1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von heinzi184, 9. Oktober 2012.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Es ist wissenschaftlich erwiesen, daß Katzen deutlich intelligenter als Hunde sind ...

    Außerdem: So ein Hund ist ein Rudeltier und unterwirft sich ... eine Katze hat Würde und Charakter.

    Ich ziehe die Intelligenz dem Beißer vor ... ;)
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    @Eisenbahnfan: Dir merkt man wirklich an, daß Du Beamter bist ... :D
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Was hast du denn eingeworfen??? :eek:
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Vielen Dank für das (inzwischen unberechtigte) Kompliment. Aber wie kommst Du darauf?
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Ich verdiene mein Geld mit Sprache ... im Laufe der Zeit erkennt man den Schreiber am Stil. ;)
     
  6. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Wie schreibt denn ein Feuerwehrbeamter?

    Schreibt er anders als ein verbeamteter Arzt? Oder schreibt er vielleicht so, wie ein Finanzbeamter?

    Schreibt der verbeamtete Lehrer anders als der angestellte Lehrer?

    Fragen über Fragen ...
     
  7. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Und warum schließt Du durch meinen Schreibstil auf den Beruf "Beamter"?
     
  8. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Was glaubst du, worum es vielen "Hundefreunden" geht: Da man selbst erbärmlich ist und der unterste in der Familienhierarchie, wird rasch ein Tier angeschafft und zum "Familienmitglied" deklariert, damit man selbst auch was zum "be-herr-schen" hat und sich somit selbst aufwertet. Nach aussen hin wird dann was von "Verantwortung übernehmen" gefaselt.

    Die grausigsten Hundeleben werden da geführt, wo das Herrchen eben ein Hersch-chen zur eigenen Ego-Stützung sein will, wo ein Tier als Statussymbol oder gar Imponierwaffe gehalten wird, ein niederes Familienmitglied oder ein "Kind" ersetzen muss (Stichwort Vereinsamung alter Menschen).

    Immer wenn ich in Zusammenhang mit einem Tier das Wort "Familienmitglied" höre läufts mir, zum Glück oft Grundlos, kalt den Rücken runter - mein Vater war Tierarzt und ich habe als Kind eine Menge mit bekommen müssen. Die Problemfälle, die ein Tier allzu vermenschlichen sind überproportional oft Städtbewohner.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Mehr als der Stil ist es die Art der Argumentation ...


    @Theo: Man kann mehr aus Forenbeiträgen entnehmen, als es mancher glauben mag. Vokabular, Schreibsicherheit, Art der Argumentation.

    Natürlich gibt es überall Ausnahmen, aber unterm Strich ist es ähnlich wie im Restaurant. Wenn Du die Leute genau beobachtest und sie reden hörst, kannst Du sie schon recht gut einschätzen.

    Nur mal am Rande: Als ich ein paar Monate in London gewohnt habe, hat ein Bekannter (ein echter Londoner) mit mir gewettet, daß er Deutsche nur anhand des Aussehens erkennen würde. Wir haben uns dann an eine belebte Kreuzung gestellt und abgewartet: Man konnte nichts von der anderen Straßenseite hören ... seine Trefferquote lag bei 94% (94 von 100 Versuchen) ... und ehrlich: Als ich in den NL gelebt habe, konnte ich nach einer gewissen Zeit "Deutsche" auch von weitem erkennen ... :D
     
  10. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Hundesteuer und was machen die mit dem Geld?

    Das hat aber mit Erkennen des Beschäftigsstatus´ (Angestellter oder Bemater) rein gar nichts zu tun.

    Ein verbeamteter Lehrer sieht wohl nicht anders aus, als ein angestellter Lehrer. Gleiches gilt für Ärzte und alle anderen Berufsgruppen, die es im Beamtentum und außerhalb gibt.

    Auch beim Erkennen am Schreibstil habe ich so meine Zweifel.