1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 24. Juli 2011.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    Nur um die beiden Kollegen da oben zu beruhigen: Es ist kein Problem, sondern nur ein Verbesserungsvorschlag.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    Normal programmiert aber auch niemand einen Sender per Display!

    Das kannst Du bei der D-Box2 vieleicht noch machen oder bei der Coolstream mit externem LCD Display aber doch nicht mit einem einzeiligen Dipslay das wirlich nur dafür da ist den Sendernamen anzuzeigen.:rolleyes:
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    Ich merke schon. Ihr gönnt mir ein besseres Display einfach nicht. :(
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    Der Sender wird als Kennung wohl "†Nat‡ional †Geo‡graphic† HD‡" ausstrahlen, was intelligente Receiver auf einem kleinen Display normgerecht als "NatGeo HD" anzeigen (dafür sind die Steuerzeichen schließlich gedacht). An dem Sendernamen ändert das auch rein gar nichts.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    Die Senderkennungen unterscheiden sich zwischen den Anbietern.

    Bei Sky: Nat Geo HD
    Beim KabelKiosk: National Geographic HD

    Von Sky wird die Abkürzung schon so angliefert, so steht es auch in der TV-Liste.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    Von sky ist das aber so keine Abkürzung. gekürzt wird immer so das es maximal 8 Zeichen sind.

    Eine unterscheidung hat man bei anderen Sendern aber auch nicht. VH1 Classic gibs exakt unter dem gleichen Namen auch 2x.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    Du lernst es leider nicht ... :(
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    Ich habe jetzt mal bei mir (KDG) nachgeschaut: Da gibt es einmal "†Nat‡ional †Geo‡graphic" und einmal "NatGeo HD (KD)". Der Erste kann dann normgerecht entweder mit "National Geographic" oder abgekürzt mit "NatGeo" angezeigt werden, der Zweite wird so direkt von KDG benannt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    Wozu sollte man etwas lernen was man ja schon weis?:eek:
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neuer Kabelreceiver: Technisat Digicorder ISIO C 1TB-Festplatte

    ... also mein Digicorder zeigt den Sender mit "National Geographic" an. In der Programmliste erscheint der Kurzname "NatGeo".
    Da bei Unitymedia das Programm sowohl entsprechenden UM- als auch entsprechenden Sky-Abonnenten frei. Eine Doppeleinspeisung findet nicht statt.
    Die HD-Version ist mit "National Geographic HD" bezeichnet. Einen Kurznamen gibt es bei der HD-Version nicht. In der Programmliste ist der abgekürzte Programmname "National Geograp..." aufgeführt.
    Auch bei der HD-Version wird es keine Doppeleinspeisung geben ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2012