1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stratosphären-Sprung: Baumgartner wagt neuen Versuch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2012.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Stratosphären-Sprung: Baumgartner wagt neuen Versuch

    Gut ich habe nicht den ganzen Nachmittag vor den TV verbracht... Ich habe lediglich mitkommen dass der Kommentator nach den Sprung sagte dass er den Rekord für den längsten freien Fall nicht gebrochen hat.
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Stratosphären-Sprung: Baumgartner wagt neuen Versuch

    http://de.wikipedia.org/wiki/Sport

    Fällt mir sehr schwer, das dahingehend zu subsumieren.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. milbocoolsbl

    milbocoolsbl Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2010
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Stratosphären-Sprung: Baumgartner wagt neuen Versuch

    ich habs mir auf servustv-d-hd angesehen , war echt spannend , tolle leistung , im namen aller deutschen die felix baumgartner die daumen gedrückt haben i, ihr austrianer könnt stoltz auf euren felix sein .:winken:
     
  5. tvjunkie

    tvjunkie Gold Member

    Registriert seit:
    8. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Stratosphären-Sprung: Baumgartner wagt neuen Versuch

    Ich fand die Übertragung bei Servus TV auch richtig toll, die ganze Art der Präsentation, die Moderatoren, die Bildquali, alles 1A. Einzige Kritik: Beim Sprung wurde mir zu sehr reingeuatscht, da hätte ich gern den Funkkontakt besser gehört und die PK wäre im Originalton auch besser gewesen.

    Zu der teilweise aufkommenden Kritik an dem Sprung als Red Bull Werbeveranstaltung: Mir persönlich wäre es tausend mal lieber wenn Matteschitz seine Milliönchen nur in derart interessante Projekte stecken würde, anstatt damit dem österreichischen und deutschen Fußball kaputtzumachen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es war eine großartige Leistung. Obwohl, eigentlich waren es drei großartige Leistungen, eine körperliche, eine technische und eine marketingtechnische.

    Ich war auch lange Zeit schwer beeindruckt, fand den Experten eine gute Wahl, aber als es dann los ging und vor allem nach dem Sprung wurde es aus meiner Sicht zu einem absurden Theater. Ich kann mich nicht mehr im Wortlaut an die Vergleiche erinnern, aber dass man seinen Enkeln davon erzählen werde das man das live verfolgt hat und ähnliche Sprüche waren einfach völlig fehl am Platz.
    Das war keine Mondlandung, das war noch nicht mal nah dran. Das waren einfach drei beeindruckende Leistungen, die der größte Teil der Welt nicht mitbekommen hat, und die der Rest auch wieder schnell vergessen wird.
    Herzlichen Glückwunsch! Tolle Leistung, ich hoffe es hat allen beteiligten Spaß gemacht.
    Damit ist das Thema aber auch schon erledigt. Die historische Bedeutung würde ich eher als gering betrachten.
     
  7. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Stratosphären-Sprung: Baumgartner wagt neuen Versuch

    Der Felix ist schon ein toller Draufgänger. Die Übertragung und die Fernsehbilder auf ServusTV-HD und ORF1-HD waren spitze. Obwohl stundenlange Sendung, aber einfach spannend. Die Zeit verging wie im Flug.
     
  8. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Stratosphären-Sprung: Baumgartner wagt neuen Versuch

    Ich habs gestern auch auf Servus TV gesehen. Wirklich gut gemacht, die Bilder waren atemberaubend und irgendwie vergingen die Stunden wie im Flug.
    Ok - manchmal wurde die Bedeutung des Ereignisses etwas übertrieben. Andreas Jäger vor Ort hatte ja selbst zugegeben, dass es ihm schwer viel die Journalistische Distanz zu wahren. Aber wer will ihm das verübeln - das war wohl sein beruflicher Höhepunkt bisher...
    Für Servus TV wars wohl das bisherige Highlight und sie habens richtig gut gemacht.

    Irgendwo hab ich gelesen, dass der Werbewert dieses Ereignisses für Red-Bull bei ungefähr 8 Milliarden Euro liegt. Damit liegen sie im bereich von Olympia etc.

    Aber mir ists egal - die Red-Bull Werbung war jedenfalls recht dezent - abgesehen vom Projektnamen sah man das Logo auch nicht öfter als an einem Alpin-Event etc.

    Ich gratuliere Felix und seinem Team zu dieser Leistung. Es war spannend und kurzweilig zuzusehen und naja - ich war bei der Mondlandung 2 Monate alt und hab deshalb nichts davon mitbekommen. Hier war ich wenigstens mit dabei, wenn das natürlich auch nicht wirklich vergleichbar ist ;).
     
  9. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Stratosphären-Sprung: Baumgartner wagt neuen Versuch

    Man könnte ja sagen : Was für ein Blödsinn. Was bringt dass, was ist der tiefere Sinn bei der Sache?
    Nun, kann man alles fragen und hat sicher auch irgendwie seine Berechtigung.
    Aber, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Oder auch : Nichts Neues versuchen, bedeutet Stillstand.
    Wir wissen jetzt immerhin, dass man
    a) einen solchen Sprung tatsächlich überleben kann und
    b)dass die eigene Körperbeschleunigung und das Durchbrechen der Schallmauer keine dirketen Auswirkungen auf den Organismus hat.
    Auch wissen wir jetzt, dass der Mensch diesen Durchbruch selbst nicht zu merken scheint. Vielleicht ist das ja einmal wichtig.

    Fest steht jedoch, dass Felix Baumgartner einen Traum hatte. Nun, den haben sicher viele. Nur die wenigsten können sich aber wohl so motivieren und pushen, auch über Jahre hinweg und oft verbunden mit Rückschlägen, diesen Traum auch wirklich zu leben- und sei es nur für knappe 5 Minuten.

    Ja, darum macht man das. Um seinen eigenen Traum zu leben.
    Tiefster Respekt und Hochachtung von mir an Felix Baumgartner und alle, die ihm beim Projekt Traum wird Wirklichkeit geholfen und unterstützt haben.
    Vielleicht ist so etwas ja wirklich Blödsinn...aber echt, wen interessiert das?
     
  10. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93