1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum will jeder SAT?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Gafzgarrr, 8. Oktober 2012.

  1. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Warum will jeder SAT?

    Nicht jeder Kabelprovider hat das selbe Angebot. Es kommt halt darauf an, was man individuell für Wünsche hat und welche Möglichkeiten es gibt, diese zu realisieren.

    Hier wird Kabel-TV über KabelBW angeboten, was gar nicht so schlecht ist. Die Privaten sind in SD frei zu empfangen. Es werden sogar die schweizer Programme unverschlüsselt ins digitale Kabel eingespeist. Über Satellit sind die z.B. verschlüsselt.

    Unseren Bedarf an englischen, französischen und türkischen Programmen kann KabelBW aber nicht annähernd decken. Da wir eine eigene Sat-Anlage montieren können, haben wir uns für diesen Empfangsweg entschlossen und es bisher noch nie bereut. :)

    Welcher Kabel-Provider ist für deine Region zuständig? Dessen Angebot würde mich wirklich mal interessieren.
     
  2. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Warum will jeder SAT?

    Kabelfernsehn München. Bzw. Kabel und Medien Service heißen die.

    Ich war mich jetzt nicht sicher ob KabelBW auch unverschlüsselt sendet, darum hab ichs nicht erwähnt.
    Aber wenn das so ist, dann versteh ichs nicht. Es fallen ja dann (außer über die Nebenkosten) keine weiteren Kosten an?!?!

    Sind bei KabelBW alle im SAT freien Sender auch im Kabel frei?

    Denn wenn ich das gleiche Specktrum im Kabel wie im Sat bereich nutzen kann, ohne zusatzkosten, dann ist mir Kabel lieber.
    Ich kann aus einem Anschluss im Wohnzimmer ohne großen aufwand 3 oder 4 machen, bei Störungen im Netz bzw. im Hausnetz kümmert sich der Netzbetreiber darum, ich habe den Internetzugang vom gleichen (sofern vorh.) Anbieter.

    Ich finde einfach, ich hab so genug zu tun, wenn was ausfällt, warum soll ich mich dann selber auf die Fehlersuche machen? Dafür zahl ich auch gerne.
    Und das ist auch der Grund warum man zahlt.
     
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Warum will jeder SAT?

    Sofern diese überhaupt eingespeist werden, gilt dies vielleicht für 19.2 Ost. Für die anderen (für uns) wichtigen Satelliten definitv nicht. In unserer aktuellen Favoritenliste werden ca. 50% der Programme nicht über KabelBW angeboten.

    Basis-Kabelanschluss KabelBW (17,90 EUR / Monat): http://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/tv/kabelanschluss/
     
  4. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Warum will jeder SAT?

    Ok, Außländische Sender sind bei warscheinlich jedem KNB kostenpflichtig. Dies liegt aber auch an der Verteilstruktur. Teilweise MÜSSEN diese verschlüsselt über Kabel verschlüsselt werden weil die Sender es so wollen.

    Und Deutsche Sender in Außländischen Kabelnetzten sind genauso nicht free to Air.

    Warum sollten sie auch? Diese Sender werden nicht von der Masse der Kunden gesehen, müssen bzw. sollen mit eingespeißt werden. Da würde ich auch Geld verlangen.
    Wenn von 2-4% meiner Kunden diese Sender haben wollen, ich dafür aber den gleichen Kostenaufwand wie für einen Landessprachigen Sender betreiben muss, würde ich da auch um "zuschüsse" bitten ;)
     
  5. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Warum will jeder SAT?

    Für mich ist das Wucher! Hier wird eine Randgruppe abgezockt, die teilweise keine andere Empfangsmöglichkeit hat.

    Bei dir kostet bspw. Das TV-Internationalpaket "Türkisch" 8,90 EUR extra im Monat. Das sind 6 private und teilweise recht unwichtige SD-Sender, die allesamt frei über Turksat empfangbar sind. Die meisten davon bieten übrigens einen freien Internetstream an. Warum sollten die nicht frei im Kabel empfangbar sein? Bei den anderen Paketen sieht es ähnlich aus. Dazu kommt dann noch ein Zwangsreceiver und eine SmartCard.
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Warum will jeder SAT?

    KabelBW hat auch kräftig gebettelt, nachdem ich denen meine Kündigung geschickt habe. :D
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Warum will jeder SAT?

    Außer bei KabelBW (bei allen anderen "großen") sind nicht nur die ausländischen Sender verschlüsselt und somit besteht die "Pflicht" (?) auf Zwangsreceiver + SmartCard, sondern dort auch die deutschen Sender in "digital" btw, "ÖR HD" !
    Hat man da 2 TV´s werden entsprechend natürlich 2 Receiver + Abos benötigt.

    mind. 2.90€ das man digital sehen kann extra (pro Anschluss) .....
    => z.B. Kabel Deutschland (KD) Kabel Digital fr Kabelanschluss Nutzer - Kabel Deutschland

    Hat man dann noch einen Flachmann mit DVB-C Tuner (=digital) kann man damit noch nicht einmal darüber schauen wenn der kein CI+ hat, und selbst dann muss man für das "Ausleihen" von so einem Modul 4.90€/Monat pro TV zahlen (bzw. wenn man es "kauft" einmalig 79€ und dann nur 2.90€/Monat -- nennt sich das "kaufen" ?).

    Klar, wir kennen die Module die auch "funktionieren" .....
     
  8. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.621
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Warum will jeder SAT?

    Da ich ja auch so ne Senderliste von KD per Postwurfsendung im Briefkasten hatte (wg. der geänderten Senderbelegung) kann ich jetzt nicht wirklich nachvollziehen, was ich mit 64 deutschsprachigen Senderchen soll, ne Konkurrenz zum Sat Empfang ist das für mich jedenfalls nicht. ;)
     
  9. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: Warum will jeder SAT?

    Was versteht ihr unter "Zwangsreceiver"???
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Warum will jeder SAT?

    Ein Receiver der legal die orig. Pay-TV Karte lesen kann ...