1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Programme werden künftig noch billiger produziert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. September 2012.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    AW: TV-Programme werden künftig noch billiger produziert

    [​IMG]
     
  2. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TV-Programme werden künftig noch billiger produziert

    "Der beste Sender der Welt"
    Du bist bescheiden
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: TV-Programme werden künftig noch billiger produziert

    Der Anfang vom Untergang des Programms bei RTL fing ja eigentlich schon mit der Fusion der CLT mit der Bertelsmann-Tochter UFA an. Seit dem Hatte Bertelsmann das Sagen und dort ging es nur noch ums Geld, Geld und nochmals Geld und nicht mehr ums Programm.

    Bei Pro7Sat.1 fing der Programmliche Absturz mit der Pleite der Kirchgruppe an und seit dem andere das Sagen haben.
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: TV-Programme werden künftig noch billiger produziert

    Das scheint generell bei den Medien so zu sein. Egal ob TV, Radio und sogar Zeitschriften.

    Radiosender verkommen immer mehr zu Dudelsender (egal ob Privat oder ÖR), TV Sender bringen nur noch Trash und Berichte in Zeitschriften gibt es immer mehr auf Bild-Niveau.

    Ich kann mich noch an die ersten Jahre der Infosat erinnern. Damals gab es tolle und Ausführliche Portraits von den TV-Sendern und Ausführliche Berichte aus der Medienzene. Heute wirkt in der Zeitschrift alles nach Häppchen-Journalismus. Das selbe gilt aber auch für Digital Fernsehen.

    Ich habe immer mehr das Gefühl das man den Zuschauer, Zuhörer und Leser nicht mehr überfordern möchte. Liegt wohl aber auch an dem Internet wo jeder nur noch nach Schnelle und Kurze Infos sucht. Genauso müssen wohl auch die anderen Medien werden. Schnell, kurz und Inhaltslos.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: TV-Programme werden künftig noch billiger produziert

    Das die angeführten Produkte exemplarisch gemeint waren ist euch offensichtlich entgangen. Deshalb möchte ich das für euch drei extra noch mal klar stellen.

    Das darüber hinaus kein anderer Kaffee oder andere Nuss-Nugat Creme wie die angesprochenen schmecken, sei auch noch mal dahin gestellt. Was überdies genau so gut ist, muss deshalb nicht genau so gut schmecken ;).

    Wenn wir schon bei der Vermeidung der Beteiligung an der Finanzierung vom Volksverblödungs TV sind, dann sollte ich wohl konsequenter Weise und eurer Meinung nach, auch meine Krankenversicherung kündigen, meine Bank wechseln, das Auto verkaufen... Die Hersteller und Vertreiber werben inzwischen auch beim Privatfernsehen. Und, wer weiß schon, was da noch so alles kommt.

    Trotzdem, Danke für eure Mühe und die klugen Ratschläge :).
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2012
  6. AW: TV-Programme werden künftig noch billiger produziert

    Die haben da schon mehr als nur 3 ÖR-Sender...
    z.B.
    Journaa/Best24
    Holland Doc
    Z@pp24
    Humor TV 24

    und wahrscheinlich auch noch die regionalen Sender wie RTV Rijnmond, TV West, AT5 etc und deren Radiosender.

    Ürbigens musste die NOS schon einige ihrer Spartensender auf Druck durch die Politik einstellen.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: TV-Programme werden künftig noch billiger produziert

    Seit wann sind das ÖR? Hast Du da Quellen? Bis jetzt ging ich davon aus, daß nur Ned1 bis Ned3 ÖR sind ... schließlich sind die auch nur frei empfangbar, wenn man sich eine Karte besorgt bzw. über Digitenne ... alle anderen Programme muss man extra löhnen ... aber Danke für den Hinweis ...

    Wobei ... habe ich da was verpasst?
     
  8. joergus

    joergus Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2011
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: TV-Programme werden künftig noch billiger produziert

    Du kannst ganz sicher sein, denn sie haben es ja gemacht! Das ARD-Sommerkino mit wirklich qualitativ guten Filmen lief diesmal montags 20.15 Uhr (nicht wie sonst nach 22.00 Uhr) mit guten Quoten. Es geht. Man muss es nur wagen.
     
  9. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: TV-Programme werden künftig noch billiger produziert

    Nederland 24 - Wikipedia, the free encyclopedia
    Nehme ich mal an
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: TV-Programme werden künftig noch billiger produziert

    Das Kijkgeld wurde in 2000 abgeschafft. Im Gegenzug wurde die Einkommensteuer um 1% angehoben.

    Was das Budget angeht: ich glaub es ist so etwa 1 Milliarde. Ich fand das Programm - selbst als es nur zwei oeffentlich-rechtliche Netze gab - eigentlich recht vielfaeltig. Was Synchronisation angeht: die gibt's eigentlich nur in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien.

    Yep, da hast Du was verpasst. Das sind die digitalen Spartenkanaele der oeffentlich-rechtlichen. Wurden glaube ich so um 2005 gestartet. Zunaechst im Internet, mittlerweile auch im Kabel und auf der Satellitenplattfrom Canal Digitaal