1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Programme werden künftig noch billiger produziert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. September 2012.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: TV-Programme werden künftig noch billiger produziert

    Letztlich zählt für die Privaten der Werbepreis. Wieviel kann ich pro Spot verlangen. Das zählt. Und natürlich zählt auch, was die Sendeminute kostet.
    Und wenn ich mit Schrott was kaum was kostet, ne Menge Werbegeld einstecken kann, dann wird das gemacht. So läuft es doch ständig. Wenn einer mit Format X Erfolg hat, kopiert es der andere sofort und es wird tot gesendet. Siehe diese billig Gerichtsshows. Oder dieses Dauercasting.
    Das gilt aber nicht für die ÖR. Da ist es komplizierter. Die haben halt einen Programmauftrag. Und in Sachen Minderheitsprogramme decken sie ihn auch recht gut ab, da kommt schon viel abseits der Hauptprogramme. Aber im Massenbereich herrschen halt noch die alten Kader von früher. Und wenn dann 5-8 Mio zuschauen, auch wenn davon 85% über 60 sind, dann ist das ok. Mehr wollen sie einfach nicht, weil sie auch nicht mehr wollen müssen.
    Ich war am Samstag am Tag der offenen Tür beim BR Senderfest in Würzburg. Das ist eigentlich ne nette Veranstaltung man kann sich die Sendeanlage ansehen. Es gibt Unterhaltungsprogramm etc.
    Aber ich kam mir vor wie im Rentnertreff. Fast keiner unter 60 war da dort.
    Aber das ist halt auch eine gesellschaftliche Wirklichkeit. Und das spiegelt sich auch im TV Programm wieder.
     
  2. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TV-Programme werden künftig noch billiger produziert

    Versteh ich nun nicht?! WArum soll es nicht repräsentativ sein, wenn man die Daten so selber direkt an die Gfk sendet und sie damit feinere, weil mehre zum Auswerten hat. Je mehr es zum auswerten gibt, um so genauer wird die messung. Oder hab ich da beim einfachen 1x1 vllt geschlafen?

    Die paar tausend die jetzt zur Messung zur Verfügung stehen, wissen um die Messung, auch wenn es im Vorfeld heißt, dass sie ganz normal ihren Sehgewohnheiten nachgehen sollen.

    Zwar würden durch die Receiver die Leute so auch um die Messung wissen, aber das würde ich dann eher als Realquote bezeichnen, als immer diese Hochrechnungs-statistiken.

    Aber ich mal n Punkt, will hier nicht auf der Quote herum reiten, wo es hier nicht mal darum geht. Wollte es aber nur mal erwähnt haben.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: TV-Programme werden künftig noch billiger produziert

    Die Jungen haben die oeffentlich-rechtlichen Hauptprogramme laengst verloren... das ist hier etwas anders. Die BBC ist auch bei den Jungen noch relevant. Da hat man in Deutschland in den vergangenen Jahren ganz boese Fehler gemacht
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: TV-Programme werden künftig noch billiger produziert

    Da ist ein Denkfehler... es kommt auch darauf an wer gemessen wird und nicht nur auf die absolute Zahl der Gemessenen. Es muss schon ein halbwegs genaues Abbild der gesamten Bevoelkerung sein, sonst ist die ermimttelte Zahl bedeutungslos.
     
  5. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: TV-Programme werden künftig noch billiger produziert

    Ja woll ja, deswegen sind wir das auch das "Abendland". :p

    Würden unsere ÖR auch mal n paar Filme zur Primnetime zeigen und zwar nicht diese Krimis und Dramen/Romanzen, bin ich mir absolut sicher, dass die ÖR auch wieder bei den Jüngeren besser ankommen. Wenn aber der ÖR gefühlt nur Talkshows, Dokus und Magazine zeigen, wundert mich nicht dass denen die jungen Zuscher fernbleiben.

