1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tim Cook entschuldigt sich für Apples Karten-App-Panne

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. September 2012.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    AW: Tim Cook entschuldigt sich für Apples Karten-App-Panne

    Hm: New York Times: Googles Karten-App kommt Ende 2012 auf iPhone und iPad | iPhone-Ticker ;)
     
  2. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tim Cook entschuldigt sich für Apples Karten-App-Panne

    Mmmhh sind Iphone Besitzer zu blöd einen Akku selber zu tauschen und deswegen verbaut man sie gleich fest ins Gerät? Oder ist es doch eher eine weitere Möglichkeit Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen?
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Tim Cook entschuldigt sich für Apples Karten-App-Panne

    Weder noch: Offenbar können sich Applenutzer es sich leisten, den Akku tauschen zu lassen, statt selbst rumzufrickeln ... und, ist das die Antwort, die Du hören wolltest? Entspricht das Deiner einfachen Denke in Bezug auf Apple Nutzer? Fein, dann hast Du ja bekommen, was Du wolltest ...

    Ach ja, noch einen, nur für Dich: Der typische Apple Käufer kauft eh jedes Jahr das neue Gerät, weil er es sich leisten kann und es sich gönnt ... da ist es völlig egal, ob nach drei Jahren der Akku getauscht werden muss ... solche Gedanken muss man sich dann nicht machen ... :winken:
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Tim Cook entschuldigt sich für Apples Karten-App-Panne

    So was da steht, ist das ja eine App die nicht zum "Inventar" gehört, sprich nicht direkt mit dem OS daher kommt. Aber sicher besser als gar nichts oder unscharfe bzw. nicht zielführendes Kartenmaterial.
    Für den Nutzer wird dies aber egal sein, klar. :)
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Tim Cook entschuldigt sich für Apples Karten-App-Panne

    Nur weil es Firmen gibt, die das tauschen, sind fest verbaute Akkus nicht automatisch gutzureden.

    Ich finde sowas unmöglich. Bei den Windows-Phones von Nokia z.B. ist es ja die gleiche Pest (nur muss man da wenigstens nur ein paar Schräubchen lösen und nicht noch 'ne halbe Tonne Kleber).
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Tim Cook entschuldigt sich für Apples Karten-App-Panne

    Da stimme ich Dir zu und ich rede es auch nicht schön. Mich stinkt nur die monotone Einseitigkeit an, die immer wieder betrieben wird, selbst wenn es, wie hier, völlig offTopic ist.

    Verbaute Akkus sind nicht ideal ... aber, wie gesagt, sie entwickeln sich auch bei anderen Herstellern zum Standard! Insofern sehe ich nicht den Sinn, unmotiviert und offTopic Apple bestimmte Verhaltensweisen vorzuwerfen.
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tim Cook entschuldigt sich für Apples Karten-App-Panne

    Kleine Liste (unvollständig) von Geräteherstellern mit fest verbauten Akkus:

    TomTom, Yakumo, Navigon, Typhoon, Medion, Garmin, Mitac Mio, Asus, HP Compaq, Archos, Apple, Sony, iRiver, Cowon, Creative, Samsung, Qtek, HTC, Siemens, Nokia
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Tim Cook entschuldigt sich für Apples Karten-App-Panne

    + Alienware, Dell
     
  9. idm

    idm Guest

    AW: Tim Cook entschuldigt sich für Apples Karten-App-Panne

    Völlig sinnloser Beitrag. Man könnte wahrscheinlich die gleichen Firmen benennen, wenn es darum ginge welche Hersteller keinen fest verbauten Akku haben.

    Meine Handys / Smartphones (Siemens, Nokia, Sony, Samsung) hatten alle einen wechselbaren Akku und auch wechselbare Speicherkarten.

    Ich würde kein Gerät kaufen, bei dem das nicht möglich ist. Egal von welchem Hersteller.
    Irgendwann wird der Nutzer so genötigt, dass er noch nicht mal die SIM wechseln kann (ist schon in Planung).

    Dann können die mich alle mal....und ich kaufe mir ein Rentnerhandy oder reaktiviere eines meiner alten Geräte.
    Damit habe ich schließlich auch überlebt.

    Ich lasse mich jedenfalls nicht abzocken, weder von Äppel, noch von Samsung oder irgendeinem anderen Konzern, selbst wenn irgendeine Wald- und Wiesenfirma den verklebten Akku rauswurstelt und gegen einen "höchstwertigen China-Kracher" auswechseln kann.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest