1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    Nun gibt es also doch eine Möglichkeit, das Kindle ohne Werbung zu bekommen.
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kindle-Fire-fuer-15-Dollar-werbefrei-1703225.html?from-mobi=1
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ich weiß nicht, ob das für jemanden hier interessant ist, aber ich möchte euch meine neueste Entdeckung nicht vorenthalten.
    Der DTS Support wurde vor einiger Zeit aus so gut wie allen Videoplayer-Apps im Play Store entfernt. Grund war wohl die Androhung einer Klage seitens DTS. Hat man Videodateien, die nur DTS Tonspuren haben, war man gezwungen die Tonspuren nach AC3 zu wandeln.

    Inzwischen gibt es aber eine sehr gute Möglichkeit über den DicePlayer, wieder an DTS zu kommen. Dieser Thread beschreibt wie:
    [APP] HOW TO New codec to Diceplayer - xda-developers

    Ich habe mir die entsprechende libffmpeg.so aus dem Thread runtergeladen und als Plugin in DicePlayer integriert - DTS in meinen MKVs hat auf Anhieb wieder funktioniert... HURRA!

    P.S.: Der DicePlayer hat sich seit den letzten paar Monaten offensichtlich auch gut weiterentwickelt. Wer auf DTS wert legt, bzw. Videodateien hat, die nur DTS Tonspuren enthalten, sollte das unbedingt mal ausprobieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2012
  3. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Android Geräte

    Nach langem Hin und Her von Saturn habe ich mir am Samstag dann im Media Markt das Nexus 7 gekauft. Es gefällt mir bislang äußerst gut.

    Wie kann ich am besten/ schnellsten Aufnahmen von meiner VU+ Duo aufs Nexus kopieren und dann abspielen? Es handelt sich um .ts-Dateien.

    Wenn irgendjemand noch tolle Apps (vor allem Nachrichten, Sport, Sprachen) oder Spiele (Sport, Rennspiele, Geschicklichkeit, Knobelspiele) hat, gerne her damit! Mir gefallen bislang Live Score Addicts, Rugby H, Rugby News und ESPN ScoreCenter ganz gut, neben Télé7 (französisches TV-Programm), TV Guide, TV Spielfilm und wetter.com und EadySky Guida TV (wirklich super für Sky Italia).
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Ich habe auf einem Basteltablet mal das Amazon Kindle App installiert, und dann nachgeschaut welche Zeitschriften da heute schon zu haben sind. Das ist im Moment noch sehr übersichtlich, an deutschsprachigen Zeitschriften gibt es genau zwei, einmal den Focus und einmal die Wirtschaftswoche. Alles andere scheint englischsprachig zu sein... :(
     
  5. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    AW: Android Geräte

    @Car: Genug Rechenpower vorausgesetzt, kann der Vplayer oder der MX Player ggf. helfen bei .ts Dateien.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    Die Zeitungen arbeiten derzeit lieber mit eigenen Apps. Auch weil sie da eine tabletgerechte Darstellung jenseits reiner pdf-Darstellung errreichen. So hat jetzt gerade am Wochenende die Focus eine Android/iOS-Tablet Version rausgebracht, die der Spiegel-Tablet-App ähnelt. Bisher haben die mit Zinio zusammengearbeitet. Die c't hat bspw. auch eine eigene App, ebenso meine Heimatzeitung.

    Der Vorteil ist auch, dass die da selbst das Geld mit verdienen und nicht vorher noch von Apple/Google/Amazon abgeschröpft werden.

    Ist halt so, für jede Zeitung brauchst du bald ne eigene App ;)
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    ... was auch das Geheimnis der soundsoviel Millionen Apps im Apple Appstore ist.

    Sei es Podcast, Webradio oder einfach nur der Inhalt einer Web-Site -- für alles wird eine eigene App gebastelt und in den Store gestellt.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Morgen lädt HTC übrigens auch zu einem Event in NYC ein, frei nach dem Motto "When beautiful hardware meets stunning software."

    Ich habe das zwar im Android Thread gepostet, könnte aber auch gut sein, dass es morgen neue Windows Phone 8 Modelle zu bewundert gibt.
    In dem Fall wäre ich sehr gespannt :)
     
  9. Kevin Stronz

    Kevin Stronz Neuling

    Registriert seit:
    18. September 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Android Geräte

    Hat jmd schon das neue Motrolla Razr I gesehen? Das mit der Intel CPU (Single Core, 2 Ghz). Finde es sehr ansprechend, auch wenn sich viele darüber aufregen, dass dieses "edge to edge" Display ja gar nicht so randlos ist...trotzdem besser als viele andere Smartphones, finde ich. Das Design ist echt mein Ding. Soll ja angeblich 40% mehr Leistung bieten wie der SoC aus dem Apple iPhone 4S, das wäre durchaus ausreichend. Preis angebl. 399€ bei Base oder O2. Ja, ich bin auf der Suche nach einem neuen Androidhandy...fällt das auf? :D
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ich habe das gestern mal auf meinem S3 ausprobiert. Während ich normale MPEG-2.ts Dateien problemlos mit mxPlayer abspielen konnte, hatte ich bei den HD-TS Dateien wenig Erfolg. Faktisch hat überhaupt kein Player (nicht mal VLC) eine HD-TS Datei abgespielt.
    Das Problem liegt hier allerdings nicht an der Performance, sondern wohl am Format. Von den CPU Cores war keiner wirklich beschäftigt, dennoch kam es zu starken Bildfehlern während des Abspielens.
    Bei mir handelt es sich allerdings um TS Dateien, die von einer Coolstream Zee geschrieben wurden. Ich weiß nicht, ob es da zwischen den Herstellern Unterschiede gibt.