1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. Couch_Potato

    Couch_Potato Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma 2D mit 107cm
    Sky HD+ 2TB Pace Receiver
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 820
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 835
    2x Humax9700C Receiver
    Sky komplett/ Netflix/ Amazon Prime
    2x iPad (7,9" und 9,7")
    nVidia Shield K1 Android gaming Tablet 8"
    Medion Android Tablet 10"
    Samsung Galaxy Note4 5,7"
    LG Stylus 5,7"
    Fritzbox7490
    Hyrican Gaming PC Win8.1
    Marantz PM6005 und CD6005
    Yamaha AV-Receiver 301
    Beyerdynamic DT990Pro black edition
    Philips Fidelio X2
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Eine Frage zur Aufnahme auf externe Festplatte mittels SKY+ HD Receiver HUmax/Pace:

    Bei meinem (SD) Festplattenreceiver HUMAX 9700 C zeichne ich Folgendermaßen auf, daß ich zunächst mit dem EPG programmiere und dann in der Timerliste die Startzeit und die Endzeit etwas nach vorne und hinten ausdehne, weil gewisse Sender (AXN, aber auch TNT Serie und Fox Serie) manchmal etwas überziehen bzw. später als normal beginnen mit einer Sendung und somit auch später mir ihr enden.
    Bei meinem HUMAX 9700 C muß ich die Jugendschutz-PN zum Glück nicht bei der Programmierung eingeben, sondern erst, wenn ich die Aufnahme von der Festplatte starte.

    WIE ist das nun mit dem HD Receiver von Humax/Pace in Verbindung mit Festplatte?
    Ohne Festplatte will mein HD Receiver Humax S HD 3 schon bei der Programmierung die JUgenschutz-PIN wissen, was natürlich bedeutet, daß ich bei diesem Timer dann keine Minuten vorher und nachher dranhängen kann. Wenn ich einfach so eine Uhrzeit time, wie etwa 13:55 Uhr bis 15:05 Uhr, dann verlangt er keine Jugendschutz-PIN Eingabe bei der Programmierung, bleibt dann allerdings ab 13:55 Uhr "schwarz" mit der Abfrage der Jugendschutz-PIN, sprich, ohne Bild. Verhalten sich die HD Receiver von Sky, also der Humax und der Pace mit Festplatte (intern/extern) anders, wenn man Timer-Programmierungen macht, also wie in meinem Beispiel TNT Serie von 13:55 Uhr bis 15:05 Uhr einprogrammiere?
    a) Verlangen die dann auch keine PIN und nehmen nix auf?
    b) Verlangen die dann wie gehabt bei der Programmierung die PIN (womöglich auch noch die der vorigen Sendung von 13-14 Uhr und der nachfolgenden von 15-16 Uhr?)
    c) oder verhalten die sich dann so, wie jetzt mein SD-Festplattenreceiver Humax 9700C, der die Jugendschutz-PIN immer erst beim Aufrufen und Abspielen der Aufzeichnung von der Festplatte abfrägt?

    Vielen lieben Dank im Voraus für die Beantwortung der Frage.
     
  2. berit

    berit Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2005
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Gegenfrage: Warum kannst Du nichts programmierenm, wenn die Pin abgefragt wird. Kennst Du sie nicht?
     
  3. piefke_in_wien

    piefke_in_wien Silber Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Also mein Pace (ext. Festplatte) verlangt bei der Programmierung keine PIN und zeichnet die Sendungen mit Jugendschutz auf. PIN wird dann beim Anschauen abgefragt. Was zusätzlichen Vor- und Nachlauf betrifft: Wenn ich mich richtig erinnere, lässt sich der in en Einstellungen festlegen.
     
  4. fcb1978

    fcb1978 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2009
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Guten Abend zusammen,


    kann mir einer erklären wie das mit Aufnahme und ein anderes Programm anschauen funktioniert??
    Ich war immer der Meinung das geht bei Sat nur mit einem zweiten Kabel.
    Ich konnte aufnehmen und was anderes schauen bzw kam kurz vor der Aufnahme ,irgendeine Konfliktmeldung .
    Geschaut habe ich Sat1 HD und aufnehmen wollte ich Spiegel Geschichte.Ich habe dann auf Sat1 SD umgeschaltet das ging dann.

    Hat das mit den Frequenzen zu tun?
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ja, du kannst während einer Aufnahme (mit nur einem Kabel) nur auf Sender umschalten, die auf der gleichen Polarisationsebene liegen, der Receiver zeigt dir das aber an.
     
  6. fcb1978

    fcb1978 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2009
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver



    OK danke .

    Aber liegen die Sender Sat1 HD und Spiegel Geschichte nicht beide Horizontal??
    Warum kam dann diese Konfliktmeldung??

    Und daß mir das der Receiver dann anzeigt , ist diese dann Konfliktmeldung oder??
     
  7. Charly1511

    Charly1511 Talk-König

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Vu+ Zero
    Edison Argus Pingulux Plus
    Technisat SkyStar 2 HD
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Low- btw. Highband muss eebenfalls übereinstimmen.
     
  8. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Am besten ein zweites Kabel ziehen. ;)
     
  9. fcb1978

    fcb1978 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2009
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver



    Vielen Dank.
     
  10. tuerkeifan

    tuerkeifan Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Lt. sky-Techniker ist dies NICHT stimmig!

    Aus dem FK kann cih dies auch bestätigen...18 Leutscher bekman jeweils ext. FP.

    Ich hatte den mit inter. FP...das SD-Bild ist genauso bescheiden...lt. sky-Techniker sind es sowieso ältere Geräte die nicht mehr ausgeliefert werden da auch kaum noch vorhanden!