  9. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Warum will jeder SAT?

    Also bei uns bekommen die Kunden wenn sie wollen 24h Service gegen Entgelt. Ich sehe da kein Problem mit.
     
  10. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Warum will jeder SAT?


    Ich nehme an du Arbeitest bei einem Endprodukthersteller / Reseller.

    Nur Kaufen halt leider wenige Leute direkt beim Fachhändler, sondern bei Amazon, Mogelmarkt, Saturn usw.

    Es geht um die Breite Masse. Natürlich braucht da nicht jeder 1mal die Woche hilfe, aber manche öfter, manche weniger oft.

    Der Kunde will halt doch gerne einen Ansprechpartner. Dieser ist bei Sat meist nicht gegeben. Außer mann hat Seine Fachfirma um die Ecke, die meist dann auch die Anlage aufgebaut hat.
    Aber in Großstädten gibt es diese TV-Geschäfte kaum noch. Sind ja auch kaum konkurenzfähig.

    (Jetzt kommt meine Glaskugel für den nächsten Post: "Bei mir um die Ecke gibt es einen"):p