1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eine Frage an die HD+-Kritiker...

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von tesky, 1. Oktober 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Eine Frage an die HD+-Kritiker...

    Dann ist es kein richtiger Urlaub...:D
    Urlaub fängt für mich auch da an, wo das Internet aufhört!
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eine Frage an die HD+-Kritiker...

    Deine Antwort basiert auf dem kostenlos Märchen und ist daher schon von Grund auf falsch.
    Auch hier kommst du wieder mit dem kostenlos Märchen daher.
    Das zeigt nur das du keine richtige Antwort geben kannst !
    Weil du es nicht kapiert hast, du denkst halt nur an HEUTE :D

    HEUTE kostet es 4,17 Euro, die Kinder schauen SD.
    "MORGEN" wird der Preis beliebig erhöht weil SD abgeschaltet ist und dann reicht einer Familie nicht EINE Smartcard für z.B. 6 Euro pro Monat sondern Papi muß 4 Stück kaufen , für z.B. 24 Euro /Monat.

    Aus irgendeinem Grund scheint die Hirnkapazität eines HD+ Fanboys auf "Heute und Jetzt" beschränkt zu sein.
    Gibt es da eventuell wissenschaftliche Studien wo so ein Kurzfristig-Denkvermögen nachgewiesen ist ?
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eine Frage an die HD+-Kritiker...

    Ich mache das ganz ;)

    Die Wucherpreise für Schokolade seit der Euroeinführung zahle ich einfach nicht, Preiserhöhung nahezu bei manchen Sorten 100 % , z.B. Nestle, die Weisse, Milka
    2002 bei 1,09 DM , heute bei 99 Cent.
    Hab die 10 Jahre also nicht mehr gekauft :)
    Bei anderen Sorten, Milka oder Ritter Sport zahle ich natürlich nicht die Standard Wucherpreise sondern warte bis die im Sonderangebot sind.

    MAchen scheinbar viel Leute so denn die Regale sind immer sehr voll und wenn die Schokolade im Angebot ist sehr schnell ausverkauft;)

    Ob dann Einzelpersonen die Schokolade zum teuren Preis kaufen ist mir doch total egal.:winken:

    Sind vermutlich Personen wie bei HD+ die die teuren Preise zahlen weil, sie einfach nicht warten können bis die Ware zu realistischen Preisen vorhanden ist, so wie beim HD der Privaten auch.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eine Frage an die HD+-Kritiker...

    Robert das ist doch Unsinn, sky muß kein Verfallsdatum gewährleisten, welcher Rechteinhaber sollte das denn fordern ?
    Das sind dann übrigens die gleichen Rechteinhaber wo auch die Privaten ihr Material einkaufen !

    CI ist für sky nicht möglich wegen der deutschen Jugendschutzbestimmungen.
    Diese sind sehr schwammig formuliert und würde dort stehen das der TV Zuschauer den Jugendschutz auch deaktivieren darf gäbe es keine Probleme ein CI Modul herauszubringen.

    Der deutschen Bevölkerung wurde von Seiten der Industrie eingeredet er benötigt unbedingt CI+ im Gerät, auch sogenannte Fachzeitschriften beteiligen sich an dieser Lesertäuschung anstatt diese von vorneherein aufzuklären und Ci+ zu verteufeln.
    Sicherlich flossen dort auch die einen und anderen Millionen für sogenannte " Produktunterstützung " bei Gerätetests.
    Das alles war und ist doch ein abgekartetes Spiel um dem Verbraucher die Restriktionen unterzujubeln.

    Bei Computern kennt das jeder als Trojaner die gewisse Webseiten einem unterschieben.

    So etwas wie ein Antivirenprogramm gibt es da leider nicht, es sei denn man würde Linuxreceiver so bezeichnen.

    Der DAU am PC läßt sich halt die Trojaner andrehen weil er sich nicht auskennt und der DAU am TV Gerät nimmt halt CI+ und HD+ Gerätschaften.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Eine Frage an die HD+-Kritiker...

    Meine Lieblingsschokolade kostet 79,- Cent und die gibt's beim Lidl: Madagaskar 46% :winken:
     
  6. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Eine Frage an die HD+-Kritiker...

    Ja, gibt es.
    Besonders im Tierreich. Ein Bonoboaffe pimpert zB. ständig, weil er vergessen hat das er vor 10 Minuten schon mal gepimpert hat.

    Dann gibt es noch die Affen die ihre Hand durch ein kleines Loch stecken um an eine Nuss zu kommen, dabei kommen sie im Leben nicht mehr darauf, sich zu befreien wenn sie die Nuss loslassen würden.

    Aber da gibt es Beispiele ohne Ende.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Eine Frage an die HD+-Kritiker...

    Dann nimm doch lieber den Versuch mit den Studenten. Sie wurden vor die Wahl gestellt 10 Dollar direkt zu bekommen, oder 20 Dollar in zwei Wochen, und rate mal was die meisten genommen haben? ;)
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eine Frage an die HD+-Kritiker...

    Sky fordert das jedenfalls von seinen Kunden, siehe AGB. Meine Vermutung ist, dass Sky "Verleihlizenzen" einkauft, also eine Art "Fernseh-Videothek" betreibt.

    Die demnach andere Lizenzen einkaufen müssen, denn bei FTA haben sie überhaupt keine Kontrolle über die gesendeten Inhalte mehr, und HD+ sichert auf der Webseite sogar zu, dass es kein Verfallsdatum gibt. Ich weiss nicht, ob Sky gar nicht die Möglichkeit hätte, derartige Pay-TV Lizenzen einzukaufen, oder ob sie schlichtweg billigere Lizenzen nehmen und einfach den arglosen Kunden täuschen, der natürlich denkt, dass er für so viel Geld die aufgezeichneten Inhalte dann auch rechtmäßig behalten darf...

    Dazu hättest Du @Patrick S zitieren müssen, der gerade das Gegenteil behauptet hat...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2012
  9. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Eine Frage an die HD+-Kritiker...

    Wenn es nur um Fernsehen geht, ist mir in der Tat nur das "Jetzt" wichtig. Sobald ich HD+ als zu teuer empfinde wird es nicht mehr verlängert und falls es die SD Versionen dann nicht mehr gibt verzichte ich auf diese Sender.

    Für Kinder gibt es viele Sendungen auf den ÖR und natürlich auf KIKA oder auf den frei empfangbaren privaten Sendern Anixe oder RIC. ;)
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Eine Frage an die HD+-Kritiker...

    Robert... wie oft denn eigentlich jetzt noch? Sky gibt auch dann Abos raus, wenn vorsätzlich gesagt wird, daß keine zertifizierte Hardware verwendet wird! Sie übernehmen dann, zurecht, keine Funktionsgarantie.
    Diese garantieren sie logischerweise auf ihrer zertifizierten Hardware, alles andere muß der Kunde selbst wissen und entscheiden!

    Stimmt sogar mal. Für eine funktionierende JS-Sperre bedarf es kein CI+, die JS-Sperre ist in Cryptoworks- und in Alphacrypt-Modulen bestens funktionierend integriert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.