1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Seit heute rollt Samsung das Jelly Bean Update für das Samsung Galaxy S3 aus. Begonnen wird dabei zuerst in Polen. Bin gespannt, wann Deutschland an der Reihe ist. :)
    http://www.sammobile.com/2012/09/24/samsung-start-galaxy-s-iii-jelly-bean-update/
     
  2. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    AW: Android Geräte

    Böse Zungen könnten jetzt behaupten, dass viele deutsche Galaxy S3 bereits in Polen sind... ;-)
     
  3. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Android Geräte

    Gehöre jetzt auch zu den Android-Usern. Habe mir ein Samsung-Smartphone gekauft, und bin auch erstmal sehr zufrieden. Ist erstaunlich, wie sich die Handys in den letzten Jahren weiterentwickelt haben! :eek:
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    Samsung hat seit gestern für das S2 die Version 4.0.4 auch für Deutschland rausgegeben. Sind reine Systemstabilitätsupdates. Jelly Bean soll noch folgen.
     
  5. iSelger

    iSelger Guest

  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Sehr hilfreich. Wer ein Samsung Smartphone hat sollte lieber die Nachrichten öffnen, dort auf Einstellungen gehen, und WAP-Push deaktivieren. Das schützt erstmal vor solchen Witzbolden...;)

    Edit: Und dieses App schützt bis die Firmware überarbeitet wurde: klick
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2012
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ich kann das ehrlich gesagt auf meinem S3 (Android 4.0.4) genauso wenig nachvollziehen, wie auch heise.de. Auf meinem S2 hingegen funktioniert die Attacke prinzipiell.
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    Wenn beim Aufruf dieser URL die IMEI angezeigt wird, dann können auch gefährliche Codes ausgeführt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2012
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ich habe auch gerade mal ein NFC Tag programmiert, mit der Bitte *#06# anzurufen.
    Aber auch hier kommt nach der NFC Tag Erfassung eine Abfrage, ob ich *#06# anrufen möchte.
     
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Android Geräte

    So sollte es auch sein. Bei mir wurde die URL vorher ohne Abfrage ausgeführt. Erst nach der Installation von NoTelURL gibt es die Auswahlabfrage zwischen Telefon-App und der Hilfslösung (registriert sich auf das URL-Schema 'tel' und zeigt bei Aufruf einen Warnhinweis an)