1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum will jeder SAT?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Gafzgarrr, 8. Oktober 2012.

  1. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Warum will jeder SAT?

    Wenn man nur die Kosten fürs Fernsehen betrachtet ist der Sat-Anschluss konkurrenzlos günstig, betrachtet man aber alles zusammen sieht es schon wieder anders aus.

    Meine Schwiegereltern zahlen für ihren Kabelanschluss samt Telefon und Internetflatrate (32Mbit) 39,99€.
    Ich zahle alleine schon für Telefon und Internet 34,99€ und das Internet ist laaaangsamer.
    Mir persönlich wäre für den Internetanschluss Kabel lieber...
    Gibt es bei mir aber nicht (Scheiß Kleinstadt mit 500000 Einwohnern :wüt: )
     
  2. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Warum will jeder SAT?

    Als frischgebackener T90-Besitzer kann ich natürlich Feeds als Argument für Satempfang nennen. Ich habe am letzten Wochenende mehrere KHL-Spiele live in HD auf 10°Ost gesehen, dazu Fußball aus MLS, argentinischer Primera Division, Jupiler Pro League. All diese Spiele waren in Deutschland auf keinem Sender zu sehen. Es gibt über Satellit von vielen Sportevents Livefeeds, die unverschlüsselt gesendet werden, das Kabel kann da nicht mithalten. Und auch die Bundesliga gibt es kostenlos (mit arabischem Kommentar) über Satellit.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Warum will jeder SAT?

    Ich zahlen 19.90€ für 32000er DSL Flat incl. Tel-Flat und die 20€ die deine Eltern hier für Kabel-TV an Gebühren pro Monat noch dazu zahlen spare ich mir und schau TV über SAT.....

    Mein Onkel hat letzte Woche auch mal angefragt für eine Satanlage.... bei Kabel Deutschland nervt es ihn einfach das er nur analog kostenlos schauen kann, für digitales TV wollen die Gebühren extra sehen und noch dazu braucht er für jeden TV eine extra Pay-TV Karte die auch nicht so einfach mal in die Fernbedienung rein geschoben werden kann, dafür ist noch einmal extra was abzulegen für ein CI-Modul... und dann hat er immer noch weniger Programme als bei SAT !
     
  4. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    nunja, um Kabel mit Sat zu vergleichen, kommt es natürlich auch immer darauf an, wo man wohnt.

    z..B. wohne ich in einem noch immer nicht ausgebauten Versorgungsgebiet von Unitymedia. Sprich es gibt weder Internet via Kabel, noch HD Sender (außer Das Erste HD und ZDF HD). Wenn du deine Vorteile aufzählst, ist das für die persönlich wahrscheinlich sogar die bessere Variante, zumal ja SAT nicht möglich.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.008
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Warum will jeder SAT?

    Welches Resultat bringt dann diese Analyse bzgl. deinem Wohnort:
    Überallfernsehen - Empfangsprognose - Empfangsprognose für die ÖR und die Privaten,
    mit Zimmerantenne / Außenantenne / Dachantenne? Ohne Zusatzkosten zur obligatorischen GEZ-Forderung.
    Die Bildqualität kann mit TV-Geräte-internem Tuner / DVB-T HDMI-Receiver besser als Analoges Kabel sein!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2012
  6. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Warum will jeder SAT?

    Via DVB-T sind nur die öffentich rechtlichen empfangbar. Mit Antennenaufwand auch die Privaten aus Dortmund.
    Prinzipiell ist es mir auch egal, wann UM auf die Idee kommt, hier auszubauen. Ich hab SAT und werde das auch behalten, egal was UM macht.
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Warum will jeder SAT?

    Das passt zu meinem Eindruck, dass die sog. Grundverschlüsselung der Privaten und die Tatsache, dass man sich folglich sein Empfangsgerät nicht frei auswählen kann oder sich mit teils halblegalen Mitteln einen Weg bahnen muss, noch stärkere Argumente zum Wechsel sind als die laufenden Kosten. Wobei man das nicht komplett voneinander trennen kann.

    Ich habe schon sooo viele Anfragen von Umsteigewilligen gelesen. Die Namen KDG und UM kamen darin gefühlt auch unter Berücksichtigung der Marktanteile viel häufiger als Kabel-BW vor. Wer bei Kabel-BW oder einem anderen Anbieter ohne Grundverschlüsselung kein Interesse an echtem Pay-TV hat, dem geht es ja vergleichsweise prächtig. Eine Wechselstatistik, die nach KNBs aufschlüsselt, wäre interessant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2012
  8. Kisspool

    Kisspool Silber Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2003
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Laminas OFC-1100 (45W-76.5E), Wave Toroidal T90 (13E, 19.2E, 23.5E, 28.2E)
    AW: Warum will jeder SAT?

    Es spricht einfach viel mehr FÜR SAT als FÜR Kabel.

    Es ist schön, dass dir dein Kabelanbieter umfangreiche HD und PayTV-Inhalte anbietet, die sind jedoch über SAT selbstverständlich.
    Wartung und Service sind im Kabel auch nicht "kostenlos". Dafür zahlst du monatlich.
    Internet und Telefon beziehe ich auch über Kabel. Für den Kabelanschluss ansich muss ich nicht zahlen.
    Einzig und allein die Signalverteilung ist im Kabel etwas weniger umständlich realisierbar.
     
  9. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.564
    Zustimmungen:
    635
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    AW: Warum will jeder SAT?

    Über die Vor- und Nachteile wurde ja schon hier geschrieben.
    Viele von uns sind Jäger und Sammler.Im Kabelbereich hat man so 30 analog Sender und vielleicht 100 Digitale.Ich weiß es jetzt nicht.Sind schon ein paar Jährchen her das ich Kabel hatte.Wir Jäger und Sammler wollen die ganze Freiheit haben.Viele haben nicht nur einen Satelliten sondern auch mehrere.
    Dabei gibt es mittel und wege damit wir die ganzen Pay TV Sender hell bekommen.Somit können die Sportfans schauen was sie wollen.Ob es jetzt NHL über die Skandinavier sind.Alleine schon über Astra 19°/Hotbird 13° gibt es insgesammt von Freitag bis Montag 140 Einzelspiele zu sehen.Dazu kommen noch die anderen Satelliten mit ihrem Sport.Im Kabel hat man diese Möglichkeit nicht.
    Das gleiche gilt für die anderen Genres im TV Bereich.Bei wem es nicht anders möglich ist,der ist halt auf Kabel angewiesen.Wer davon auch kein Jäger und Sammler ist dem reicht natürlich das Kabel.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Warum will jeder SAT?

    ... und was man vom Fernsehen erwartet. Nicht jeder möchte unbedingt das finnische Finale im Hallenhalma auf einem arabischen Sender sehen. :rolleyes: