1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsprobleme - gibts da Hoffnung?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von g202e, 5. Oktober 2012.

  1. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    Anzeige
    AW: Empfangsprobleme - gibts da Hoffnung?

    In eben diesem Zeitraum sollte keinerlei Schatten in der gesamten Schüsselfläche wahrnehmbar sein.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Empfangsprobleme - gibts da Hoffnung?

    So kann man aber nicht erkennen,
    ob ev. ein andere Standpunkt auf dem Balkon freie Sicht zur Sonne hat.

    Deshalb blickt man einfach von einem beliebigen Standort,
    der montgetauglich für die Schüssel ist zur Sonne und alles wird
    klar.
     
  3. Busdriver

    Busdriver Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HIRSCHMANN FeSat 85 +
    Universal Quattro-LNB New Gold Edition (Micro Electronic)
    HIRSCHMANN CKR 5081 5/8 MS
    PHILIPS DS 2010
    PHILIPS DSR 9004/02 + SKY(incl. ORF)-Karte
    SKY Q (incl. ORF-Freischaltung)
    Selfsat H30D2 mit Rotor HH90
    WISI OR 605 + ORF-Karte
    ARION ARS-6130IR + ORF-Karte
    GRAN PRIX IHD 503 + ORF-Karte
    AB Cryptobox 752 HD + ORF-Karte + Einsteckmodul Viacess CAM701
    PHILIPS 42 PF 5320 Plasma
    PANASONIC TH-42PV71FA Plasma
    PANASONIC TX-P50C3E Plasma
    Apples iMac
    Apples iPad Pro 12,9"
    AW: Empfangsprobleme - gibts da Hoffnung?

    Das aber nur mit einer sehr dunklen Sonnenbrille.
    Sonst sind die Augen, womöglich bleibend, "beleidigt". :confused:
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Empfangsprobleme - gibts da Hoffnung?

    So ist es.
    Ist fast so - wie die Beobachtung einer Sonnenfinsternis.
    Da hilft dann alledings eine noch so dunkele Sonnenbrille nicht.
    Es sei denn, dass es Schleierwolken gibt.
     
  5. g202e

    g202e Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2009
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P42G15E
    Gigablue HD800UE(DVB-S2/DVB-C)+Toshiba-LCD
    AW: Empfangsprobleme - gibts da Hoffnung?

    Danke.
    Ich habe jetzt mal "wissenschaftlich" folgende Untersuchungen getätigt:
    Gemäß obigem Link ergibt sich für meinen Standort:
    [​IMG]
    Selbstverständlich kamen zu der Zeit natürlich ein paar fette Wolken vorbei; außerdem habe ich nur eine Kompaktkamera ohne Filter u. ä.
    Ungefähr 12.27 Uhr habe ich also Folgendes ablichten können:
    [​IMG]
    Uploaded with ImageShack.us
    Vielleicht könnt ihr ja mal eure Meinung zu der Situation zum Besten geben?
    Wie seht ihr meine Chancen?
    Ich werde in jedem Fall versuchen, meinen Empfang zu optimieren.
    Wie sollte ich vorgehen? Macht es Sinn, z. B. erstmal ein Alps-LNB auf die Billig-Schüssel zu schrauben oder ist das wie "Perlen vor die Säue schmeißen"?
    Falls die Kiefer mir den Empfang ganz vermiesen sollte, möchte ich natürlich nicht das "teure" Equipement sinnlos rumliegen haben. Eure fachkundige Meinungsäußerung möge mir die Entscheidung erleichtern!
    (Auch Hinweise, wie ich das besser hätte fotografieren sollen sind ausdrücklich erwünscht und erlaubt!)
     
  6. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.368
    Zustimmungen:
    1.454
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Empfangsprobleme - gibts da Hoffnung?

    Das Bild unterhalb der Schüssel zu machen ist suboptimal.

    Du musst dir zu dem Moment die Schüssel nur angucken, ob der Baum Schatten in die Schüssel wirft. Wenn ja, muss er gekürzt werden, wenn nein im Auge behalten.

    Aber es scheint so, dass der Ast oberhalb der Sonne (auf dem Foto) stört.

    100%ig sicher bin ich mir da aber nicht
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Empfangsprobleme - gibts da Hoffnung?

    Ja!
    Wo ist denn das Problem ein neues LNB mit Rückgaberecht zu testen?

    Weil sich das Problem nur auf den Sky Sport1HD Tp 72 (Sat2c) beschränkt
    und es sonst keine Probleme über das H/h Band gibt,
    tippe ich vordergründig auf das vorhandene LNB als Verursacher.

    Ein oder 2 Zweige dürften aufgrund des Bildes alledings den Empfang stören.
    Deren Kürzung sollte doch wohl kein Problem sein.
    Die Höhe der Zweige über Grund hast Du ja nicht mitgeteilt und wem der Baum gehört auch nicht.
    Der Baum wird dadurch nicht verschandelt.

    Längerfristig dürfte der Empfang ohne Zweige-Kürzungen immer
    schlechter werden.

    Generell:

    Die Sonne muss klar erkennbar sein.
    Milchige Wolken machen das noch möglich.

    Dickere Wolken wie im Bild zu sehen,
    lassen die Sichtbehinderung nur ahnen.

    Die Augen des Betrachters sollten sich unter und im Wechsel über der Schüssel befinden.
    Man kann ja nicht durch die Schüsselmitte blicken.

    Man kann sich bei der Balkonmontage mit Brüstung-Ausleger auch
    nicht vor Mitte Schüssel begeben.
    Es sei denn, dass man ein Guckloch in Schüsselmitte bohrt und von der Hinterseite blickt.;)

    Die Beobachtung des Schattens ist auch gut geeignet.
    Man sieht ja dann die Schattenstruktur und den Anteil störender Zweige.
     
  8. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Empfangsprobleme - gibts da Hoffnung?

    Wohnt eigentlich in den Stockwerken über dir keiner, der auch
    eine Schüssel auf dem Balkon stehen hat, die du simpel
    mit (sauber verlegtem) Kabel anzapfen könntest?
     
  9. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Empfangsprobleme - gibts da Hoffnung?

    Könnte schlimmer sein!

    In deinem Fall würde sich sogar eine größere Schüssel (75cm) lohnen, da so von der "Teilstrahlung" mehr auf den LNB fokusiert wird.

    Einen ungetrübten Empfang (z.B. bei Wind) kann dir aber keiner garantieren, ohne dass die störenden Zweige entfernt werden.
     
  10. MatthiasDemmler

    MatthiasDemmler Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2009
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Empfangsprobleme - gibts da Hoffnung?

    Mich würde der Preis des Durasat interessieren und wo man dies beziehen kann?