    Und da der ÖR eh genug Geld hat, kann er auch Werbezeit bei den Privaten kaufen um seine Sparten zu bewerben, wie sky das eben auch für seine Werbung bucht.

    Es gibt so diverse Möglichkeiten, aber man denkt nur in beengten Schubladen hierzulande.

    Einen Denkfehler hab ich da nicht, wohl nur nicht ganz erklärt. Für die Gfk muss man sich auch an- und abmelden, soweit ich weiß. Das kann man auch, wenn seine eigene Sehgewohnheit übermitteln will, auch in die Receiver implementieren. Und teuer genug werden die ja schon angeboten, damit meine ich nun explizit die überteureten HD+Boxen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2012
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: TV-Programme werden künftig noch billiger produziert

    Irgendwie wird hier der Untergang des dt. Fernsehens herbeigeschrieben. Dabei stimmt das überhaupt nicht. Hier gehts um die kleinen Hausproduktion Budgets, die zwangsläufig wenn man mehr als 2 Eigenproduktionen pro Jahr fahren will, nur für Reality Crap ausreichen. Daran wird sich auch künftig nichts ändern, denn der Werbekuchen wird nicht größer, auch wenn mehr Esser am Tisch sitzen. Die HD+ Servicepauschale wird daran auch nichts signifikant ändern. Die Option "ausschalten", "Buch lesen", "Spaziergang", "mit Familie/Freunden Spielabend" kommt hier fast garnicht, da frag ich mich ob mancher ausser Fernsehgucken sonst den ganzen Tag kein weiteres Leben hat. Schon erschreckend.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: TV-Programme werden künftig noch billiger produziert

    Ähm, wenig Geld? :confused:

    Die haben reichlich zur Verfügung. Nur drei Fernsehprogramme und ebenso wenig Radio ... die Gebühren sind aber weit höher. In den 70ern wurde das Gebührensystem umgestellt ... und stattdessen die Einkommensteuer angehoben ... mit anderen Worten: rund 0,7% vom Gehalt sind da TV Gebühren für drei Sender ... dazu keine Sync, sondern einfach OmU ...

    Und mir hing das Programm nach zwei Jahren ziemlich zum Hals raus ... was nicht nur an der Sprache lag ...
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: TV-Programme werden künftig noch billiger produziert

    Ja, ein Beispiel ist TopGear! Weltweit bekannt und Kult. Solch eine Sendung wäre in Deutschland bei den ÖR nie möglich ... da gibt es denn 'ARD Ratgeber Auto' .... :eek:
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: TV-Programme werden künftig noch billiger produziert

    Na ja, sei mal ehrlich. Die meisten Trash-Dokus findet man nun mal bei RTL und RTL 2. Bei den ÖR eher weniger. Bei mir laufen gerade deswegen fast nur noch ÖR-Kanäle und Sky.

    Ich wundere mich also in Gegensatz zu dir nicht wenn man bei dieser Meldung aufs Privat-TV kommt.
     
  10. big.fire

    big.fire Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TV-Programme werden künftig noch billiger produziert

    Naja, wenn man im dt. Fernsehen die privaten Free-Sender weglässt, finde ich das Programm "vom Rest", also ÖR und Sky, gar nicht so schlecht. Gerade auf neo, kultur, 3sat und arte findet man auch schöne Eigenproduktionen wie Dokus, Konzerte und Kabarett. Allerdings stört mich auch, dass es nur wenige gute Serien oder Fernsehfilme gibt. Hier kennt man bei uns scheinbar nur Krimi oder Christine Neubauer. :eek:

    Im englischen Fernsehen ist nun auch nicht alles Gold, was glänzt. Klar, TopGear, Later... & Co. sind da sicher auch die Highlights. Ich war aber neulich sehr erstaunt, als auf BBC one "Total Wipeout" lief, eine Sendung, die es bei uns nur zu ProSieben geschafft hat. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an ARD und ZDF, dass die GEZ-Gelder nicht für so einen Schrott verschwendet werden ;)