1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.384
    Zustimmungen:
    1.468
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Naja schau dir die KA-Frequenzen an...da ist eine Trennung von UK und Frankreich möglich

    Aber im KU ohne weiteres nicht.

    Schau dir doch mal den BADR 5 an; zwischen den Zielgebieten liegen Welten
    So ähnlich müsste das dann auch auf 19,2°O sein
     
  2. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    SES listet beim 1N kein Ka Band. Ferner kann man eine Trennung auch wie der Echostar 12 auf 61.5W im Ku Band realisieren. Ob alle Astra 1 Orbiter über solche Minispots verfügen weiss derzeit wohl nur ein SES bzw. Astrium Insider. Der einstige Polenbeam des 1KR lässt es vermuten. Ob irgendwann Kombi Ku/Ka LNBs auch hier in Europa zum Einsatz kommen weiss man auch nicht. Für den jetzigen Zeitpunkt glaube ich nicht daran daher habe ich Ka mal außen vor gelassen. In den Staaten verwendet DirecTV zwar scharfe Mini Ka Spots auf 99W & 103W aber die LNBs sind soweit mir bekannt reine Ka.

    Aber wir schweifen ab..
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Astra 2F

    Ab wann ca. wird denn der Astra 2F einsetzbar sein??
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.384
    Zustimmungen:
    1.468
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Der Sat wurde ja innerhalb von unter einer Woche an SES übergeben...vielleicht noch maximal zwei wochen, wenn das in dem Tempo weitergeht ?
     
  6. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Ist eigentlich schon bekannt, ob sich 2F richtung 28° bewegt?
    Hab mal zwischenzeitlich den Thread gelesen, als "damals" 1N
    auf 28,2° verschoben wurde.
     
  7. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 2F

    Im Moment wird wohl nach wie vor noch auf der Testposition getestet.
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2F

    Das geht mir alles zu schnell! ;)
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Die ganze Aktion wird sehr schnell durchgeführt. SES steht ohne Zweifel unter Zeitdruck. Man braucht den 2F dringend. Das hat aber ziemlich sicher nichts mit dem Spotbeam zu tun, sondern mit dem Zustand der bestehenden Satelliten...insbesondere auf 19,2 Ost...
     
  10. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Astra 2F

    Steht es denn so schlecht um die Astra 1 Flotte,obwohl soviele Transponder seit der Analogabschaltung abgeschaltet sind?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.