1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

China: Tiefkühl-Erdbeeren haben Brechdurchfall in ganz Deutschland ausgelöst

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von PapaJoe, 5. Oktober 2012.

  1. r123

    r123 Guest

    Anzeige
    AW: China: Tiefkühl-Erdbeeren haben Brechdurchfall in ganz Deutschland ausgelöst

    Ehrlich gesagt wusste ich bis dato nicht, dass es in Dtl. Erdbeeren aus China gibt. In keinem Supermarkt habe ich je Erdbeeren aus China entdeckt und auch ein googeln ergab nicht das Ergebnis, dass überhaupt viele Erdbeeren in China angebaut werden; geschweige denn auch noch viele exportiert werden.

    Dementsprechend frage ich mich, ob die Erdbeeren tatsächlich aus China stammten oder ob China einfach als Sündenbock herhalten soll und tatsächlich die Erdbeeren gar nicht aus China stammten.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.313
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: China: Tiefkühl-Erdbeeren haben Brechdurchfall in ganz Deutschland ausgelöst

    Für eine Kompott-Verarbeitung hätte ich als Großküche übrigens Dosen genommen.
    Der ganze Tiefkühl-/Auftauprozess birgt Gefahren.
     
  3. r123

    r123 Guest

    AW: China: Tiefkühl-Erdbeeren haben Brechdurchfall in ganz Deutschland ausgelöst

    Sofern ihr eure Erdbeeren jedoch nicht schockgefriert, können eure Erdbeeren deutlich weniger Vitamine enthalten als gekaufte tiefgefrorene Erdbeeren.

    Ich persönlich esse nahezu nur dt. Erdbeeren (am liebsten natürlich die selbst angepflanzten) innerhalb der Saison.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: China: Tiefkühl-Erdbeeren haben Brechdurchfall in ganz Deutschland ausgelöst

    Problem ist die Politik, die gerne noch Gewinne mit dem Essen der Kinder macht. Hier in Bochum lief das genauso. Zentral gesteuert wurde ein Vetrag mit einem großen Caterer abgeschlossen weil es billiger ist, der jetzt alle Schulen und Kindergerten versorgt und die Einrichutngen dürfen nichts mehr selber zubereiten - gleichzeitig wurden die Preise für die Eltern für Verpflegung in den Kindergärten und Schulen aber rauf gesetzt.

    Wie Eltern zahlen jetzt mehr für schlechtere Qualität und davon das wir als Eltern das so wollen, kann keine Rede sein.
     
  5. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: China: Tiefkühl-Erdbeeren haben Brechdurchfall in ganz Deutschland ausgelöst

    @r123: Wir reden nicht von mehr oder weniger frischen Erdbeeren, die schälchenweise im Regal stehen, sondern von Containerladungen tiefgefrorener Industriepampe, und da ist China einer der großen Global Players, auch in Europa, wenn auch deutlich hinter Polen und Spanien.

    Gruß
    th60
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: China: Tiefkühl-Erdbeeren haben Brechdurchfall in ganz Deutschland ausgelöst

    Das dient nur der Sicherheit der Kinder. Wer weiß was die Beschäftigten der Kitas für gefährliche Sachen kochen.
    Bei kommerziellen Caterern sind die Sicherheitsbestimmungen so hoch das eine Gefährdung der Kinder durch verdorbene Lebensmittel ausgeschlossen ist.

    Der höhere Preis resultiert nur daher, weil hochwertige Lebensmittel verwandt werden und nicht von den Angestellten bei Aldi gekaufter Billigkram.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: China: Tiefkühl-Erdbeeren haben Brechdurchfall in ganz Deutschland ausgelöst

    Die allermeisten Tiefkühl, Dosen oder eingeweckten Gemüse Produkte hier stammen aber aus China. (Davon siehtst Du aber nichts auf der Verpackung!)
     
  8. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.915
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    AW: China: Tiefkühl-Erdbeeren haben Brechdurchfall in ganz Deutschland ausgelöst

    Das ist eine riesengroße Sauerei . Würde ich dann aber auch nicht kaufen . :eek:
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  10. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: China: Tiefkühl-Erdbeeren haben Brechdurchfall in ganz Deutschland ausgelöst

    Natürlich werden in China Erdbeeren angebaut. Mittlerweile kann man jedes pflanzliche Produkt in jedem Land anbauen, sogar in Grönland. Alles eine Frage der Technik. Wir leben nicht mehr im Mittelalter.

    Billigwahn in den Behörden? Klar, sind ja nicht die Eltern der Schüler, die bei 4 EUR pro Mahlzeit anfangen würden zu jammern.