1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Experte: Klage gegen neue Rundfunkbeiträge wird scheitern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Oktober 2012.

  1. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Experte: Klage gegen neue Rundfunkbeiträge wird scheitern

    Lieber Junge, das war kein Geheule, sondern ein Feststellung. Soll anderen abhalten, hier etwas zu schreiben, denn Freizeit ist kostbar und man sollte diese mit was sinnvollem verbringen.

    Meine persönliche Meinung zu einigen Lichtgestalten dieses Forums ist, na tja, durchwachsen :D und demnach kann ich erst gar keine virtuelle Ohrfeige von irgend jemandem hier bekommen – das geht einfach nicht.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Experte: Klage gegen neue Rundfunkbeiträge wird scheitern

    Wieso möchtest Du andere davon abhalten hier zu schreiben? Ist das nicht der Sinn eines Forums, sich hier auszutauschen?
    Stattdessen versuchst Du dich hier als "Freizeitretter" und hängst in deiner Freizeit also selbst im Forum (oder bei Facebook) rum.... :eek:


    Ach, Du bist der GEZ Wolfgang bei Facebook? :confused:
     
  3. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Experte: Klage gegen neue Rundfunkbeiträge wird scheitern

    Interessant in diesem Zusammenhang folgendes, was ich hier (== Grundversorung ==) aufgegriffen habe:

    Zum Thema "wie teuer ist denn die jetzige sogenannte Grundversorgung":

    Das Produktionsbudget eines Tatorts bewegt sich in einer Größenordnung von
    rund 1,5 Millionen € pro Folge; die tatsächlichen Kosten variieren aber stark
    nach Produktionsart und der jeweiligen Rundfunkanstalt. Bei ca. 90 Min. Länge
    kostet eine Minute damit 16.666 € ~ 17.000 €. Die meisten Tatorts sind kürzer,
    d.h. eine Minute ist sogar eher noch teurer.

    Die Gagen der Kommissar-Darsteller betragen bei etablierten Schauspielern
    schätzungsweise zwischen 80.000 und 120.000 € pro Folge.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Tatort_%28Fernsehreihe%29
    --> Produktion

    ============================================

    Wie teuer ist denn eine "sinnvolle" Grundversorgung? D.h.:
    Was kostet ein Telekolleg, eine Science-Doku oder eine Übertragung
    aus dem Bundestag? Antwort: Vergleichsweise wenig, ja eigentlich fast nichts!

    Und was kostet dagegen ein einziger Tatort-Dreh oder "Hier Kommt Kalle"
    oder einer der großen Shows (mit Promis) - oder eine Fußballübertragungslizenz?
    Antwort: Überbordend viel!

    Eine Minute "Tatort" kostet ca. 17.000 €: (siehe oben), das muss man sich mal vorstellen!

    ============================================

    Man muss feststellen: Die Krimi-Serien, TV-Spielfilme - welche fast ausschließlich
    Unterhaltungscharakter haben, welche genausogut von den privaten TV-Anbietern
    produziert und gesendet werden könnten - da sie ja Einschaltquote "bringen" -
    sind extrem teuer. Die ARD argumentieren gerne damit, dass der Tatort sehr wohl
    sozialkritisch sei. Das mag stimmen, aber diese Eigenschaft trifft je nach Machart
    auf alle Krimis und Filme zu. Boston Legal, Dr. House haben auch über die reine
    Unterhaltung hinaus eine Botschaft, transportieren eine Gesellschaftskritik.

    Genauso auch Fußballübertragungsrechte: Da bieten die ÖRR mit, versenken
    hierbei Unmengen an Gebührengeldern, und sorgen indirekt sogar dafür, dass
    Fussballprofi XY statt 800.000 €/a jetzt 1.000.000 €/a einsacken kann. Während
    die arme Rentnerin sich biegen muss, um sich ihre 18€ im Monat abzusparen.

    Darüber sollten sich die "Nicht-Schmarotzer" auf ihren ausgefransten und mit Kartoffelchipskrümmeln voll verschmutzten Sofas Gedanken machen... :D:LOL::winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2012
  4. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Experte: Klage gegen neue Rundfunkbeiträge wird scheitern

    Definitiv nicht!

    Ich möchte euch natürlich nicht davon abhalten, etwas hier zu schreiben – das hier ist euer Biotop! Nein, nur diejenigen, die glauben, die würden hier mit Vernunft etwas bewirken können!
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Experte: Klage gegen neue Rundfunkbeiträge wird scheitern

    OK!

    Schön, dass Du dann auch noch da bist! :D
     
  6. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Experte: Klage gegen neue Rundfunkbeiträge wird scheitern

    Ich sehe das sportlich... :cool:
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Experte: Klage gegen neue Rundfunkbeiträge wird scheitern

    Du hast doch diesen Text verfasst, oder?

     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Experte: Klage gegen neue Rundfunkbeiträge wird scheitern

    An alle, die hier das Gebührensystem so verteufeln:
    Habt Ihr Euch schon einmal angesehen, wie das im Ausland abläuft? In Österreich, der Schweiz oder in Großbritannien ist es deutlich schlimmer, was den Einzug der Gebühren angeht. Auch die Art und Weise, wie dort gegen Schwarzseher vorgegangen wird, ist deutlich krasser, als das, was hier veranstaltet wird.

    Ich will die Öffentlich-Rechtlichen in Deutschland nicht in Schutz nehmen. Meiner Meinung nach wäre es deutlich sinnvoller, wenn es ein öffentlich-rechtliches System aus EINER Hand geben würde und nicht zwei konkurrierende Systeme, die sich gegenseitig das Leben schwer machen. Außerdem könnten dann Synergien deutlich besser genutzt werden, in dem z.B. bei Sport- oder anderen Großveranstaltungen keine zwei Teams anreisen müssten.

    Ich möchte allerdings nicht auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk verzichten und bezahle auch gerne die Gebühren dafür.

    Schon eher verzichten würde ich auf so manchen Privatsender und das, was da teils so ausgestrahlt wird. Auch eine reine Abspielstation für (US-)Lizenzware halte ich für eher suboptimal.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Experte: Klage gegen neue Rundfunkbeiträge wird scheitern

    Verschlüsseln geht schon mal gar nicht.
    Wie will man dann all die zur Kasse bitten die könnten aber nicht wollen?
    Firmen z.B.
    Oder wenn man die Karte mit in den Schrebergarten oder Zweitwohnung, Arbeitszimmer nimmt statt extra zu zahlen. :eek:
    Autoradio, Küchenradio mit Kartenleser? :eek: :D
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Experte: Klage gegen neue Rundfunkbeiträge wird scheitern

    Theo nicht so viel Burger essen; du erzählst Quark.

    weil die "Strahlen" des Öffentlich Rechtlichen Rundfunks werden unabhängig von der Bezahlung oder Vorhandensein von Geräten ausgestrahlt (Analog dazu als würde es eine Sonnensteuer geben: die Sonne strahlt so oder so)

    Was anderes wäre es wenn der ÖR verschlüsselt ausgestrahlt werden würde, und nur wer zahlt kann schauen, und wer nicht zahlt die Verschlüsselung hackt.