1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von heinzi184, 9. Oktober 2012.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Tja, dann fang mal ganz vorne an. Also dort, wo geschrieben steht, dass alle gleich sind. ;)

    Denn wenn du schon zwischen Menschen erster und zweiter Klasse unterscheidest, also diejenigen, die Hunde vergöttern und alle anderen, dann wird das nix.

    Nun, darfst du, da dir es zusteht eine eigene Meinung zu haben. Nur teilen muss ich sie nicht. Und es auch nicht tolerieren, dass du mich hier herabzusetzen versuchst.

    Außerdem brennt im Kühlschrank kein Licht, wenn die Tür zu ist.

    Und?

    Du kapierst das Wechselspiel zwischen Erwartungshaltung und Enttäuschung nicht.
    Würdest du erwarten, dass ein Hund bei dir ruhig sitzen bleibt, wenn ich ihm ein leckeres Würstchen oder ein anderes Leckerli hin halte? Wärst du dann auch enttäuscht, wenn er dies nicht tut?

    Du lügst dir einfach die eigenen Taschen voll. Du setzt in bestimmte Menschen Erwartungen, die du in dieser Form niemals an ein Tier stellen würdest -- und stellst dich am Ende trotzig hin, dass das Tier dich niiieeemals enttäuscht hat. :rolleyes:

    Mein Zaunpfahl vorn an der Grundstücksecke hat mich übrigens auch noch nie enttäuscht. Er ist ja deshalb sooo viel besser als jeder Mensch und jeder Hund. :rolleyes:
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Wow, das ist ja echt günstig. Wir bezahlen im Jahr 156 € Hundesteuer in Köln (halbjährlich 78 €). Die Höhe der Hundesteuer hängt aber auch von der Rasse und des Berufs des Halters ab.

    So gehört sich das.


    Hundesteuer ist in NRW nicht zweckgebunden. Das bedeutet, daß sie zur Deckung von anderen Ausgaben verwendet werden kann.
    Ich hatte die Stadt Köln vor Jahren mal angeschrieben, was mit dem Geld passiert und weshalb man sie erhebe. Die Antwort war: Wer sich einen Hund leisten kann, verfügt über ausreichend Einnahmen, die diese Art Luxus ermöglichen würden und deshalb die Stadt daran partizipieren möchte. Zur Verwendung wurde o.g. geschrieben. Ich kann - bei Bedarf - heute Abend ja mal den Brief raussuchen und in anoymisierter Form reinstellen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Oktober 2012
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Also Rasse versteht ich ja noch. Aber Beruf des Halters? Warum nicht gleich Festsetzung nach Schuhgröße des Erstgeborenen oder so? :eek:
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Tiere sind auch nach dem Strafrecht Lebewesen, allerdings ist deren Leben nicht so geschützt, wie das von geborenen Menschen. Der ungeborene Mensch ist übrigens auch nur eine Sache.

    Achso: Pflanzen sind auch Lebewesen, genauso wie Bakterien und Pilze. Bei Viren ist das nicht so genau definiert.

    <Klugscheiß-Modus wieder aus!>
     
  5. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Vielleicht will man verhindern, dass Punks und Obdachlose Hunde halten?
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Jäger und Förster sind bspw. von der Hundesteuer befreit, genau wie Hundezüchter.
     
  7. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Ok, Förster ist ein Beruf. Da kann ich das noch verstehen.

    Warum sind aber Jäger und Hundezüchter von der Hundesteuer befreit? Diese Tätigkeiten würde ich jetzt als Hobby ansehen. Kann es sein, dass sich der Gemeinderat Dr. Adolf Kunz von einer lästigen Steuer befreien wollte?
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, das stimmt. Lebewesen war falsch ausgedrückt, ich meinte hier vergleichbar mit dem Mensch. Trotzdem werden Tiere strafrechtlich als Sache angesehen.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Das hab ich auch nicht verstanden. Bei uns gibt es so eine Unterscheidung nicht. Hier wird nur bei der Anzahl unterschieden, der Zweit- oder Dritthund ist deutlich teurer als der erste.
     
  10. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Das muß man das Ordnungsamt der Stadt Köln fragen, die machen die Festlegung.