1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL zu DVB-T2: Zuschauer ist bereit für Qualität zu zahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. September 2012.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: RTL zu DVB-T2: Zuschauer ist bereit für Qualität zu zahlen

    12 Minuten pro Stunde über 24 Stunden gemittelt, was bedeutet dass die Anbieter zu den Hauptsendezeiten mehr Werbung senden dürfen falls diese die Werbung zu anderen Uhrzeiten reduzieren.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL zu DVB-T2: Zuschauer ist bereit für Qualität zu zahlen

    Mehr als 12 Minuten pro Stunde hab ich noch nie gesehen. Wäre ja auch schwer zu ertragen.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: RTL zu DVB-T2: Zuschauer ist bereit für Qualität zu zahlen

    Woher nimmst du dieses Wissen? Davon lese ich im RSV nix. Ich zitiere mal den entsprechenden Paragraphen komplett.
    Von "über 24 h gemittelt", lese ich da nix. Hmm, gibts was anderes?
     
  4. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: RTL zu DVB-T2: Zuschauer ist bereit für Qualität zu zahlen

    HiHi, theoretisch: wenn man im benachbarten Tschechien wohnt und den Multiplex mit großem Antennenaufwand bekommt, würde das "Abo" wohl verweigert werden :rolleyes:
     
  5. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL zu DVB-T2: Zuschauer ist bereit für Qualität zu zahlen

    Egal was die Meinungen der hier vertretenen Forenteilnehmer sind, irgendwo muss RTL diese "Erfolgszahlen" ja her haben. Es müssen also auf jeden Fall Zuschauer freiwillig für die DVB-T-Karte gezahlt haben. Denn nur das erste Jahr war ja, zumindest bei den DVB-T-Angeboten in Stuttgart und Leipzig umsonst. Auch beim Sat-Empfang müssen die Zuschauer für die CI+Karte gezahlt haben, den für das SD-Angebot muss man ja nichts bezahlen und bekommt den Inhalt unverschlüsselt. Beim Kabel dürfte es noch am Einfachsten sein, die potentiellen Kunden zu ködern, sind die Gebühren der Digitalen Privaten ja meist relativ unauffällig in den digitalen HD-Kabelgebühren "versteckt".
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: RTL zu DVB-T2: Zuschauer ist bereit für Qualität zu zahlen

    Eine Handvoll wird es wohl sein, die Viseo+ nutzen. Nur sind die Verantwortlichen damit selbst nicht sooo zufrieden.
    Quelle
    Totgeburt das Ganze. Ist auch ganz gut so.
     
  7. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: RTL zu DVB-T2: Zuschauer ist bereit für Qualität zu zahlen

    Den ersten Satz würde ich so nicht "unterschreiben" wollen, meine Eltern z.B. schauen ihre täglichen Sendungen, nehmen parallel dazu meist noch was auf, aber der zweite Satz stimmt dann wieder, sonst hätten sie nen Kabelanschluß und nicht DVB-T. ;)
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: RTL zu DVB-T2: Zuschauer ist bereit für Qualität zu zahlen

    Wenn man erstmal ein attraktiveres DVB-T Angebot hätte, würde man natürlich auch andere Zielgruppen gewinnen können.
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: RTL zu DVB-T2: Zuschauer ist bereit für Qualität zu zahlen

    Wie jetzt, noch paar Private dazu und die Leute reißen jenes wie geschnitten Brot den Verkäufern aus der Hand?
    Bei rund 4 Millionen derzeitiger DVB-T Nutzer eher unwahrscheinlich, dass jene dafür auch noch zusätzlich zahlen würden. Ist mit Sicherheit nicht die Pay TV Zielgruppe. Zumal jener Empfangsweg oftmals nur zur Nutzung bei Zweitgeräten in Frage kommt. Oder als Ersatz wenn mal die Schüssel ausfällt.
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: RTL zu DVB-T2: Zuschauer ist bereit für Qualität zu zahlen

    Selbiges gilt für HD+ :D