1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eine Frage an die HD+-Kritiker...

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von tesky, 1. Oktober 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Eine Frage an die HD+-Kritiker...

    Was sind für dich Restriktionen?
     
  2. Schanarri

    Schanarri Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Optoma HD 67n, Pace Sky HD 4 320 GB, Samsung AVR, Teufel in 7.2
    AW: Eine Frage an die HD+-Kritiker...

    Ehrlicher Respekt. Das ist absolut konsequent. Und ich gebe zu, dass ich in dem Sinne zu anspruchslos bin und während der Werbung einfach rauchen gehe oder umschalte.
    Schönes Wochenende
     
  3. Schanarri

    Schanarri Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Optoma HD 67n, Pace Sky HD 4 320 GB, Samsung AVR, Teufel in 7.2
    AW: Eine Frage an die HD+-Kritiker...

    Werbung nicht durch "normal" funktionierendes Timeshift wegspulen zu können, zum Beispiel, was von den meisten Kritikern hier als eines der Killerargumente gegen HD+ angeführt wird. Wieso?
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Eine Frage an die HD+-Kritiker...

    Eigentlich weiß du doch gar nicht auf was du dich mit HD+ einlässt weil sie es dir nicht sagen.Alleine das muss doch schon reichen das Geschäftsmodell abzulehnen.Und wenn man sieht das RTL und auch die Pro7 Gruppe Rekordgewinne eingefahren haben aber trotzdem ein System wie HD+ als notwendig hinstellen...da mag ich nicht mehr drüber nachdenken.
     
  5. Schanarri

    Schanarri Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Optoma HD 67n, Pace Sky HD 4 320 GB, Samsung AVR, Teufel in 7.2
    AW: Eine Frage an die HD+-Kritiker...

    Aber es ist doch nur normal, dass diese Unternehmen immer mehr Gewinne erzielen wollen. Und jeder, der kurz darüber nachdenkt, weiß genau, dass die es nicht nötig hätten diese "Sperre" namens HD+ vor ihr HD-Programm zu setzen.
    Edit: Bitte gesteh mir zu, dass ich sehr wohl weiß worauf ich mich da einlasse. Habe mir die Mühe gemacht in diesem Forum zu lesen. Nur weil ich erst seit September angemeldet bin und kaum etwas gepostet hab, heißt das nicht, dass ich keine Ahnung habe, was HD+ ist.
    Frage @Hose: Siehst du Privatfernsehen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2012
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Eine Frage an die HD+-Kritiker...

    Die Restriktionen gehen doch schon beim kauf des Receivers los und da ist es egal ob du nun einen HD+ oder Linux Receiver mit dem du die Softwarerestriktionen umgehen kann kaufst.FTA Receiver und Receiver mit CI sind ausgeschlossen und das nennt sich Free TV. Und es geht weiter... kaufst du CI+ geht gar nichts mit aufnehmen obwohl der Fernseher die Möglichkeit ggf. hat.Und da hätte ich noch die ein oder andere Sache die man als Restriktion ansehen muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2012
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Eine Frage an die HD+-Kritiker...

    Aber das selbst informierte Zuschauer diesen Mist mitmachen ist schon äußerst fragwürdig.Am "besten" sind die mit Linux Receiver oder irgendwelche Cam´s.Reißen sich den Arsch auf und werden im Grunde trotzdem verarscht.
    Ja schaue ich aber in SD für mich kommt HD+ nicht in Frage.Wobei ich ein echter HD Fan bin.Ich habe 2008 die Olympiade auf BBC HD geschaut und habe dafür auch einiges investiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2012
  8. Schanarri

    Schanarri Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Optoma HD 67n, Pace Sky HD 4 320 GB, Samsung AVR, Teufel in 7.2
    AW: Eine Frage an die HD+-Kritiker...

    Ja und ja (bezogen auf #86). Es ist ein Fehler der HD+-GmbH die ganze Geschichte als Free TV zu kommunizieren. Das erledigt sich schließlich spätestens dann, wenn es heißt, dass man doch bitte zu zahlen hat.
    Aber warum muss man dagegen so vehement hetzen, wie es manche hier tun? Dich meine ich nicht, weil ich keinen solchen Beitrag von dir gelesen habe.
    Wenn die Sender, die jetzt über HD+ senden, anfangs ihr HD Signal FTA verbreitet hätten und plötzlich oder auch nach Ankündigung auf eine Bezahlplattform wechseln würden, könnte ich das durchaus verstehen und wäre beim Protest auf jeden Fall dabei. Da das aber nie der Fall war, sehe ich einfach keinen Grund darin. Es ist PayTV. Will ich es, dann muss ich zahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2012
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Eine Frage an die HD+-Kritiker...

    Wenn sie es als Pay TV betiteln würden wäre der Aufschrei noch größer.Man will einen schleichenden Prozess um gerade Leute wie dich dazu zubringen das Geschäftsmodell anzuerkennen.Wobei ich große zweifel habe das viele Sky Kunden auf diesen Zug aufspringen und 4,18€ im Monat extra zahlen werden.
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Eine Frage an die HD+-Kritiker...

    Du laberst Unsinn !
    Was sollen das denn für Kundendaten sein ?
    Es gibt bei HD+ keine Kundendaten zu verscherbeln, weil sie keine haben.
    Und immer diese wiederkehrenden Hypothesen, was alles kommen könnte.
    Sagt denn Sky auf seinen Seiten, was sie alles noch vorhaben und was noch kommen könnte ?
    Warum sollen sie zu etwas schreiben, was kommen könnte ?
    Hast du bei einem anderen Hersteller in seinen Produktbeschreibungen schon einmal dargestellt bekommen, was noch kommen könnte ?:rolleyes:
    Du lebst hier nicht in einer kapitalistischen Wunschwelt.
    Ein paar Post`s vorher wurden schon Beispiele von Preiserhöhungen trotz damaliger Beteuerungen zum Euro gebracht.
    Außerdem hat jeder das Recht jedes Jahr neu zu entscheiden, ob er wieder verlängert oder nicht und kann damit gegebenfalls auf diese Preiserhöhungen reagieren.
    Ob man es nun als Free- oder Pay-TV, Technikpauschale oder reguläre Einnahmequelle, bezeichnet ist doch völlig wurscht.
    Für mich als Kunde heisst es einzig:
    Ich muss die Ausstrahlung der Privaten in High Definition bezahlen!
    Weiter nichts... und ich entscheide jedes Jahr neu, ob ich weiter zahle.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.