1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stratosphären-Sprung: Baumgartner wagt neuen Versuch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2012.

  1. austriawien

    austriawien Board Ikone

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    3.500
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Stratosphären-Sprung: Baumgartner wagt neuen Versuch

    super Eintrag wirklich! Denkst du auch nach bevor du schreibst bzw. worüber du schreibst? :eek:
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Stratosphären-Sprung: Baumgartner wagt neuen Versuch

    Die Diskussion, die jetzt geführt wurde, wäre auch nicht anders gewesen wenn es ein Deutscher und ein deutsches Unternehmen gewesen wäre.
     
  3. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.025
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Stratosphären-Sprung: Baumgartner wagt neuen Versuch

    Der österreichische Reporter ist zum Schießen, der ist ja lachhaft, passt nicht zum Sprung von F.B. - wo haben sie den aufgetrieben - :eek:

    Felix B. berichtet vom Sprung - alles unter Kontrolle gehabt - von der stundenlangen Vorbereitung - Überschall hat er nicht gespürt, trotz hoher Geschwindigkeit. Joe Kittinger hat einen anderen Fallschirm damals gehabt, darum flog J.Kittinger langsamer, als Felix B. - Rekord über Freien Fall hat er J.Kittinger gegönnt und gelassen..
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Stratosphären-Sprung: Baumgartner wagt neuen Versuch

    Wie gesagt, unter der Vorraussetzung, dass wir es als Vermarktung betrachten ist das kein Problem ! Nur darf man es eben nicht mit einer Übertragung eines unabhängigen Senders vergleichen, daher gehen mir die Lobeshymnen zu weit. Die Bilder waren sehr gut, aber das ist ja Teil des Projekts.
    Es fehlt einfach die Distanz.
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Stratosphären-Sprung: Baumgartner wagt neuen Versuch

    Der Beitrag war daneben. :rolleyes:
     
  6. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.025
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Stratosphären-Sprung: Baumgartner wagt neuen Versuch

    nur die öffentlichen Sender hätten nicht solange übertragen..;)
     
  7. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Stratosphären-Sprung: Baumgartner wagt neuen Versuch

    Wieso schaut sich jemand etwas über Stunden an, was er blödsinnig findet?
     
  8. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.025
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Stratosphären-Sprung: Baumgartner wagt neuen Versuch

    jetzt gibt es noch Kamera-Aufnahmen (von den Kameras, die am Anzug befestigt waren) vom freien Fall. Die werde ich mir jetzt auch noch reinziehen. Auf die Uhr braucht man nicht zu sehen, die vergeht wie im Flug..
     
  9. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Stratosphären-Sprung: Baumgartner wagt neuen Versuch

    Warum nennt sich dein Lieblingsverein eigentlich "Austria Wien" und nicht "Österreich Wien"?

    Wie peinlich klänge z.B. "Germany Berlin" anstatt "Hertha BSC"?

    Nur mal so nebenbei gefragt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Oktober 2012
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Genau so ist es, und die ganzen Superlative grenzen natürlich an Realitätsverlust. Das finde ich übrigens sehr schade, denn die Vorberichterstattung fand ich recht gut und sachlich.