1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eine Frage an die HD+-Kritiker...

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von tesky, 1. Oktober 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Re: Eine Frage an die HD+-Kritiker

    Hallo octavius,

    Deine Beiträge gehörten und gehören auch heute noch zu den sachlichsten, fundiertesten, höflichsten und lesenswertesten im ganzen Forum. Viele würden sich gewiß freuen, wieder mehr von Dir zu lesen, aber auch als sporadischer Gast bist Du ein großer Gewinn – eben Qualität statt Quantität.

    Die Werbeeinblendungen muß man verstehen: Zum einen finanziert sich das Forum auch nicht von selbst, und zum anderen lassen sie sich mit etlichen Browsern problemlos herausfiltern. Dies sollte also kein gravierendes Problem darstellen.

    Viel bedauerlicher ist die ab und an sehr gereizte Atmosphäre. Hier täten mehr moderat formulierte Beiträge ganz gut, und folglich sollten sich die sachorientierten Nutzer nicht ganz zurückziehen, um den anderen nicht vollständig das Feld zu überlassen. Dennoch kann ich Deine Entscheidung verstehen.

    Laß Dich hin und wieder mal blicken!
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Eine Frage an die HD+-Kritiker...

    @Fitzgerald wurde seit längerer Zeit nicht im Forum gesichtet und plötzlich taucht @octavius hier wieder mal mit einem Beitrag auf.

    Ein Schelm wer böses dabei denkt !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Oktober 2012
  3. AW: Eine Frage an die HD+-Kritiker...

    Fehl am Platze sind deine ständig weiderholte Linksammlung. Die ist hier allseits bekannt. Außerdem gewinnste hier im Forum keinen Blumenpott im Kampf gegen HD+/CI+, sondern nur auf der Straße. Noch was...ich habe kein HD+ und wills auch nicht. Aber da du durch deine Linksammlung schon nen Tunnelblick hast, was andere User angeht, wird dir entgangen sein, dass ich gegen HD+, CI+ und generell gegen RTL bin...nothing for ungood...
    Außerdem sind eh schon alle Meinungen ausgetauscht...Es gibt User, die HD+ ablehnen und die andere Fraktion jubelt mit falschen Behauptungen HD+ in den Himmel...
     
  4. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Eine Frage an die HD+-Kritiker...

    @Fitzgerald ist im Urlaub und hat sich auch abgemeldet.
     
  5. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Re: Eine Frage an die HD+-Kritiker

    Qualität statt Quantität ... das ist lange her. Wie bei den üblichen Copy & Paste Postern sind es zuletzt leider aufgeblasene ellenlange Textwüsten gewesen (und sind es weiter, siehe oben), die vor allem durch Egomanie, Winkesmilies und vor allem ... ständiger Wiederholung glänzen. - Wie oft wurde noch das Foto vom rostigen belgischen Stahlgerüst oder der BBC-Screenshot inzwischen als Inhaltssubsistut gepostet? :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2012
  6. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Eine Frage an die HD+-Kritiker...

    Selbst von "umfassender Information" schreiben, und damit natürlich nur die eigene Seite meinen (und zulassen). Oberlehrer vom feinsten .. und traurigerweise noch schlimmerer Propagandastil als es der Gegenseite vorgeworfen wird.
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eine Frage an die HD+-Kritiker...

    Achso, jetzt geht es also nur noch um den Preis? Das Thema "Bevormundungen und Gängelungen" ist für Dich also vom Tisch, nicht mehr relevant für die Kundenentscheidung, nur der Preis zählt? Interessante Kehrtwende.

    Nur dass es den Anbietern eben nicht nur um eine "sichere" Verschlüsselung geht, Sky muss ja z.B. auch das "Verfallsdatum" gewährleisten, also dass sämtliche Aufnahmen mit Vertragsende nicht mehr nutzbar sind. Das können sie über CI nicht, deshalb kann Sky gar kein CI-Modul anbieten. Die HD+ Sender brauchen kein Verfallsdatum, aber die wiederum wollen auf ihre Vorspulsperre nicht verzichten - also gibt's da ebenfalls kein CI-Modul (mehr, aber ein "echtes" CI-Modul war das ja auch nicht).
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.974
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eine Frage an die HD+-Kritiker...

    Beide Anbieter setzen ihre angeblichen Vorgaben nicht um, weil vor zum Verfalldatum der Sky-Film von der internen Festplatte des Linux-Receivers schon auf den PC kopiert wurde und von einer HD+ Vorspulsperre auch nichts feststellbar ist (den CI+/HD+ Gängelschrott entsorgen, weil dieser nutzlos ist und die Bürger nur ärgert).
    Das CI dient wirklich nur der sicheren Verschlüsselung und dem Jugendschutz, das ungenormte CI+ wird für viele Zwecke missbraucht (der ganze Receiver wird wegen CI+ modifiziert, der Einfluss auf die Speichfunktionen der Festplatte ist jenseits vom Common-Interface (hat in einer Common-Interface Spezifikation nichts verloren => Kopierschutzfunktion aus CI+ streichen, sonst wäre eine neue CI-Norm nur eine Farce, müsste eigentlich die Bezeichnung Multimediageräte-Spezifikation haben).

    CI+ Module dienen den Herstellern nur zur Profitsteigerung, jeder bastelt sein eigenes CI+ Modul
    => http://forum.digitalfernsehen.de/forum/common-interface-codierung/268950-ci-module-ubersicht.html Z.B. nach einem Umzug ist ein KDG-Modul in der Wohnung mit dem besseren SAT-TV nicht mehr nutzbar!

    Universalmodule erfüllen auch noch viele Verbraucherwünsche:
    MultiCrypt und Twin-Funktion und Multi-Transponder-Decoding (wenn die Empfangs-Hardware das unterstützt) und sogar noch drahtlose Kommunikation mit einem überlangen Wifi-Modul (Multiroom/HS), auch zur Nutzung
    im mit CI+ verseuchten TV-Gerät. > unser Dank an die Produzenten :cool: :D!

    Die Verbraucher bezahlen für die Multimediatechnik, wer bezahlt darf die Funktionen der Geräte bestimmen,
    freie LINUX-Geräte erfüllen Konsumenten-Wünsche weitestgehend, es kommen immer wieder neue tolle Receiver hinzu, natürlich ohne CI+ :LOL: => http://forum.digitalfernsehen.de/forum/andere-receiver/306775-vu-duo2.html :p! ___ >> Topfield vs. Kathrein vs. Humax vs. DreamBox <<
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2012
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Eine Frage an die HD+-Kritiker...

    Gäääääääääääääääääääääääähhhhhhnnn....:eek: Da ist überhaupt keine Kehrtwende, Du schwafelst wie so oft alles so hin wie Du es brauchst..:rolleyes:

    Die Bedingungen sind bekannt und wie man das ändern kann, auch. Deine Traumwelt wird nun mal nie Realität werden, finde Dich damit ab!:rolleyes:
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Eine Frage an die HD+-Kritiker...

    Es soll doch tatsächlich sowas wie Iphone, Ipad, UMTS und WLan geben.:winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.